Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
body odorAE [Abk.: B. O.] body odourBE [Abk.: B. O.] | der Körpergeruch Pl.: die Körpergerüche | ||||||
body odorAE [Abk.: B. O.] body odourBE [Abk.: B. O.] | unangenehmer Körpergeruch | ||||||
body odorAE [Abk.: B. O.] body odourBE [Abk.: B. O.] | der Schweißgeruch Pl.: die Schweißgerüche | ||||||
beneficial owner [Abk.: B. O.] [FINAN.][JURA] | wirtschaftlicher Eigentümer | ||||||
beneficial owner [Abk.: B. O.] [FINAN.][JURA] | der Nutzungsberechtigte | die Nutzungsberechtigte Pl.: die Nutzungsberechtigten | ||||||
beneficial owner [Abk.: B. O.] [FINAN.][JURA] | wirtschaftlich Berechtigter | ||||||
beneficial owner [Abk.: B. O.] [KOMM.] | wirtschaftlicher Besitzer | ||||||
beneficial owner [Abk.: B. O.] [FINAN.] | wirtschaftlicher Berechtigter | ||||||
beneficial owner [Abk.: B. O.] [JURA] | der Nießbrauchsberechtigte | die Nießbrauchsberechtigte Pl.: die Nießbrauchsberechtigten | ||||||
boron [CHEM.] | das Bor kein Pl. Symbol: B | ||||||
oxygen [CHEM.] | der Sauerstoff kein Pl. Symbol: O | ||||||
bel [PHYS.] | das Bel Pl.: die Bel Symbol: B | ||||||
phase constant (Amer.) [TELEKOM.] | der Phasenkoeffizient Pl.: die Phasenkoeffizienten Symbol: b | ||||||
phase-change coefficient [MATH.][TELEKOM.] | der Phasenkoeffizient Pl.: die Phasenkoeffizienten Symbol: b |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
post-office box (kurz: P. O. Box) [Abk.: P. O. B., POB] | das Postschließfach Pl.: die Postschließfächer | ||||||
post-office box (kurz: P. O. Box) [Abk.: P. O. B., POB] | das Postfach Pl.: die Postfächer | ||||||
B [MUS.] | das H auch: h Pl.: die H | ||||||
flat - character indicating the lowering of a note [MUS.] | das B Pl.: die B/die Bs - Versetzungszeichen | ||||||
B flat [MUS.] | das B auch: b Pl. | ||||||
spongy body [ANAT.] | der Schwellkörper Pl.: die Schwellkörper wiss.: Corpus cavernosum o. spongiosum | ||||||
B horizon [GEOL.] | der B-Horizont Pl.: die B-Horizonte | ||||||
B horizon [GEOL.] | der Illuvialhorizont Pl.: die Illuvialhorizonte | ||||||
B horizon [GEOL.] | der Anreicherungshorizont Pl.: die Anreicherungshorizonte | ||||||
B horizon [GEOL.] | der Unterboden Pl.: die Unterböden | ||||||
B horizon [GEOL.] | die Ausfällungszone Pl.: die Ausfällungszonen | ||||||
B lymphocyte (auch: B-lymphocyte) [BIOL.] | der B-Lymphozyt Pl.: die B-Lymphozyten | ||||||
B cell (auch: B-cell) [BIOL.] | die B-Zelle Pl.: die B-Zellen (kurz für: B-Lymphozyt) | ||||||
B major [MUS.] | H-Dur |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
our prices are quoted f. o. b. | unsere Preise verstehen sichAkk. FOB | ||||||
Messrs. A. and B. | die Herren A. und B. | ||||||
A is equivalent to B | A entspricht B | ||||||
this distinguishes A from B | das unterscheidet A von B | ||||||
a divided by b [MATH.] | a durch b | ||||||
as defined in (B) below | wie unten unter (B) definiert |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
o num. - pronounced like the letter o, used for "zero" when spelling numbers | null - Zahlwort |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sth. develops (between a and b) Infinitiv: develop | etw.Nom. entspinnt sichAkk. (zwischen a und b) Infinitiv: sichAkk. entspinnen - entstehen; z. B. ein Gespräch, Streit | ||||||
to knock so. out | jmdn. k. o. schlagen | schlug, geschlagen | | ||||||
to knock so. out cold | jmdn. k. o. schlagen | schlug, geschlagen | | ||||||
to oscillate between a and b | oscillated, oscillated | | zwischen a und b pendeln | pendelte, gependelt | | ||||||
to beat so.'s brains out [ugs.] | jmdn. k. o. schlagen | schlug, geschlagen | | ||||||
to plot A against B | plotted, plotted | [TECH.] | A über B auftragen | trug auf, aufgetragen | | ||||||
to plot A versus B | plotted, plotted | [TECH.] | A über B auftragen | trug auf, aufgetragen | | ||||||
to solve the equation for b | solved, solved | [MATH.] | die Gleichung nach b auflösen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
bow-legged auch: bowlegged Adj. | o-beinig auch: O-beinig | ||||||
bandy-legged Adj. | o-beinig auch: O-beinig [ugs.] | ||||||
devalgate Adj. obsolet | o-beinig |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
oy vey auch: oy vay, oy veh | o je | ||||||
oy vey auch: oy vay, oy veh | o weh | ||||||
God! | O Gott! | ||||||
Good God! | O Gott! | ||||||
Alack! veraltet | O (auch: Oh) weh! | ||||||
the be all and end all | das A und O | ||||||
nuts and bolts | das A und O | ||||||
the most important thing | das A und O | ||||||
to be essential | was, been | | das A und O sein | ||||||
to be indispensable | was, been | | das A und O sein | ||||||
In for a penny, in for a pound. (Brit.) | Wer A sagt, muss auch B sagen. |
Werbung
Grammatik |
---|
Fugenelemente o und i Bei der neoklassischen Zusammensetzung kommen sowohl bei der Nomen- alsauch bei der Adjektivbildung die Fugenelementeo oder i vor. |
Nomen+o+Nomen Diese Art der Nomenbildung imitiert die eigentliche neoklassische Wortbildung mit neoklassischen Formativen. Ein Nomenstamm wird mit dem Fugenelemento und einem anderen Nomen zu ei… |
Kurzformen mit Endung „-o“ Kurzformen, die auf -o enden, bilden den Plural auf -os. |
Substantive, die auf „-o“ enden Substantive, die auf -o enden, bilden den Plural teilweise durch Anhängen der Standardendung -s, teilweise durch Anhängen von -es und teilweise bilden diese Substantive beide Plura… |
Werbung