Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| offset double end box wrench - ASA [TECH.] | gekröpfter Doppelringschlüssel | ||||||
| offset double head box wrench [TECH.] | abgewinkelter Doppelringschlüssel | ||||||
| offset double-ended spanner - BS [TECH.] | gekröpfter Doppelringschlüssel | ||||||
| deep offset double-end box wrench - ISO [TECH.] | tief gekröpfter Doppelringschlüssel | ||||||
| double | der Doppelgänger | die Doppelgängerin Pl.: die Doppelgänger, die Doppelgängerinnen | ||||||
| double | das Doppelte | ||||||
| double | das Ebenbild Pl.: die Ebenbilder | ||||||
| double | das Doppelzimmer Pl.: die Doppelzimmer | ||||||
| double | das Seitenstück Pl.: die Seitenstücke | ||||||
| double | der Zweier Pl.: die Zweier | ||||||
| offset | der Ausgleich Pl. | ||||||
| offset | der Zeitabstand Pl.: die Zeitabstände | ||||||
| offset | die Absetzung Pl.: die Absetzungen | ||||||
| double - alcoholic drink | der Doppelte (ein Doppelter) | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| double | |||||||
| doubeln (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| double Adj. | doppelt | ||||||
| double Adj. | Doppel... | ||||||
| double Adj. | zweifach | ||||||
| offset Adj. | versetzt | ||||||
| offset Adj. | abgesetzt | ||||||
| at the double auch [MILIT.] | im Eiltempo | ||||||
| at the double auch [MILIT.] | im Laufschritt | ||||||
| on the double auch [MILIT.] | im Eiltempo | ||||||
| on the double auch [MILIT.] | im Laufschritt | ||||||
| offset Adj. [TECH.] | gekröpft | ||||||
| double-digit Adj. | zweistellig | ||||||
| double-edged Adj. auch [fig.] | zweischneidig auch [fig.] | ||||||
| double-stitched Adj. | zwiegenäht | ||||||
| double-stitched Adj. | doppelt genäht | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| double-V butt weld with broad root face [TECH.] | die DY-Naht [Schweißen] | ||||||
| double-curved dam with the same angle in all horizontal sections [ING.] | die Gleichwinkelstaumauer Pl.: die Gleichwinkelstaumauern | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I'm double your age. | Ich bin zweimal so alt wie Sie. | ||||||
| She did a double take. | Sie musste zweimal hinsehen. | ||||||
| I paid double the price for half the amount at that restaurant. | Ich habe in diesem Restaurant den doppelten Preis für die halbe Menge bezahlt. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Make assurance double sure! | Doppelt genäht hält besser. | ||||||
| It's all double Dutch to me. (Brit.) [ugs.] [fig.] | Ich verstehe nur Bahnhof. [ugs.] [fig.] | ||||||
| to play a double game | ein doppeltes Spiel spielen [fig.] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| setoff, displacement, compensate, outweigh, countervail, set-off, compensation | |
Grammatik |
|---|
| Stellung von 'the' bei Angabe von 'half, double' etc. Anders als im Deutschen steht der bestimmte Artikel the hinter half, double, twice (= zweimal), three times, four times usw. sowie all. |
| Vokale |
| Die Position des Adverbs 'just' im Satz Das Adverb just steht generell unmittelbar vor dem Wort bzw. Satzteil, auf das bzw. auf den es sich bezieht. Es kann auch mit einem Infinitiv*, einem Imperativ** oder einem allein … |
Werbung







