Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| gift | das Geschenk Pl.: die Geschenke | ||||||
| poison | das Gift Pl.: die Gifte | ||||||
| gift | die Schenkung Pl.: die Schenkungen | ||||||
| gift | die Begabung Pl.: die Begabungen | ||||||
| gift | die Gabe Pl.: die Gaben | ||||||
| gift | die Anlage Pl.: die Anlagen - Veranlagung, Begabung | ||||||
| gift | der Geschenkartikel Pl.: die Geschenkartikel | ||||||
| gift | das Präsent Pl.: die Präsente | ||||||
| gift | die Festgabe Pl.: die Festgaben | ||||||
| toxin | das Gift Pl.: die Gifte | ||||||
| venom | das Gift Pl.: die Gifte | ||||||
| bane | das Gift Pl.: die Gifte | ||||||
| perfect [LING.] | das Perfekt Pl. [Grammatik] | ||||||
| gift | das Angebinde Pl.: die Angebinde [form.] veraltend | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| perfect Adj. | vollkommen | ||||||
| perfect Adj. | perfekt | ||||||
| perfect Adj. | vollständig | ||||||
| perfect Adj. | ausgezeichnet | ||||||
| perfect Adj. - interval [MUS.] | rein - Intervall | ||||||
| perfect Adj. | vollendet | ||||||
| perfect Adj. | einwandfrei | ||||||
| perfect Adj. | makellos | ||||||
| perfect Adj. | tipptopp - ausgezeichnet | ||||||
| perfect Adj. | ideal | ||||||
| picture-perfect Adj. | wie gemalt | ||||||
| perfect stranger | hergelaufen | ||||||
| a perfect dream | traumhaft schön | ||||||
| perfect plastic [ING.] | idealplastisch | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| nobody's perfect | keiner ist perfekt | ||||||
| nobody's perfect | niemand ist perfekt | ||||||
| nobody's perfect | niemand ist vollkommen | ||||||
| a perfect storm | eine Verkettung unglücklicher Umstände | ||||||
| a perfect solution | eine hundertprozentige Sache | ||||||
| the gift of the gab | ein flottes Mundwerk | ||||||
| the gift of the gab | ein gesundes Mundwerk | ||||||
| the gift of the gab | ein gutes Mundwerk | ||||||
| the virus of hatred [fig.] | das Gift des Hasses | ||||||
| to breathe fire and brimstone | Gift und Galle spucken | ||||||
| to spit nails [fig.] | Gift und Galle spucken [fig.] | ||||||
| to spit blood [fig.] - be very angry | Gift und Galle spucken [fig.] | ||||||
| to spit tacks [fig.] | Gift und Galle spucken [fig.] | ||||||
| to spit chips [fig.] - be very angry (Aust.) | Gift und Galle spucken [fig.] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| our perfect appreciation | unsere volle Wertschätzung | ||||||
| a perfect foil to ... | ein perfekter Hintergrund für ... | ||||||
| our perfect satisfaction with | unsere volle Zufriedenheit mit | ||||||
| His face was a perfect study. | Sein Gesicht war sehenswert. | ||||||
| This job would be perfect if there was a little less stress. | Dieser Job wäre perfekt, wenn er ein bisschen weniger stressig wäre. | ||||||
| The warm waters of the Gulf Stream are perfect for bathing in. | Das warme Wasser des Golfstroms ist ideal zum Baden. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| fully, ideal, complete, immaculate, consummate, faultlessly, perfectly | |
Grammatik |
|---|
| Flüsse, Meere und Meeresteile Flüsse, Meere und Meeresteile werden in beiden Sprachen mit bestimmtem Artikel verwendet. |
| Nomen zu Verb Gift + el |
| 'Fewer' und 'less' Die Steigerungsformen fewer und less werden analog zu ihren Grundformen few und little verwendet: fewer nur bei zählbaren Wörtern, less (beide: weniger) bei nicht zählbaren Wörtern. |
| Groß-/Kleinschreibung bei religiösen Bezeichnungen Religiöse Bezeichnungen (Bezeichnungen für Gott in monotheistischen Religionen, Religionsbezeichnungensowie deren Schriften und Anhänger) werdenin der Regel – besonders von Gläubig… |
Werbung






