Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to lie (about so. (oder: sth.)) | lied, lied | - not tell the truth | (über jmdn./etw.) lügen | log, gelogen | | ||||||
to tell a lie | told, told | | lügen | log, gelogen | | ||||||
to tell porkies (Brit.) [ugs.] | lügen | log, gelogen | | ||||||
to tell porky-pies (Brit.) [ugs.] | lügen | log, gelogen | | ||||||
to blag | blagged, blagged | [ugs.] (Brit.) | lügen | log, gelogen | | ||||||
to belie | belied, belied | | Lügen strafen | ||||||
to tell so. lies | jmdm. Lügen erzählen | erzählte, erzählt | | ||||||
to lie about so. (oder: sth.) | lied, lied | | Lügen über jmdn./etw. erzählen | ||||||
to cook up a lie | cooked, cooked | | eine Lüge aushecken | heckte aus, ausgeheckt | | ||||||
to convict so. of lying | jmdn. der Lüge überführen | überführte, überführt | | ||||||
to allege that so. has lied | jmdm. eine Lüge unterstellen | unterstellte, unterstellt | | ||||||
to lie like a trooper | lied, lied | | lügen, dass sichAkk. die Balken biegen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Lügen | |||||||
die Lüge (Substantiv) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
lying | das Lügen kein Pl. | ||||||
lie | die Lüge Pl.: die Lügen | ||||||
falsehood | die Lüge Pl.: die Lügen | ||||||
mendacity | die Lüge Pl.: die Lügen | ||||||
fabrication | die Lüge Pl.: die Lügen | ||||||
taradiddle auch: tarradiddle | die Lüge Pl.: die Lügen | ||||||
porky (Brit.) [ugs.] (kurz für: porky-pie) - rhyming slang for "lie" | die Lüge Pl.: die Lügen | ||||||
porky-pie (Brit.) [ugs.] - rhyming slang for "lie" | die Lüge Pl.: die Lügen | ||||||
white lie | fromme Lüge | ||||||
fib | kleine Lüge | ||||||
barefaced lie | schamlose Lüge | ||||||
egregious lie | schreiende Lüge | ||||||
downright lie | ausgesprochene Lüge | ||||||
bald lie | glatte Lüge |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
nothing but lies | nichts als Lügen | ||||||
a pack of lies | ein Haufen Lügen | ||||||
nothing but lies | nichts als lauter Lügen | ||||||
The truth will out. | Lügen haben kurze Beine. | ||||||
Lies soon catch up with one. | Lügen haben kurze Beine. | ||||||
You won't get far by lying. | Lügen haben kurze Beine. | ||||||
a pack of lies | ein Sack voll Lügen | ||||||
to lie through one's teeth | nach Strich und Faden lügen | ||||||
Don't lie to me! | Lüg mich nicht an! | ||||||
Do you remember the boy who cried wolf? | Wer einmal lügt ...! | ||||||
a round lie | eine freche Lüge | ||||||
a downright lie | eine glatte Lüge | ||||||
an out-and-out lie | eine glatte Lüge | ||||||
a walloping lie | eine faustdicke Lüge | ||||||
a deliberate lie | eine vorsätzliche Lüge |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
She's a lying so-and-so. | Sie lügt wie gedruckt. | ||||||
He is a lying so-and-so. | Er lügt wie gedruckt. | ||||||
In all his born days he had never heard a bigger lie. | Sein Lebtag hatte er noch keine größere Lüge gehört. |
Werbung
Grammatik |
---|
Der Wegfall der Konjunktion „that“ In vielen Fällen kann auf that – besonders im gesprochenen Englisch – zu Beginn eines Nebensatzes verzichtet werden. Das gilt besonders:→ nach Verben des Denkens und Meinens → nach… |
Wortgruppe Adverb + Verb Verbindungen von einem selbstständigen Adverb mit einem Verb werden getrennt geschrieben. |
Den Modalverben ähnliche Verben Neben den Modalverben dürfen, können, mögen, müssen, sollen und wollen gibt es noch ein paar andere Verben, die in ähnlicher Weise eine Modalität angeben können. Sie werden mit ein… |
'es' als Stellvertreter für Nebensatz oder Infinitivkonstruktion (Korrelat) Das Pronomen es kann auch als Stellvertreter für einen Nebensatz oder eine Infinitivkonstruktion stehen. Es kann dabei die Rolle des Subjekts oder des Akkusativobjekts übernehmen. |
Werbung