Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
tool [TECH.] | das Werkzeug Pl. | ||||||
comparison | der Vergleich Pl.: die Vergleiche | ||||||
tool | das Gerät Pl. | ||||||
tool | das Instrument Pl.: die Instrumente | ||||||
comparison | die Gegenüberstellung Pl.: die Gegenüberstellungen | ||||||
comparison | die Komparation Pl.: die Komparationen | ||||||
comparison | der Abgleich Pl.: die Abgleiche | ||||||
tool | das Arbeitsgerät Pl. | ||||||
tool | die Arbeitshilfe Pl.: die Arbeitshilfen | ||||||
tool | das Serviceprogramm Pl.: die Serviceprogramme | ||||||
tool [TECH.] | das Hilfsmittel Pl.: die Hilfsmittel | ||||||
tool [TECH.] | der Drehmeißel Pl.: die Drehmeißel | ||||||
tool [TECH.] | der Aufsteckschlüssel Pl.: die Aufsteckschlüssel | ||||||
tool [TECH.] | das Daumenstanzmesser Pl.: die Daumenstanzmesser |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
with tool box [TECH.] | mit Werkzeugkasten | ||||||
by comparison | im Vergleich | ||||||
beyond comparison | unvergleichlich | ||||||
past comparison | unvergleichlich | ||||||
without comparison | unvergleichlich | ||||||
without past comparison | unvergleichlich | ||||||
for the purpose of comparison | zu Vergleichszwecken | ||||||
by way of comparison | vergleichsweise Adv. | ||||||
with several tool holders [TECH.] | Mehrspindel... [Maschinen] |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in comparison with (oder: to) | gegenüber Präp. +Dat. - im Vergleich zu | ||||||
in comparison with | gegen Präp. +Akk. | ||||||
in comparison with | im Vergleich mit | ||||||
in comparison with | im Vergleich zu | ||||||
in comparison to | im Verhältnis zu | ||||||
in comparison to | im Vergleich zu |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for comparison only | nur zum Vergleich | ||||||
useful for comparison | nützlich zum Vergleich | ||||||
a comparison with other offers | der Vergleich mit anderen Angeboten | ||||||
Can you recommend a tool for finding a meeting date that works for everyone? | Können Sie ein Tool zur Terminfindung empfehlen? | ||||||
It facilitates comparisons | Es erleichtert den Vergleich | ||||||
These are the best scheduling tools. | Das sind die besten Tools zur Terminfindung. | ||||||
Bring me the tools, will you? | Bringen Sie mir doch bitte mal das Werkzeug. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to not be the sharpest tool in the box [ugs.] | keine große Leuchte sein [fig.] | ||||||
to not be the sharpest tool in the box [ugs.] | nicht der (auch: die) Hellste sein [fig.] | ||||||
to not be the sharpest tool in the shed [ugs.] | keine große Leuchte sein [fig.] | ||||||
to not be the sharpest tool in the shed [ugs.] | nicht der Hellste sein [fig.] |
Werbung
Grammatik |
---|
Konjunktionaladverbien In der Regel steht das Konjunktionaladverb am Satzbeginn. Das gilt besonders nach einem Punkt am Ende des Satzes, auf den es sich bezieht. Wenn zwei Hauptsätze durch einen Strichpu… |
Werbung