Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
lottery jackpot | der Lotterie-Jackpot Pl.: die Lotterie-Jackpots | ||||||
lottery | die Lotterie Pl.: die Lotterien | ||||||
lottery | das Lotto Pl.: die Lottos | ||||||
lottery | die Verlosung Pl.: die Verlosungen | ||||||
lottery | die Klassenlotterie Pl.: die Klassenlotterien | ||||||
lottery | das Lotteriespiel Pl.: die Lotteriespiele | ||||||
lottery | die Zahlenlotterie Pl.: die Zahlenlotterien | ||||||
lottery | das Zahlenlotto Pl.: die Zahlenlottos | ||||||
jackpot | der Pott Pl.: die Pötte - Poker | ||||||
jackpot | der Haupttreffer Pl.: die Haupttreffer | ||||||
jackpot | der Jackpot Pl.: die Jackpots | ||||||
Third Sunday of (oder: in) Advent [REL.] | dritter Advent auch: 3. Advent - Adventssonntag | ||||||
lottery ticket | das Lotterielos Pl.: die Lotterielose | ||||||
lottery ticket (Brit.) | der Lottoschein Pl.: die Lottoscheine |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
melamine [CHEM.] | das Melamin Pl.: die Melamine - C3N3(NH2)3 | ||||||
spessartite [MIN.] | der Spessartin - Mn3Al2(SiO4)3 | ||||||
atacamite [MIN.] | der Atakamit auch: Atacamit Pl.: die Atacamite - Cu2Cl(OH)3 | ||||||
purpurin [CHEM.] | das Purpurin Pl.: die Purpurine - C14H5O2(OH)3 | ||||||
pharmacosiderite [GEOL.] | das Würfelerz Pl.: die Würfelerze - Fe3(AsO4)2(OH)3·5H2O | ||||||
atacamite [MIN.] | das Kupferhornerz kein Pl. - Cu2Cl(OH)3 | ||||||
atacamite [MIN.] | der Kupfersand Pl. - Cu2Cl(OH)3 | ||||||
langbeinite [MIN.] | der Langbeinit - K2Mg2(SO4)3 | ||||||
atacamite [MIN.] | der Kupfersmaragd Pl.: die Kupfersmaragde - Cu2Cl(OH)3 - orthorhombisch, schwärzlichgrün | ||||||
spessartite [MIN.] | der Mangantongranat Pl.: die Mangantongranate - Mn3Al2(SiO4)3 | ||||||
atacamite [MIN.] | natürliches Chlorkupfer - Cu2Cl(OH)3 | ||||||
atacamite [MIN.] | das Salzkupfererz Pl.: die Salzkupfererze - Cu2Cl(OH)3 - veraltete Benennung | ||||||
white copperas [CHEM.] | weißes Vitriol - Fe2(SO4)3·9H2O |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
3 pm | 3 Uhr nachmittags | ||||||
elected for a period of 3 years | für 3 Jahre gewählt | ||||||
will take at least 3 days | wird wenigstens 3 Tage brauchen | ||||||
within 3 days | innerhalb von 3 Tagen | ||||||
term of 3 years | Laufzeit von 3 Jahren | ||||||
must be divisible by three | muss durch 3 teilbar sein | ||||||
should not exceed 3% | sollte 3 % nicht übersteigen | ||||||
vehicles up to 3 1/2 tons | Fahrzeuge bis 3,5 t | ||||||
We're having pizza for dinner - care to join us? | Bei uns gibt es heute Abend Pizza zum Essen - Isst du mit? | ||||||
That's not right. - Yes it is. | Das stimmt nicht. - Doch! | ||||||
the train arrives at platform 3 | der Zug fährt auf Gleis 3 ein | ||||||
I've just opened a bottle of wine - care to join me? | Ich habe gerade eine Flasche Wein aufgemacht - trinkst du einen Schluck mit? | ||||||
What are you doing at the weekend? - Oh, nothing special. | Was machst du am Wochenende? - Ach, nichts Besonderes. | ||||||
Hurry up - the taxi's waiting! | Beeil dich - das Taxi wartet schon! |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to hit the jackpot | das große Los ziehen | ||||||
chopping and changing | rein in die Kartoffeln - raus aus den Kartoffeln |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
raffle |
Grammatik |
---|
er – sie – es / sie (3. Person) Die Personalpronomen der 3. Person beziehen sich auf den oder das Besprochene / Beschriebene. Sie bezeichnen nicht nur Personen, sondern Lebewesen aller Art sowie Dinge und abstrak… |
Das Substantiv Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
LEOs englische Grammatik Die grundlegende Idee dieser Grammatik ist diekonsequente Verknüpfung mit dem Wörterbuch. |
Der Gebrauch von „flat adverbs“ Flat adverbs lassen sich in drei Kategorien einteilen:1. Adverbien, die eine Adverbform ohne -ly und eine mit -ly haben mit der gleichen Bedeutung 2. Adverbien, die eine Adverbform… |
Werbung