Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| security | die Sicherung Pl.: die Sicherungen | ||||||
| security auch [FINAN.] | die Sicherheit Pl. | ||||||
| security (against) | der Schutz (vor) kein Pl. | ||||||
| ID (kurz für: ID card) | der Ausweis Pl.: die Ausweise | ||||||
| security | das Pfand Pl.: die Pfänder/die Pfande | ||||||
| security | die Sicherheitsleistung Pl.: die Sicherheitsleistungen | ||||||
| security | die Geborgenheit Pl. | ||||||
| security | der Betriebsschutz kein Pl. | ||||||
| security | der Bürge | die Bürgin Pl.: die Bürgen, die Bürginnen | ||||||
| security | das Delkredere Pl.: die Delkredere | ||||||
| security | die Garantie Pl.: die Garantien | ||||||
| security | die Gefahrlosigkeit Pl. | ||||||
| security | die Sicherungseinrichtung Pl.: die Sicherungseinrichtungen | ||||||
| security | das Handpfand Pl.: die Handpfänder | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| identification [Abk.: ID] | die Identifikation Pl.: die Identifikationen | ||||||
| identification [Abk.: ID] | die Identifizierung Pl.: die Identifizierungen | ||||||
| identification [Abk.: ID] | die Kennzeichnung Pl.: die Kennzeichnungen | ||||||
| identification [Abk.: ID] | der Ausweis Pl.: die Ausweise | ||||||
| induced draftAE [Abk.: ID] [TECH.] induced draughtBE [Abk.: ID] [TECH.] | der Saugzug Pl.: die Saugzüge [Kraftwerkstechnik] | ||||||
| internal wire link [TECH.] | interne Drahtbrücke [Abk.: ID] | ||||||
| sudden ionospheric disturbance [Abk.: SID] [TELEKOM.] | plötzliche ionosphärische Störung | ||||||
| inner diameter [Abk.: i. d.] [TECH.] | der Innendurchmesser Pl.: die Innendurchmesser | ||||||
| inside diameter [Abk.: I. D.] [TECH.] | der Innendurchmesser Pl.: die Innendurchmesser | ||||||
| inside diameter [Abk.: I. D.] [TECH.] | lichte Weite | ||||||
| internal diameter [Abk.: i. d.] [TECH.] | der Innendurchmesser Pl.: die Innendurchmesser | ||||||
| core [Abk.: I. D.] [TECH.] | der Hülsen-Innendurchmesser Pl.: die Hülsen-Innendurchmesser | ||||||
| internal diameter [Abk.: i. d.] [TECH.] | die Bohrung Pl.: die Bohrungen | ||||||
| internal diameter [Abk.: i. d.] [TECH.] | die Nennweite Pl.: die Nennweiten [Abk.: NW] | ||||||
| internal diameter [Abk.: i. d.] [TECH.] | lichter Durchmesser | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| security relevant | sicherheitsrelevant | ||||||
| for security reasons | aus Sicherheitsgründen | ||||||
| relevant to security | sicherheitskritisch | ||||||
| providing security for | absichernd | ||||||
| security-based Adj. | sicherheitsbasiert | ||||||
| security-related Adj. | sicherheitsbedingt | ||||||
| security-relevant Adj. | sicherheitsrelevant | ||||||
| pledged as security | als Sicherheit hinterlegt | ||||||
| given by way of security | als Sicherheit hinterlegt | ||||||
| in joint security | gemeinsam haftend | ||||||
| by way of security | gegen Sicherheitsleistung | ||||||
| in securities trading [FINAN.] | im Wertpapierhandel | ||||||
| backed by normal banking security | banküblich gesichert | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the value with which securities are entered in the balance sheet at the time of disposal [FINAN.] | der Buchwertabgang [Rechnungswesen] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| If a student loses their ID card, they have to pay for a new one. | Studierende, die ihren Ausweis verlieren, müssen für einen neuen bezahlen. | ||||||
| amount of security | die Höhe der Sicherheitsleistung | ||||||
| a specific security | ein bestimmtes Wertpapier | ||||||
| a loan security is released | eine Kreditsicherheit wird freigegeben | ||||||
| the checkAE is a security [FINAN.] the chequeBE is a security [FINAN.] | der Scheck ist ein Wertpapier | ||||||
| for the placement of securities | zur Platzierung von Wertpapieren | ||||||
| all securities listed [FINAN.] | alle zugelassenen Wertpapiere | ||||||
| by selling securities [FINAN.] | durch Verkauf von Wertpapieren | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| id Das Suffix id bildet sächliche Nomen. Die Ableitungen gehören zu der Flexionsklasse s/e. Die mit id gebildeten Nomen bezeichnen in der Chemie Verbindungen aus zwei verschiedenen E… |
| 'id' Das Suffix id ist ein selten vorkommendes Fremdsuffix. |
| Nomensuffix 'id' Mit Suffix id bildet sächliche Nomen. Die Ableitungen gehören zu der → Flexionsklasse s/e. Die mit id gebildeten Nomen bezeichnen in der Chemie Verbindungen aus zwei verschiedenen … |
| Nomen zu Nomen Chlor + id |
Werbung






