Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
fruit kein Pl. - mass noun | das Obst kein Pl. | ||||||
freshly baked | frisch gebacken | ||||||
newly-weds Pl. | frisch Verheiratete | ||||||
verdancy | frisches Grün | ||||||
viridescence | frisches Grün | ||||||
produce - fruit and vegetables | Obst und Gemüse | ||||||
Vistula Lagoon - Polish name: Wislany Zalew; Russian name: Vislinsky Zaliv; an inlet of the Baltic Sea on the coast of Poland and Russia [GEOG.] | Frisches Haff | ||||||
squab chick | frisch geschlüpftes Hühnchen | ||||||
fresh snowfall | frisch gefallener Schnee | ||||||
Frisch-Slutsky Paradigm [WIRTSCH.] | das Frisch-Slutsky-Paradigma kein Pl. | ||||||
fresh breeze | frische Brise | ||||||
wet paint | frische Farbe | ||||||
pastry [KULIN.] | frische Backware | ||||||
new ridge [GEOL.] | frischer Presseisrücken |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
fresh Adj. | frisch | ||||||
recent Adj. | frisch | ||||||
cool Adj. | frisch | ||||||
nippy Adj. - weather | frisch | ||||||
dewy Adj. | frisch | ||||||
green Adj. | frisch | ||||||
crisp Adj. - of weather | frisch | ||||||
sanguine Adj. | frisch - Gesicht | ||||||
unweathered Adj. [GEOL.] | frisch | ||||||
good Adj. | frisch | ||||||
freshest Adj. | frischester | frischeste | frischestes | ||||||
fledgling - used before noun - new Adj. | frisch gebacken | ||||||
weanling Adj. | frisch entwöhnt | ||||||
newly-laid Adj. | frisch gelegt | ||||||
in the act | auf frischer Tat | ||||||
in the very act | auf frischer Tat | ||||||
verdant Adj. | mit frischem Grün bedeckt |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to freshen up | sichAkk. frisch machen | machte, gemacht | | ||||||
to freshen | freshened, freshened | | frischer werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
to change the sheets | das Bett frisch beziehen | bezog, bezogen | | ||||||
to need a tune up | needed, needed / upped, upped | | frische Impulse benötigen | benötigte, benötigt | | ||||||
to be caught red-handed | was, been | | auf frischer Tat ertappt werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
to catch so. red-handed | caught, caught | | jmdn. auf frischer Tat ertappen | ertappte, ertappt | | ||||||
to go for a blow | went, gone | | an die frische Luft gehen | ging, gegangen | | ||||||
to catch so. in the act (of doing sth.) | jmdn. auf frischer Tat (bei etw.Dat.) ertappen | ertappte, ertappt | | ||||||
to get one's (oder: a) second wind [fig.] | frischen Auftrieb bekommen | ||||||
to hoof out | an die frische Luft setzen | setzte, gesetzt | [ugs.] | ||||||
to be outdoorsy | was, been | | gern an der frischen Luft sein |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fruit is nonfattening.AE Fruit is non-fattening.BE | Obst macht nicht dick. | ||||||
He was caught red-handed. | Er wurde auf frischer Tat ertappt. | ||||||
They were caught red-handed. | Sie wurden auf frischer Tat ertappt. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Wet paint! | Frisch gestrichen! | ||||||
a newly married couple | ein frisch verheiratetes Paar | ||||||
Well begun is half done | Frisch gewagt ist halb gewonnen | ||||||
Nothing ventured, nothing gained. | Frisch gewagt ist halb gewonnen. | ||||||
caught in the act | auf frischer Tat ertappt |
Werbung
Grammatik |
---|
Mehrteilige Wortgruppen: Beispiele Mehrteiligkeit kommt bei allen Arten von Wortgruppen vor. |
Art der Verknüpfung: Nebenordnende Konjunktionen Die Teile einer mehrteiligen Wortgruppe werden mit nebenordnenden Konjunktionen verbunden. Nebenordnende (koordinierende) Konjunktionen sind und, oder, sowohl als auch usw. |
Attribut = Adjektiv Ein Nomen kann durch ein Adjektiv näher bestimmt werden. Das Adjektiv ist dann ein Attribut zum Nomen und bildet zusammen mit ihm (und ggf. anderen Elementen) eine Nomengruppe. |
Sammelbezeichnungen (Kollektiva) Sammelbezeichnungen (Kollektiva) sind eine Untergruppe der Konkreta. Sie bezeichnen mit einem Wort im Singular eine Einheit, die aus mehreren Lebewesen oder Dingen besteht. |
Werbung