Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| direct current link [ELEKT.] | der Gleichspannungszwischenkreis Pl.: die Gleichspannungszwischenkreise | ||||||
| direct link inductor [TECH.] | die Zwischenkreisdrossel Pl.: die Zwischenkreisdrosseln | ||||||
| direct current link voltage [ELEKT.] | die Zwischenkreisspannung Pl.: die Zwischenkreisspannungen | ||||||
| intermediate direct current link [TECH.] | der Gleichspannungs-Zwischenkreis Pl.: die Gleichspannungs-Zwischenkreise | ||||||
| link | die Verbindung Pl.: die Verbindungen | ||||||
| link | das Bindeglied Pl.: die Bindeglieder | ||||||
| link | die Verkehrsverbindung Pl.: die Verkehrsverbindungen | ||||||
| link | der Zusammenhang Pl.: die Zusammenhänge | ||||||
| link | das Verbindungsstück Pl.: die Verbindungsstücke | ||||||
| link | die Kante Pl.: die Kanten | ||||||
| link | die Lasche Pl.: die Laschen | ||||||
| link | die Verknüpfung Pl.: die Verknüpfungen | ||||||
| link | der Anknüpfungspunkt Pl.: die Anknüpfungspunkte | ||||||
| link | das Zwischenglied Pl.: die Zwischenglieder | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| link | |||||||
| linken (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| direct Adj. Adv. | direkt | ||||||
| direct Adj. | gerade | ||||||
| direct Adj. | unmittelbar | ||||||
| direct Adj. | Direkt... | ||||||
| direct Adj. | produktiv | ||||||
| direct Adj. | konkret | ||||||
| direct Adj. | unverblümt | ||||||
| crooked Adj. [pej.] | link [pej.] | ||||||
| left Adj. | linker | linke | linkes | ||||||
| leftist Adj. [POL.] | linker | linke | linkes | ||||||
| direct-control Adj. [TELEKOM.] | direktgesteuert | ||||||
| direct-coupled Adj. [TECH.] | direktgekoppelt | ||||||
| direct-release Adj. [TECH.] | einlösig | ||||||
| for direct reading | unmittelbar ablesbar | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| linked to | in direktem Zusammenhang mit | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Please direct your inquiryAE to our friends. Please direct your enquiryBE to our friends. | Bitte fragen Sie bei unseren Freunden an. | ||||||
| Please direct your inquiryAE to our friends. Please direct your enquiryBE to our friends. | Bitte wenden Sie sichAkk. mit Ihren Fragen an unsere Freunde. | ||||||
| stated at direct costs | bewertet zu Einzelkosten | ||||||
| valued at direct costs | bewertet zu Einzelkosten | ||||||
| The manager has three direct reports. | Der leitende Angestellte hat Personalverantwortung für drei Mitarbeiter. | ||||||
| herewith we direct your attention to | hiermit lenken wir Ihre Aufmerksamkeit auf | ||||||
| is the direct consequence of | ist die unmittelbare Folge von | ||||||
| May I direct your attention to ...? | Darf ich Ihre Aufmerksamkeit auf ... lenken? | ||||||
| That is the direct opposite. | Das ist das genaue Gegenteil. | ||||||
| integrated into direct packaging procedure [VERPACK.] | in Verbindung mit dem direkten Verpackungsvorgang | ||||||
| His fingers are all thumbs. | Er hat zwei linke Hände. | ||||||
| He's all thumbs. | Er hat zwei linke Hände. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| The left hand doesn't know what the right hand is doing. | Die linke Hand weiß nicht, was die rechte tut. | ||||||
| to get up on the wrong side of the bed [fig.] | mit dem linken Fuß zuerst aufstehen [fig.] | ||||||
| to be all fingers and thumbs | zwei linke Hände haben | ||||||
| to be all thumbs [fig.] | zwei linke Hände haben [fig.] | ||||||
| The right hand doesn't know what the left hand is doing. | Die rechte Hand weiß nicht, was die linke tut. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| straight, forthright, conn, directly, order, guide, rule, straightly, dispose, plumply, pilot, instruct | |
Grammatik |
|---|
| Nur attributiv verwendete Adjektive Die Adjektive dieser Klasse werden nur attributiv verwendet. Sie können dem Nomen, das sie bestimmen, nur direkt und nicht über ein Verb zugeordnet werden. |
Werbung






