Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| special offer discount | der Aktionsrabatt Pl.: die Aktionsrabatte | ||||||
| offer auch [KOMM.] | das Angebot Pl.: die Angebote | ||||||
| discount | der Abzug Pl.: die Abzüge | ||||||
| offer | der Antrag Pl.: die Anträge | ||||||
| offer | der Vorschlag Pl.: die Vorschläge | ||||||
| discount | die Ermäßigung Pl.: die Ermäßigungen | ||||||
| discount | die Rabattierung Pl.: die Rabattierungen | ||||||
| offer | die Offerte Pl.: die Offerten | ||||||
| offer | das Gebot Pl.: die Gebote | ||||||
| offer | die Ware Pl.: die Waren | ||||||
| offer | das Verkaufsgebot Pl.: die Verkaufsgebote | ||||||
| discount [KOMM.] | der Nachlass Pl.: die Nachlässe | ||||||
| discount [FINAN.] | der Abschlag Pl.: die Abschläge | ||||||
| discount [FINAN.] | der Diskont Pl.: die Diskonte | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at a discount | herabgesetzt | ||||||
| at a discount | verbilligt | ||||||
| at a discount | mit einem Nachlass | ||||||
| at a discount | mit Preisnachlass | ||||||
| at a discount [FINAN.] | unter Nennwert [Börse] | ||||||
| on offer | im Angebot | ||||||
| under offer | im Angebot | ||||||
| on special offer | im Sonderangebot | ||||||
| on special offer | im Angebot | ||||||
| eligible for discount | diskontfähig | ||||||
| offered down | zu herabgesetztem Preis | ||||||
| cash less discount | bar abzüglich Rabatt | ||||||
| qualifying for cash discount | skontofähig | ||||||
| liable to cash discount [FINAN.] | skontorelevant [Bankwesen] | ||||||
| cash less discount | bar abzüglich Skonto | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a suitable offer | ein geeignetes Angebot | ||||||
| an exceptional offer | ein außergewöhnliches Angebot | ||||||
| a substantial discount | ein beträchtlicher Preisnachlass | ||||||
| a substantial discount | ein beträchtlicher Rabatt | ||||||
| a further discount of | ein weiterer Rabatt von | ||||||
| as per your offer | wie in Ihrem Angebot | ||||||
| a trade discount of | ein Händlerrabatt von | ||||||
| a trading discount of | ein Händlerrabatt von | ||||||
| with regard to your offer of | Bezug nehmend auf Ihr Angebot vom | ||||||
| Please discount our bill. | Bitte diskontieren Sie unseren Wechsel. | ||||||
| Can I still take you up on your offer ... | Steht das Angebot noch, dass ... | ||||||
| Does your offer still hold ... | Steht das Angebot noch, dass ... | ||||||
| Can you allow us a discount? | Können Sie uns einen Rabatt einräumen? | ||||||
| a cash discount of 2 percentespAE a cash discount of 2 per centespBE | ein Skonto von 2 Prozent | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| cut-rate, cut-price, disagio, allowance, markdown, deduction, reduction, abatement, rebate | Deport, Terminabschlag |
Grammatik |
|---|
| Die Bildung abgeleiteter Adverbien Die meisten abgeleiteten Adverbien werden durch Anhängen von -ly an das Adjektiv gebildet. |
| Das Komma bei der direkten Rede Wenn ein Satz in der direkten Rede durch einen Begleitsatz* eingeleitet wird, steht in der Regel am Ende des Begleitsatzes ein Komma.Erscheint der Begleitsatz nach der direkten Red… |
| Der Doppelpunkt Der Doppelpunkt(englisch colon) leitet oft eine Erklärung oderDefinition ein. Das, was auf den Doppelpunkt folgt, erklärt oderverdeutlicht das, was davor steht. |
| Der Gedankenstrich Der Gedankenstrich(englisch dash) tritt häufig paarweise auf undunterbricht – oft zur Hervorhebung – den Satzfluss. Gedankenstriche werdendeswegen eher bei informellen Schreibanläs… |
Werbung






