Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
plan | der Plan Pl.: die Pläne | ||||||
plan | der Entwurf Pl.: die Entwürfe | ||||||
schedule | der Plan Pl.: die Pläne | ||||||
scheme | der Plan Pl.: die Pläne | ||||||
map | der Plan Pl.: die Pläne | ||||||
project | der Plan Pl.: die Pläne | ||||||
programAE / programmeBE | der Plan Pl.: die Pläne | ||||||
plan | die Draufsicht Pl. | ||||||
plan | das Vorhaben Pl.: die Vorhaben | ||||||
plan | die Karte Pl.: die Karten | ||||||
plan | das Modell Pl.: die Modelle | ||||||
plan | die Planung Pl.: die Planungen - Entwurf | ||||||
plan | die Gliederung Pl.: die Gliederungen | ||||||
plan | das Konzept Pl.: die Konzepte |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to plan | planned, planned | | vorhaben | hatte vor, vorgehabt | | ||||||
to plan sth. | planned, planned | | etw.Akk. planen | plante, geplant | | ||||||
to plan | planned, planned | | vorsehen | sah vor, vorgesehen | | ||||||
to plan | planned, planned | | entwerfen | entwarf, entworfen | | ||||||
to plan | planned, planned | | auslegen | legte aus, ausgelegt | | ||||||
to plan | planned, planned | | planmäßig ordnen | ordnete, geordnet | | ||||||
to plan | planned, planned | | verplanen | verplante, verplant | | ||||||
to plan | planned, planned | | beabsichtigen | beabsichtigte, beabsichtigt | | ||||||
to plan sth. | planned, planned | | etw.Akk. ausmachen | machte aus, ausgemacht | | ||||||
to plan | planned, planned | [TECH.] | konzipieren | konzipierte, konzipiert | | ||||||
to plan sth. | planned, planned | [TECH.] | etw.Akk. anlegen | legte an, angelegt | | ||||||
to plan | planned, planned | | überlegen | überlegte, überlegt | | ||||||
to balk plans | balked, balked | | Pläne vereiteln | vereitelte, vereitelt | | ||||||
to upset so.'s plans | upset, upset | | jmdm. einen Strich durch die Rechnung machen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
open-plan Adj. | durchgehend | ||||||
ahead of schedule | dem Plan voraus | ||||||
according to plan | planmäßig | ||||||
according to plan | plangemäß | ||||||
according to plan | plangerecht |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
decision to adopt an urban land use plan [UMWELT] | der Planfestsetzungsbeschluss | ||||||
decision to draw up an urban land use plan [UMWELT] | der Planaufstellungsbeschluss |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
plans are afoot | Pläne werden geschmiedet | ||||||
That doesn't suit my plans. | Das passt mir nicht in den Kram. | ||||||
to throw a spanner in so.'s plans (Brit.) [ugs.] | jmdm. einen Strich durch die Rechnung machen [ugs.] | ||||||
dunno | kein Plan | ||||||
a well thought-out plan | ein wohldurchdachter (auch: wohl durchdachter) Plan | ||||||
to follow through with a plan | einen Plan durchziehen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Do you have any plans for your summer holidays? (Brit.) | Hast du schon Pläne für den Sommerurlaub? | ||||||
The plan failed. | Der Plan scheiterte. | ||||||
I hope you'll back my plan. | Ich hoffe, Sie unterstützen meinen Plan. | ||||||
a certain territorial or substantive section of the plan | ein räumlicher oder sachlicher Teilbereich | ||||||
I like the sound of your plan. | Ich finde, dein Plan hört sichAkk. gut an. | ||||||
I like the sound of your plan. | Ich finde, Ihr Plan hört sichAkk. gut an. | ||||||
for four people you should plan on about two pounds of meat [KULIN.] | für vier Personen rechnet man mit ca. zwei Pfund Fleisch | ||||||
according to plan | dem Plan folgend |
Werbung
Grammatik |
---|
Die Satzstruktur bei Konjunktionen Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… |
Ergänzung: Aussprache von Akronymen und Abkürzungen Eine häufig im Englischen für diese beiden Wortkategorien verwendetesUnterscheidungsmerkmal ist die Aussprache: Akronyme werden als Wort (englisch: acronyms), Abkürzungen buchstabe… |
Werbung