Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| guard pin | der Sicherheitsstift Pl.: die Sicherheitsstifte | ||||||
| pin | die Nadel Pl.: die Nadeln | ||||||
| pin | die Stecknadel Pl.: die Stecknadeln | ||||||
| guard [TECH.] | der Schutz Pl. | ||||||
| pin [TECH.] | der Anschluss Pl.: die Anschlüsse - beim Steuerschaltkreis | ||||||
| guard | der Wächter | die Wächterin Pl.: die Wächter, die Wächterinnen | ||||||
| guard | der Zugführer | die Zugführerin Pl.: die Zugführer, die Zugführerinnen | ||||||
| guard | die Garde Pl.: die Garden | ||||||
| guard | die Wache Pl.: die Wachen | ||||||
| guard | die Abschirmung Pl.: die Abschirmungen | ||||||
| guard | der Wachmann Pl.: die Wachleute/die Wachmänner - bewaffnet | ||||||
| guard | der Wachposten auch: Wachtposten Pl.: die Wachposten, die Wachtposten | ||||||
| guard | der Schaffner | die Schaffnerin Pl.: die Schaffner, die Schaffnerinnen | ||||||
| guard | der Bewacher | die Bewacherin Pl.: die Bewacher, die Bewacherinnen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| pin-compatible Adj. | pinkompatibel | ||||||
| pin-compatible Adj. | steckerkompatibel | ||||||
| pin-jointed Adj. [ING.] | gelenkig verbunden | ||||||
| 2-pin Adj. [TECH.] | zweipolig auch: 2-polig | ||||||
| pin compatible | anschlussstiftkompatibel | ||||||
| pin sharp | gestochen scharf | ||||||
| on guard | auf der Hut | ||||||
| off one's guard | unachtsam | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| personal identification number [Abk.: PIN] | persönliche Geheimnummer | ||||||
| personal identification number [Abk.: PIN] | die Personennummer Pl.: die Personennummern | ||||||
| personal identification number [Abk.: PIN] [FINAN.] | persönliche Identifikationsnummer [Abk.: PIN] [Bankwesen] | ||||||
| personal identification number [Abk.: PIN] [FINAN.] | die Geheimzahl Pl.: die Geheimzahlen [Bankwesen] | ||||||
| personal identification number [Abk.: PIN] [FINAN.] | die Geheimnummer Pl.: die Geheimnummern [Bankwesen] | ||||||
| personal identification number [Abk.: PIN] [FINAN.] | persönliche Geheimzahl [Bankwesen] | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| rail guard to clear obstacles away in front of the train [TECH.] | der Bahnräumer Pl.: die Bahnräumer [Eisenbahn] | ||||||
| rail guard to clear obstacles away in front of the train [TECH.] | der Schienenräumer Pl.: die Schienenräumer | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Guard your tongue! | Hüte deine Zunge! | ||||||
| with the associated PIN [FINAN.] | mit der zugehörigen Geheimzahl | ||||||
| Be on your guard. | Seien Sie auf der Hut. | ||||||
| in order to guard against misunderstandings | um Missverständnissen vorzubeugen | ||||||
| in conjunction with a PIN [FINAN.] | in Verbindung mit einer Geheimzahl | ||||||
| in order to guard against confusion | um Irrtümern vorzubeugen | ||||||
| I was on pins and needles. [fig.] | Ich saß wie auf glühenden Kohlen. [fig.] | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| off one's guard | nicht auf der Hut | ||||||
| neat as a pin | wie aus dem Ei gepellt | ||||||
| It's so quiet you could hear a pin drop. | Es ist so still, dass man eine Stecknadel fallen hören könnte. | ||||||
| to be on one's guard against so. (oder: sth.) | sichAkk. vor jmdm./etw. hüten | ||||||
| to be on one's guard (against so. (oder: sth.)) | (vor etw.Dat.) auf der Hut sein | ||||||
| to throw so. off their guard | jmdn. überrumpeln | überrumpelte, überrumpelt | | ||||||
| Who guards the guardians? | Wer überwacht die Wächter? | ||||||
| to be on pins and needles hauptsächlich (Amer.) | auf Nadeln sitzen | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
Werbung







