Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| tipping point | der Kipppunkt auch: Kipp-Punkt Pl.: die Kipppunkte, die Kipp-Punkte | ||||||
| breakover point [ELEKT.][TECH.] | der Kipp-Punkt auch: Kipppunkt Pl.: die Kipp-Punkte, die Kipppunkte | ||||||
| changeover point [ELEKT.] | der Kipp-Punkt Pl.: die Kipp-Punkte | ||||||
| transition point [ELEKT.] | der Kipp-Punkt Pl.: die Kipp-Punkte | ||||||
| point [Abk.: pt] auch [MATH.][FINAN.] | der Punkt Pl.: die Punkte | ||||||
| spot | der Punkt Pl.: die Punkte | ||||||
| dot | der Punkt Pl.: die Punkte | ||||||
| period (Amer.) [LING.] | der Punkt Pl.: die Punkte [Grammatik] | ||||||
| item | der Punkt Pl.: die Punkte | ||||||
| fleck | der Punkt Pl.: die Punkte | ||||||
| dot - in Morse code | der Punkt Pl.: die Punkte - im Morse-Code | ||||||
| point - on a scale [METR.] | der Punkt Pl.: die Punkte | ||||||
| full stop (Brit.) [LING.] | der Punkt Pl.: die Punkte [Grammatik] | ||||||
| didot point [PRINT.] | der Punkt Pl.: die Punkte - Schriftgrößenskala | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| sharp - used after an indication of time Adv. | Punkt + Zeitangabe | ||||||
| at this point | an diesem Punkt | ||||||
| at all points | in allen Punkten | ||||||
| in every particular | in allen Punkten | ||||||
| on all points | in allen Punkten | ||||||
| at the stroke of midnight | um Punkt Mitternacht | ||||||
| concentrated Adj. | auf einen Punkt ausgerichtet | ||||||
| below a given point | unter einem gewissen Punkt | ||||||
| on some points | in einigen Punkten | ||||||
| at 9 o'clock sharp | um Punkt neun Uhr | ||||||
| stetted Adj. | mit drei Punkten markiert | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to cant (sth.) | canted, canted | | (etw.Akk.) kippen | kippte, gekippt | | ||||||
| to overturn (sth.) | overturned, overturned | | (etw.Akk.) kippen | kippte, gekippt | | ||||||
| to tip over | tipped, tipped | | kippen | kippte, gekippt | | ||||||
| to topple (over) | toppled, toppled | | kippen | kippte, gekippt | | ||||||
| to tilt over | tilted, tilted | | kippen | kippte, gekippt | | ||||||
| to score | scored, scored | | punkten | punktete, gepunktet | | ||||||
| to spot weld | punkten | punktete, gepunktet | | ||||||
| to tilt sth. (over (oder: back)) | tilted, tilted | | etw.Akk. kippen | kippte, gekippt | | ||||||
| to tip sth. | tipped, tipped | | etw.Akk. kippen | kippte, gekippt | | ||||||
| to dump sth. | dumped, dumped | | etw.Akk. kippen | kippte, gekippt | | ||||||
| to upend sth. | upended, upended | | etw.Akk. kippen | kippte, gekippt | | ||||||
| to topple sth. | toppled, toppled | | etw.Akk. kippen | kippte, gekippt | | ||||||
| to incline sth. | inclined, inclined | | etw.Akk. kippen | kippte, gekippt | | ||||||
| to dot sth. | dotted, dotted | | etw.Akk. punkten | punktete, gepunktet | | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| point to point | Punkt zu Punkt | ||||||
| Touché. | Der Punkt geht an dich. | ||||||
| to cut (right) to the chase [fig.] (Amer.) | (gleich) auf den (oder: zum) Punkt kommen | ||||||
| the point of the matter | der springende Punkt | ||||||
| a sore point | ein wunder Punkt | ||||||
| a tender spot | ein wunder Punkt | ||||||
| a moot point (Brit.) | ein strittiger Punkt | ||||||
| a tender point | ein heikler Punkt | ||||||
| to the point where | bis zu dem Punkt, an dem | ||||||
| to talk a blue streak [ugs.] (Amer.) | ohne Punkt und Komma reden [ugs.] | ||||||
| cut the cackle | komm auf den Punkt | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at a central point | an einem zentralen Punkt | ||||||
| at ten o'clock sharp | Punkt 10 Uhr | ||||||
| He has touched a sore spot. | Er hat einen wunden Punkt berührt. | ||||||
| That is a sore point with him. | Das ist ein wunder Punkt bei ihm. | ||||||
| That is the point. | Das ist der springende Punkt. | ||||||
| the case in point | der zur Debatte stehende Punkt | ||||||
| under point 9 | unter Punkt 9 | ||||||
| Our fish was cooked to perfection. | Der Garpunkt von unserem Fisch war perfekt. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Messstelle, Messstätte, Auflösungselement, Stelle, Pixel, Bildpunkt, Fleck, Messstation, Messpunkt, Photodiode, Vermessungsmarke, Figurenpunkt, Flächenelement, Einzelheit, Tupfen, Marke, Station, Standpunkt, Spitzeisen, Bildelement | |
Grammatik |
|---|
| Punkt Wie im Deutschen wird der Punkt bei den Initialen eines Personennamens verwendet. |
| Sonstige Anwendungsfälle für den Punkt Sie stehen zurzeit auf dem 15. Platz der Rangliste. |
| Punkt bei Ordnungszahlen Der Punkt wird verwendet, um einen Aussagesatz abzuschließen. Zu stilistischen Zwecken (Betonung o. Ä.) kann er auch nach Satzfragmenten oder einzelnen Wörtern stehen. |
| Der Punkt am Ende des Satzes Katharina von Aragonien war die erste Frau Heinrichs VIII. |
Werbung






