Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
quicker | |||||||
quick (Adjektiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
quick Adj. | schnell | ||||||
quick Adj. | rasch | ||||||
quick Adj. | baldig | ||||||
quick Adj. | beweglich | ||||||
quick Adj. | flott | ||||||
quick Adj. | flüchtig | ||||||
quick Adj. | kurz | ||||||
quick Adj. | prompt | ||||||
quick Adj. | schnell von Begriff | ||||||
quick Adj. | wach | ||||||
on the quick | auf die schnelle Tour | ||||||
on the quick | schnell | ||||||
quick Adj. | fix - schnell [ugs.] | ||||||
quick Adj. [TECH.] | abbaufähig [Bergbau] |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to establish a connection | established, established | | eine Verbindung herstellen | stellte her, hergestellt | | ||||||
to release a connection | released, released | [TELEKOM.] | eine Verbindung abbauen | baute ab, abgebaut | | ||||||
to quick-freeze sth. | etw.Akk. einfrosten | frostete ein, eingefrostet | | ||||||
to quick-freeze sth. (Brit.) | etw.Akk. schockfrosten | -, schockgefrostet | | ||||||
to quick-freeze sth. (Brit.) | etw.Akk. schockgefrieren | schockgefror, schockgefroren | | ||||||
to be quick at learning | was, been | | rasch lernen | lernte, gelernt | | ||||||
to have a quick tongue | ein lockeres Mundwerk haben | hatte, gehabt | | ||||||
to be quick to reply | keine Antwort schuldig bleiben | blieb, geblieben | | ||||||
to make a quick buck [ugs.] | dem schnellen Geld nachjagen | ||||||
to make quick work of so. (oder: sth.) [ugs.] | kurzen Prozess mit jmdm. machen | machte, gemacht | [ugs.] |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in connection with | im Anschluss an - mit Bezug auf | ||||||
in connection with | in Verbindung mit | ||||||
in connection with | in Zusammenhang mit | ||||||
in connection with sth. | im Zusammenhang mit etw.Dat. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
In what connection? | In welchem Zusammenhang? | ||||||
In what connection? | In welcher Verbindung? | ||||||
I missed the connection. | Ich habe den Anschluss verpasst. | ||||||
in connection with the present contract | aus dem gegenwärtigen Vertrag | ||||||
in connection with the proceedings | im Zusammenhang mit dem Verfahren | ||||||
in connection with any action | im Zusammenhang mit irgendeiner Maßnahme | ||||||
in connection with such protest | im Zusammenhang mit einem solchen Protest | ||||||
our extensive connections | unsere ausgedehnten Verbindungen | ||||||
our good connections | unsere guten Verbindungen | ||||||
He's quick at learning. | Er lernt rasch. | ||||||
She's quick at repartee. | Sie ist schlagfertig. | ||||||
small profits and quick returns | kleine Gewinnspannen und schnelle Umsätze |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
quick and easy | kurz und schmerzlos | ||||||
This cuts me to the quick. | Das tut mir in der Seele weh. | ||||||
to be quick off the mark [fig.] | schnell handeln | handelte, gehandelt | | ||||||
to be quick off the mark [fig.] | schnell reagieren | reagierte, reagiert | |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
relationship, coupling, adaptor, hookup, adapter, continuity, link-up, relation, junction, Anschluss, port, contact, interconnection, fitting, access, connexion, nexus, interconnexion, hook-up, joint |
Grammatik |
---|
Verkehrsmittel Werden Verkehrsmittel in der Verbindung mit by als allgemeine Transportmöglichkeit angesehen, so stehen sie ohne the.Ansonsten wird bei Verkehrsmitteln der bestimmte Artikel wie i… |
'early / late' Die Adverbien early bzw. late stehen normalerweise am Ende des Satzes bzw. Satzteils. Ausnahme: Wenn der Satz mehrere Adverbien oder adverbielle Bestimmungen aus verschiedenen Kate… |
Werbung