Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
by hook or by crook | mag es biegen oder brechen | ||||||
by hook or by crook | auf Biegen und Brechen | ||||||
come hell or high water | auf Biegen und Brechen | ||||||
at all costs | auf Biegen und Brechen | ||||||
full to bursting | zum Brechen voll | ||||||
to bubble over with laughter | sichAkk. vor Lachen biegen | ||||||
to fall about (laughing) (Brit.) | sichAkk. vor Lachen biegen [ugs.] | ||||||
all or nothing | alles oder nichts | ||||||
full to bursting | brechend voll | ||||||
All hell breaks loose. | Der Sturm bricht los. | ||||||
Happiness is as brittle as glass. | Glück und Glas, wie leicht bricht das. | ||||||
all hell broke loose | die Hölle brach los [ugs.] | ||||||
Glasses and lasses are brittle ware! (Scot.) | Glück und Glas, wie leicht bricht das! |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
brechen | |||||||
die Breche (Substantiv) | |||||||
biegen | |||||||
die Biege (Substantiv) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
fracturing | das Brechen kein Pl. | ||||||
rupture | das Brechen kein Pl. | ||||||
flexure | das Biegen kein Pl. | ||||||
Oder [GEOG.] | die Oder kein Pl. - Fluss | ||||||
breaking [TECH.] | das Brechen kein Pl. | ||||||
milling [TECH.] | das Brechen kein Pl. | ||||||
crushing [TECH.] | das Brechen kein Pl. | ||||||
breakage [TECH.] | das Brechen kein Pl. | ||||||
bending [TECH.] | das Biegen kein Pl. | ||||||
folding [TECH.] | das Biegen kein Pl. | ||||||
forming by bending [TECH.] | das Biegen kein Pl. | ||||||
amphibious bistort [BOT.] | der Wasser-Knöterich Pl. wiss.: Persicaria amphibia, oder Polygonum amphibium | ||||||
water knotweed [BOT.] | der Wasser-Knöterich Pl. wiss.: Persicaria amphibia, oder Polygonum amphibium | ||||||
water smartweed [BOT.] | der Wasser-Knöterich Pl. wiss.: Persicaria amphibia, oder Polygonum amphibium |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
amirite [ugs.] Adv. - used at the end of a sentence to invite agreement | oder - nachgestellt, drückt aus, dass Zustimmung erwartet wird | ||||||
or something [ugs.] | oder was | ||||||
bent in a sickle shape | sichelförmig gebogen | ||||||
make-or-break Adj. - used before noun | alles oder nichts | ||||||
exclusive of VAT and/or taxes | ausschließlich Mehrwertsteuer und/oder Steuern |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
or Konj. | oder Konj. | ||||||
go/no-go type | Entweder/Oder... | ||||||
bending Adj. | Biege... | ||||||
either ... or Konj. | entweder ... oder | ||||||
whether ... or | ob ... oder |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Turn left! | Biegen Sie links ab! Infinitiv: abbiegen | ||||||
Pay to me or my order. | Zahlen Sie an mich oder meine Order. | ||||||
Pay to us or our order. | Zahlen Sie an uns oder unsere Order. | ||||||
on or before the expiry date | am oder vor dem Verfalldatum | ||||||
He departed from his word. | Er brach sein Wort. | ||||||
Federal law shall override Land law. | Bundesrecht bricht Landesrecht. | ||||||
He beat all records. | Er hat alle Rekorde gebrochen. | ||||||
He broke all records. | Er hat alle Rekorde gebrochen. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Zerkleinerung, platzen, Fräsbearbeitung, abreißen, durchbrechen, verstoßen, Bruchschaden, aufdämmern, reißen, Zerreißen, Gewinnen, zerspringen, bersten, Abfräsen, zerreißen, aufbrechen, bereißen, Zerkleinern, Zusammenbrechen, Bruch |
Grammatik |
---|
Alternativfrage mit 'oder' Eine Alternativfrage besteht aus zwei (selten mehr) mit oder verbundenen Entscheidungsfragen. |
Objekt oder Adverbialbestimmung Wenn ein Nomen oder eine Nomengruppe Objekt ist, kann immer auch das entsprechende Personalpronomen verwendet werden. Ist der Ersatz durch das entsprechende Personalpronomen oder g… |
Wortbestandteile oder Sprechsilben nach Wortbestandteilen |
Objekt oder Adverbialbestimmung Wenn ein Nomen oder eine Nomengruppe Objekt ist, kann immer auch das entsprechende Personalpronomen verwendet werden. Ist der Ersatz durch das entsprechende Personalpronomen nicht … |
Werbung