Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in a narrower sense | im engeren Sinne [Abk.: i. e. S.] | ||||||
| in the narrow sense | im engeren Sinne [Abk.: i. e. S.] | ||||||
| in the stricter sense | im engeren Sinne [Abk.: i. e. S.] | ||||||
| narrow Adj. | eng | ||||||
| tight Adj. | eng | ||||||
| near Adj. | eng | ||||||
| snug - tight Adj. | eng | ||||||
| cramped Adj. | eng | ||||||
| poky auch: pokey Adj. [ugs.] | eng | ||||||
| in retrospect | im Nachhinein Adv. | ||||||
| with hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
| after the event | im Nachhinein Adv. | ||||||
| in hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
| by hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| money in the narrower sense [FINAN.] | Geld im engeren Sinne | ||||||
| material privatizationAE [KOMM.] material privatisationBE / privatizationBE [KOMM.] | Privatisierung im engeren Sinn | ||||||
| forward contract [FINAN.] | Termingeschäft im engeren Sinn | ||||||
| circle of friends | der Freundeskreis Pl.: die Freundeskreise | ||||||
| merrymaking auch: merry-making | das Feiern kein Pl. | ||||||
| feasting | das Feiern kein Pl. | ||||||
| party | die Feier Pl.: die Feiern | ||||||
| celebration | die Feier Pl.: die Feiern | ||||||
| ceremony | die Feier Pl.: die Feiern | ||||||
| function - ceremony | die Feier Pl.: die Feiern | ||||||
| exercises (Amer.) Pl. - traditional ceremony | die Feier Pl.: die Feiern | ||||||
| function - formal dinner | die Feier Pl.: die Feiern | ||||||
| festivity | die Feier Pl.: die Feiern | ||||||
| do - Pl.: dos, do's hauptsächlich (Brit.) [ugs.] | die Feier Pl.: die Feiern | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| infrastructure manager [Abk.: IM] | der Fahrwegbetreiber Pl.: die Fahrwegbetreiber | ||||||
| injection moldingAE [Abk.: IM] [TECH.] injection mouldingBE [Abk.: IM] [TECH.] | das Spritzgießen kein Pl. | ||||||
| instant message [Abk.: IM] [COMP.] | die Sofortnachricht Pl.: die Sofortnachrichten | ||||||
| Her Majesty [Abk.: HM] [POL.] | Ihre Majestät [Abk.: I. M.] | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| whistling past the graveyard | das Pfeifen im Walde | ||||||
| to push the boat out [ugs.] [fig.] | ganz groß feiern [ugs.] [fig.] | ||||||
| to throw a party | eine Feier veranstalten | ||||||
| to mark the occasion | zur Feier des Tages | ||||||
| in honorAE of the occasion in honourBE of the occasion | zur Feier des Tages hauptsächlich [hum.] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Finally, we can celebrate an economic success. | Endlich können wir einen wirtschaftlichen Erfolg feiern. | ||||||
| Scoring the winning goal in the finals of the European Championships was the crowning accomplishment of his career. | Das entscheidende Tor im EM-Finale war der krönende Abschluss seiner Karriere. [fig.] | ||||||
| our close relation with | unsere enge Verbindung mit | ||||||
| in close contact with the issuer [FINAN.] | in engem Kontakt mit dem Emittenten | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Bekanntenkreis | |
Grammatik |
|---|
| Die Großschreibung im Englischen Im Gegensatz zum Deutschen werden im Englischen Substantive im Allgemeinen klein geschrieben. |
| Die Großschreibung im Englischen Übereinstimmend mit dem Deutschen werden auch im Englischen der Satzbeginnund die Initialen eines Personennamens großgeschrieben – darüberhinaus existieren jedoch zahlreiche Abweic… |
| Die Stellung des Adverbs im Satz Im Vorfeld kann es als Subjekt stehen. |
| es im Vorfeld Eine → Infinitivkonstruktion kann im Vorfeld stehen, wenn sie im Hauptsatz die Funktion des Subjektes oder des Akkusativobjektes hat. |
Werbung






