Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
la-di-da auch: lah-di-dah Adj. [ugs.] | affektiert | ||||||
run-of-the-mill Adj. | Feld-Wald-und-Wiesen-... | ||||||
run-of-the-mill Adj. | Wald-und-Wiesen-... | ||||||
run-of-the-mill Adj. | mittelmäßig | ||||||
run-of-the-mill Adj. | alltäglich | ||||||
run-of-the-mill Adj. | nullachtfünfzehn auch: nullachtfuffzehn - in Zahlen 08/15 | ||||||
run-down Adj. | abgetakelt | ||||||
run-down Adj. | heruntergekommen | ||||||
run-down Adj. | verwahrlost | ||||||
run-down - house, hotel Adj. | abgewohnt | ||||||
run-proof Adj. | laufmaschenfest | ||||||
run-proof Adj. | maschenfest | ||||||
run-down Adj. [TECH.] | nachlaufend [Maschinen] | ||||||
short-run Adj. | kurzfristig |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
RAN | |||||||
run (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
run-in - argument, dispute | der Streit Pl.: die Streite | ||||||
run-in - argument, dispute | der Zusammenstoß Pl.: die Zusammenstöße - heftige Auseinandersetzung | ||||||
run-time | die Laufzeit Pl.: die Laufzeiten | ||||||
run-through | das Durchgehen kein Pl. | ||||||
run-through | die Durchsicht Pl. | ||||||
run-of-mine [TECH.] | das Rohfördergut kein Pl. | ||||||
run-of-the-mine [TECH.] | das Fördererz Pl.: die Fördererze [Bergbau] | ||||||
run-up [FINAN.][TECH.] | der Hochlauf Pl.: die Hochläufe | ||||||
run-up [FINAN.] | die Steigerung Pl.: die Steigerungen | ||||||
run-back [TECH.] | die Absteuerung Pl.: die Absteuerungen | ||||||
run-on [AUTOM.] | das Nachdieseln kein Pl. | ||||||
run-in [AUTOM.] | das Einfahren kein Pl. | ||||||
run-in [TECH.] | die Einlaufzeit Pl.: die Einlaufzeiten | ||||||
run-up [TECH.] | das Anfahren kein Pl. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
direct injection [Abk.: DI] [AUTOM.] | die Direkteinspritzung Pl.: die Direkteinspritzungen | ||||||
divergence indicator [Abk.: DI] [WIRTSCH.] | der Divergenzindikator auch: Divergenz-Indikator Pl.: die Divergenzindikatoren, die Divergenz-Indikatoren | ||||||
divergence indicator [Abk.: DI] [WIRTSCH.] | der Abweichungsindikator Pl.: die Abweichungsindikatoren | ||||||
didymium [CHEM.] | das Didym kein Pl. Symbol: Di |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Play up! [ugs.] [SPORT] | Ran! | ||||||
Let's get to work! | Ran an den Speck! [ugs.][fig.] | ||||||
Let's get stuck in! | Ran an den Speck! [ugs.][fig.] | ||||||
to run for one's life | um sein Leben rennen | ||||||
run of the mill | von der Stange | ||||||
to run like clockwork | wie am Schnürchen laufen | ||||||
run of the mill | nullachtfünfzehn auch: nullachtfuffzehn Adj. [ugs.] - in Zahlen 08/15 | ||||||
to run with the pack [fig.] | mit den Wölfen heulen [fig.] | ||||||
to run out on so. - abandon so. | jmdn. im Stich lassen | ||||||
to run out on so. - abandon so. | jmdn. sitzenlassen auch: sitzen lassen | ließ sitzen, sitzengelassen / ließ, gelassen | | ||||||
to run a tight ship | ein strenges Regiment führen | ||||||
to run with the hare and hunt with the hounds | Diener zweier Herren sein | ||||||
to run into a brick wall [fig.] [ugs.] | gegen eine Wand laufen [fig.] [ugs.] | ||||||
to run out of road [fig.] | vor dem Aus stehen [fig.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Feelings ran high. | Die Wogen der Erregung gingen hoch. | ||||||
Feelings ran high. | Die Gemüter erhitzten sichAkk.. | ||||||
My imagination ran riot. | Die Fantasie ist mit mir durchgegangen. | ||||||
He drives a hard bargain. | Er geht mächtig ran. | ||||||
the train ran off the rails | der Zug entgleiste | ||||||
He is an also-ran. | Er kommt unter "ferner liefen". [fig.] | ||||||
Can I run that by you? | Können Sie das anschauen? | ||||||
an economical car to run | ein sparsames Auto | ||||||
in the run-up to the elections | im Vorfeld der Wahlen |
Werbung
Grammatik |
---|
di di + judizieren |
Aussprache Vor Wörtern, die von der Ausspracheher mit einem Konsonanten(Mitlaut wieb, g, m, n usw.) beginnen, spricht manthe als[ðə]aus. Vor Wörtern, die von der Aussprache her mit einem Voka… |
Wortbestandteile oder Sprechsilben nach Wortbestandteilen |
Fremdwörter der Airport |
Werbung