Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| client service | der Kundendienst Pl.: die Kundendienste | ||||||
| directory service | das Adressenverzeichnis Pl.: die Adressenverzeichnisse | ||||||
| directory of services | das Leistungsverzeichnis Pl.: die Leistungsverzeichnisse | ||||||
| client service plan | der Mandantenbetreuungsplan | ||||||
| service | der Dienst Pl.: die Dienste | ||||||
| service | der Service kein Pl. | ||||||
| service [TECH.] | die Bedienung Pl. | ||||||
| service | der (auch: das) Service Pl.: die Services, die Service (Österr.) | ||||||
| set - of crockery | das Service Pl.: die Service - Tafelgeschirr | ||||||
| client [KOMM.] | der Kunde | die Kundin Pl.: die Kunden, die Kundinnen | ||||||
| service [KOMM.] | die Dienstleistung Pl. | ||||||
| service [KOMM.] | der Kundendienst Pl.: die Kundendienste | ||||||
| service [REL.] | der Gottesdienst Pl.: die Gottesdienste | ||||||
| directory | das Adressbuch Pl.: die Adressbücher | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| self-service Adj. | Selbstbedienungs... | ||||||
| service-based Adj. | dienstleistungsorientiert | ||||||
| service reduced | wartungsarm Adj. | ||||||
| by client | bauseits Adv. | ||||||
| full service history [Abk.: FSH] | scheckheftgepflegt | ||||||
| in service | bei Betrieb | ||||||
| in service | im Betrieb | ||||||
| in service | im Dienst | ||||||
| fit for service | diensttauglich Adj. | ||||||
| out of service | außer Betrieb | ||||||
| unfit for service | dienstunfähig Adj. | ||||||
| unfit for service | dienstuntauglich Adj. | ||||||
| easy to service | wartungsgerecht | ||||||
| with full service history [Abk.: FSH] [AUTOM.] | scheckheftgepflegt | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| organisation providing social, financial and cultural support services to students in Germany | das Studentenwerk Pl.: die Studentenwerke | ||||||
| organisation providing social, financial and cultural support services to students in Germany | das Studierendenwerk Pl.: die Studierendenwerke | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| always at your service | stets zu Diensten | ||||||
| for services rendered | für geleistete Dienste | ||||||
| in return for your services | als Belohnung für Ihre Dienste | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| How frequently does the tram service run to the train station? | Wie oft fährt die Straßenbahn zum Bahnhof? | ||||||
| on behalf of the client | im Auftrag des Kunden | ||||||
| We provide a service. | Wir bieten einen Dienst. | ||||||
| in the higher grade of the civil service | im höheren Dienst | ||||||
| satisfied with his services | zufrieden mit seinen Diensten | ||||||
| additional services are provided | zusätzliche Dienste werden geboten | ||||||
| included in the services offered | im Dienst enthalten | ||||||
| included in the services | in der Dienstleistung inbegriffen | ||||||
| We place our services at your disposal. | Wir stellen Ihnen unsere Dienste zur Verfügung. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Der Gebrauch des Adverbs im gesprochenen Englisch Drive slow / slowly here - there’s a radar trap coming up. |
| Zusammensetzungen mit Wortgruppen → 4.1.3.2.a Zusammensetzungen mit Aneinanderreihungen und Wortgruppen |
| Bindestrich -> Der Bindestrich kann zur Verdeutlichung oder Hervorhebung in Verbindungen verwendet werden, die sonst zusammengeschrieben werden.-> Der Bindestrich muss in Zusammensetzungen ver… |
| Formen (Flexion) Das Pronomen einer wird gleich flektiert wie dieser. |
Werbung






