Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| appointment | die Berufung Pl.: die Berufungen | ||||||
| appointment | der Termin Pl.: die Termine | ||||||
| appointment | die Verabredung Pl.: die Verabredungen | ||||||
| appointment | die Stelle Pl.: die Stellen | ||||||
| appointment | der Posten Pl.: die Posten | ||||||
| appointment | die Ernennung Pl.: die Ernennungen | ||||||
| appointment | die Einsetzung Pl.: die Einsetzungen | ||||||
| appointment | die Terminabsprache Pl.: die Terminabsprachen | ||||||
| appointment | die Anstellung Pl.: die Anstellungen | ||||||
| appointment | die Stellung Pl.: die Stellungen | ||||||
| appointment | der Arzttermin Pl.: die Arzttermine | ||||||
| appointment | die Bestimmung Pl. | ||||||
| appointment | der Auftrag Pl.: die Aufträge | ||||||
| appointment | die Betrauung Pl.: die Betrauungen | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| prompted | |||||||
| prompt (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on appointment | nach Vereinbarung [Abk.: n. V.] | ||||||
| qualified for appointment | ernennbar | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| appointment of a guardian ad litem for a minor for a maintenance application (Brit.) [JURA] | die Unterhaltspflegschaft | ||||||
| appointment of a guardian ad litem for a minor in respect of a child support claim (Amer.) [JURA] | die Unterhaltspflegschaft | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| as prompted | nach Aufforderung | ||||||
| as prompted | wie aufgefordert | ||||||
| without prior appointment | ohne Terminvereinbarung | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| engagement, assignment, job, position, situation, instruction, disposition, arrangement | |
Grammatik |
|---|
| Adverbialbestimmungen des Grundes Adverbialbestimmungen des Grundes werden in der Regel durch eine Konjunktion wie as, because oder since eingeleitet. Sie erscheinen meist am Satzende, können aber zur Betonung auch… |
| Der Schrägstrich Im Englischen wird bis auf eine Ausnahme* grundsätzlich keine Leerstelle vor oder nach dem Schrägstrich verwendet.Der Schrägstrich wird im Englischen in folgenden Fällen verwendet:… |
Werbung






