Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| shop | das Geschäft Pl.: die Geschäfte | ||||||
| shop | der Laden Pl.: die Läden | ||||||
| shop | der Betrieb Pl. | ||||||
| shop | der Kaufladen Pl.: die Kaufläden | ||||||
| shop | die Abteilung Pl.: die Abteilungen | ||||||
| shop | der Einkauf kein Pl. | ||||||
| shop | der Kaufmannsladen Pl.: die Kaufmannsläden | ||||||
| shop | die Verkaufsstelle Pl.: die Verkaufsstellen | ||||||
| dressmaker's shop | die Schneiderei Pl. | ||||||
| butcher's shop | die Fleischerei Pl.: die Fleischereien | ||||||
| butcher's shop | der Fleischerladen Pl.: die Fleischerläden | ||||||
| butcher's shop | der Metzgerladen Pl.: die Metzgerläden | ||||||
| butcher's shop | die Schlachterei auch: Schlächterei Pl.: die Schlachtereien, die Schlächtereien | ||||||
| locksmith's shop | die Schlosserei Pl.: die Schlossereien | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| easily Adv. | leicht | ||||||
| easily Adv. | sicher | ||||||
| easily Adv. | spielend | ||||||
| easily Adv. | bei weitem (auch: Weitem) | ||||||
| easily Adv. | ohne Umstände | ||||||
| shop-soiled Adj. (Brit.) | angeschmutzt | ||||||
| shop-soiled Adj. (Brit.) | angestaubt | ||||||
| shop-made Adj. [BAU.] | fabrikgefertigt | ||||||
| easily mobilizedAE  easily mobilisedBE / mobilizedBE  | leicht mobilisierbar | ||||||
| open shop | nicht an eine Gewerkschaft gebunden | ||||||
| on sale in shops | ladengängig | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| like a bull in a china shop | wie ein Elefant im Porzellanladen | ||||||
| a fool and his money are easily parted | dem Narren rinnt das Geld zwischen den Fingern hindurch | ||||||
| to behave like a bull in a china shop [fig.] | sichAkk. wie ein Elefant im Porzellanladen benehmen [fig.] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| He was easily persuaded. | Er ließ sichAkk. leicht überreden. | ||||||
| She puts on weight easily. | Sie nimmt schnell zu. | ||||||
| He is not easily impressed. | Er lässt sichAkk. nicht beeindrucken. | ||||||
| such a shop has a great appeal | solch ein Laden hat große Anziehungskraft | ||||||
| the shops are open | die Läden sind geöffnet | ||||||
| the shops are open | die Läden sind offen | ||||||
| the shops close at noon | die Läden schließen um 12 | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| lightly | |
Grammatik | 
|---|
|  inter inter + Psychologie  | 
| Die Reihenfolge bei mehreren Adverbien Position  | 
| Wegfall des Bezugsworts Wenn aus dem Zusammenhang klar hervorgeht, worauf sich der Genitiv bezieht, kann das nachfolgende Substantiv (Bezugswort) entfallen.  | 
| Adverbien mit zwei Formen mit gleicher Bedeutung He slowly opened the door.  | 
Werbung






