Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| proof of payment | der Zahlungsnachweis Pl.: die Zahlungsnachweise | ||||||
| banker's proof of payment [FINAN.] | die Bankbestätigung Pl.: die Bankbestätigungen | ||||||
| proof | der Beweis Pl.: die Beweise | ||||||
| proof | der Nachweis Pl.: die Nachweise | ||||||
| proof | der Beleg Pl.: die Belege | ||||||
| payment [FINAN.] | die Zahlung Pl.: die Zahlungen | ||||||
| proof [KUNST] | der Abzug Pl.: die Abzüge [Druckgrafik] | ||||||
| proof | die Probe Pl.: die Proben - Beweis | ||||||
| proof | die Beweisführung Pl.: die Beweisführungen | ||||||
| proof | die Nachweise | ||||||
| proof | wissenschaftlicher Beweis | ||||||
| payment | die Geldleistung Pl.: die Geldleistungen | ||||||
| payment | der Arbeitslohn Pl.: die Arbeitslöhne | ||||||
| payment | die Abgeltung Pl.: die Abgeltungen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| against payment | entgeltlich | ||||||
| against payment | entgeltpflichtig | ||||||
| fire proof | feuerfest | ||||||
| fire proof | feuerbeständig | ||||||
| against payment | gegen Zahlung | ||||||
| burglarproof auch: burglar-proof Adj. | einbruchsicher auch: einbruchssicher | ||||||
| dust-proof Adj. | staubdicht | ||||||
| frost-proof Adj. | frostsicher | ||||||
| frost-proof Adj. | frostbeständig | ||||||
| frost-proof Adj. | frostunempfindlich | ||||||
| heat-proof Adj. | hitzebeständig | ||||||
| heat-proof Adj. | wärmebeständig | ||||||
| heat-proof Adj. | hitzefest | ||||||
| forgery-proof Adj. | fälschungssicher | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| upon payment of | gegen Zahlung von +Dat. | ||||||
| against payment of | gegen Zahlung von +Dat. | ||||||
| ...proof | ...fest | ||||||
| ...proof | ...sicher | ||||||
| ...proof | ...undurchdringlich | ||||||
| ...proof | ...beständig | ||||||
| as proof of | zum Beweis von +Dat. | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| day on which payment is made | der Zahlungstag Pl.: die Zahlungstage | ||||||
| payment for current entry [ELEKT.] | die Stromeinspeisevergütung | ||||||
| payment for electric current delivered into the electric power net [ELEKT.] | die Stromeinspeisevergütung | ||||||
| periodic payments according to normal requirement to be made by father for an illegitimate child in the care of the mother [JURA] | der Regelunterhalt Pl. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| proof positive | der sichere Beweis | ||||||
| positive proof | der sichere Beweis | ||||||
| payment countermanded by drawer | Auszahlung gestoppt | ||||||
| The proof of the pudding is in the eating. | Probieren geht über Studieren. | ||||||
| subject to payment by checkAE subject to payment by chequeBE | Zahlung mittels Scheck | ||||||
| due payment reserved [FINAN.] | Eingang vorbehalten - bei Annahme eines Schecks | ||||||
| after tax and interest payments [FINAN.] | nach Steuern und Zinsen | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| against payment of a premium | gegen Prämienzahlung | ||||||
| behind with a payment | rückständig mit einer Zahlung | ||||||
| for arranging the payment of | zur Zahlungsabwicklung von | ||||||
| payment is to be made by | die Zahlung ist mittels ... zu leisten | ||||||
| The payment is due. | Die Zahlung ist fällig. | ||||||
| payment within 30 days from date of invoice | Zahlung innerhalb von 30 Tagen nach Rechnung | ||||||
| upon payment of our invoice | nach Zahlung unserer Rechnung | ||||||
| payment within 10 days [KOMM.] | Zahlung innerhalb 10 Tagen | ||||||
| during the payment process [FINAN.] | während des Zahlungsvorgangs | ||||||
| payment to our forwarder on delivery of goods [KOMM.] | Zahlung an unseren Spediteur gegen Auslieferung der Ware | ||||||
| another form of cashless payment | eine andere Methode der bargeldlosen Zahlung | ||||||
| in payment of a debt | in Begleichung einer Schuld | ||||||
| as proof of my esteem | als Beweis meiner Hochachtung | ||||||
| for obtaining the payment of money | zum Erlangen von Zahlungen | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Die Satzstruktur bei Konjunktionen Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… |
| Wendungen Bei einer Reihe englischer Wendungen wird kein unbestimmter Artikel verwendet, obwohl er bei deutschen Entsprechungen erscheint. |
| Der Schrägstrich Im Englischen wird bis auf eine Ausnahme* grundsätzlich keine Leerstelle vor oder nach dem Schrägstrich verwendet.Der Schrägstrich wird im Englischen in folgenden Fällen verwendet:… |
Werbung






