Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
site | das Grundstück pl.: die Grundstücke | ||||||
site | der Standort pl.: die Standorte | ||||||
site | die Anlage pl.: die Anlagen | ||||||
site | die Lage pl.: die Lagen | ||||||
site | die Baustelle pl.: die Baustellen | ||||||
site | der Platz pl. | ||||||
site | die Ortslage pl.: die Ortslagen | ||||||
site | die Stätte pl.: die Stätten | ||||||
site | der Stellplatz pl.: die Stellplätze - auf einem Campingplatz | ||||||
site | der Ort pl.: die Orte | ||||||
site | das Baugrundstück pl.: die Baugrundstücke | ||||||
site | die Fabrik pl.: die Fabriken | ||||||
site | natürliche Lagefaktoren | ||||||
site | die Örtlichkeit pl.: die Örtlichkeiten |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at site | auf der Baustelle | ||||||
site-specific adj. | standortspezifisch | ||||||
site-specific adj. | flächenbezogen | ||||||
site-specific adj. | ortsspezifisch | ||||||
site-specific adj. | standortbezogen | ||||||
site-related adj. | flächenbezogen | ||||||
site-related adj. [GEOL.] | standortbezogen - Erdbeben | ||||||
site-made adj. [CONSTR.] | vor Ort gefertigt | ||||||
off-site adj. | Außen... | ||||||
off-site adj. | außerhäusig | ||||||
off-site adj. | außerhalb des Geländes befindlich | ||||||
on-site adj. | vor Ort | ||||||
on-site adj. | hauseigen | ||||||
hill-site adj. | in Hügellage |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
o num. - pronounced like the letter o, used for "zero" when spelling numbers | null - Zahlwort |
Abbreviations / Symbols | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
oxygen [CHEM.] | der Sauerstoff no plural symbol: O | ||||||
without [abbr.: w/o] prep. | ohne prep. +acc. | ||||||
okay [abbr.: OK, O. K.] adj. [coll.] | in Ordnung [abbr.: i. O.] | ||||||
account of [abbr.: a/o] | auf Konto von +dat. | ||||||
account of [abbr.: a/o] | auf Rechnung von +dat. | ||||||
account of [abbr.: a/o] | zulasten (or: zu Lasten) von +dat. | ||||||
body odorAE [abbr.: B. O.] body odourBE [abbr.: B. O.] | der Körpergeruch pl.: die Körpergerüche | ||||||
body odorAE [abbr.: B. O.] body odourBE [abbr.: B. O.] | unangenehmer Körpergeruch | ||||||
body odorAE [abbr.: B. O.] body odourBE [abbr.: B. O.] | der Schweißgeruch pl.: die Schweißgerüche | ||||||
care of [abbr.: c/o] | per Adresse | ||||||
over night [abbr.: o/n] | über Nacht | ||||||
okay [abbr.: OK, O. K.] adj. adv. [coll.] | okay [abbr.: o. k., O. K.] adv. [coll.] | ||||||
beneficial owner [abbr.: B. O.] [FINAN.][LAW] | wirtschaftlicher Eigentümer | ||||||
beneficial owner [abbr.: B. O.] [FINAN.][LAW] | der Nutzungsberechtigte | die Nutzungsberechtigte pl.: die Nutzungsberechtigten |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at your site | bei Ihnen | ||||||
site of general cultural interest | Stätte von allgemeinem kulturellem Interesse | ||||||
our prices are quoted f. o. b. | unsere Preise verstehen sichacc. FOB | ||||||
cultural sites of Europe's past | Kulturstätten europäischer Vergangenheit | ||||||
index basket weighted by ... | durch ... gewichteter Wert des Indexkorbs |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
oy vey or: oy vay, oy veh | o je | ||||||
oy vey or: oy vay, oy veh | o weh | ||||||
God! | O Gott! | ||||||
Good God! | O Gott! | ||||||
Alack! archaic | O (or: Oh) weh! | ||||||
the be all and end all | das A und O | ||||||
nuts and bolts | das A und O | ||||||
the most important thing | das A und O | ||||||
to be essential | was, been | | das A und O sein | ||||||
to be indispensable | was, been | | das A und O sein |
Advertising
Grammar |
---|
Fugenelemente o und i Bei der neoklassischen Zusammensetzung kommen sowohl bei der Nomen- alsauch bei der Adjektivbildung die Fugenelementeo oder i vor. |
Nomen+o+Nomen Diese Art der Nomenbildung imitiert die eigentliche neoklassische Wortbildung mit neoklassischen Formativen. Ein Nomenstamm wird mit dem Fugenelemento und einem anderen Nomen zu ei… |
Kurzformen mit Endung „-o“ Kurzformen, die auf -o enden, bilden den Plural auf -os. |
Substantive, die auf „-o“ enden Substantive, die auf -o enden, bilden den Plural teilweise durch Anhängen der Standardendung -s, teilweise durch Anhängen von -es und teilweise bilden diese Substantive beide Plura… |
Advertising