Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Olympic Games [SPORT.] | die Olympiade pl.: die Olympiaden [coll.] | ||||||
Olympic Games [SPORT.] | Olympische Spiele | ||||||
nonatomicAE games non-atomicBE games | kontinuierliche Spiele [Spieltheorie] | ||||||
game (or: games) console | die Spielkonsole or: Spielekonsole pl.: die Spielkonsolen, die Spielekonsolen | ||||||
game (or: games) console | die Spielkonsole or: Spielekonsole pl.: die Spielkonsolen, die Spielekonsolen | ||||||
favoriteAE game favouriteBE game | das Lieblingsspiel pl.: die Lieblingsspiele | ||||||
parlorAE game parlourBE game | das Gesellschaftsspiel pl.: die Gesellschaftsspiele | ||||||
winter Olympic Games | die Winterolympiade pl.: die Winterolympiaden | ||||||
video game (or: games) console | die Spielkonsole or: Spielekonsole pl.: die Spielkonsolen, die Spielekonsolen | ||||||
noncooperativeAE game theory non-cooperativeBE game theory | nicht-kooperative Spieltheorie [Spieltheorie] | ||||||
nontransferableAE utility game (short form: NTU-game) [ECON.] non-transferableBE utility game (short form: NTU-game) [ECON.] | das NTU-Spiel pl.: die NTU-Spiele [Spieltheorie] | ||||||
shooting | die Erschießung pl.: die Erschießungen | ||||||
shooting | die Dreharbeiten pl., no sg. | ||||||
shooting | die Schießerei pl.: die Schießereien |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to host the Olympic Games | hosted, hosted | | die Olympischen Spiele ausrichten | ||||||
to shoot | shot, shot | | schießen | schoss, geschossen | | ||||||
to shoot so. | shot, shot | - gun down | jmdn. niederschießen | schoss nieder, niedergeschossen | | ||||||
to shoot so. | shot, shot | - kill | jmdn. erschießen | erschoss, erschossen | | ||||||
to shoot | shot, shot | | sprengen | sprengte, gesprengt | | ||||||
to shoot | shot, shot | | treiben | trieb, getrieben | | ||||||
to shoot | shot, shot | | dahinjagen | jagte dahin, dahingejagt | | ||||||
to shoot | shot, shot | | einspritzen | spritzte ein, eingespritzt | | ||||||
to shoot | shot, shot | | emporschießen | schoss empor, emporgeschossen | | ||||||
to shoot | shot, shot | | feuern | feuerte, gefeuert | | ||||||
to shoot | shot, shot | | jagen | jagte, gejagt | - mit einer Waffe | ||||||
to shoot | shot, shot | | keimen | keimte, gekeimt | | ||||||
to shoot | shot, shot | | knospen | knospte, geknospt | | ||||||
to shoot | shot, shot | | schroten | schrotete, geschrotet | |
Definitions | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
game for two teams where the object is to hit an opponent with a ball and thus put him out of the game [SPORT.] | der Völkerball no plural | ||||||
fair featuring shooting matches | das Schützenfest pl.: die Schützenfeste |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The swimmer won gold in the 400m individual medley at the Olympic Games. | Der Schwimmer gewann bei den Olympischen Spielen Gold über 400 Meter Lagen. | ||||||
He's only interested in computer games and such. | Er interessiert sichacc. nur für Computerspiele und so Zeug. | ||||||
There aren't many games to play before the end of the season. | Bis zum Saisonende finden nicht mehr viele Spiele statt. | ||||||
the plant is shooting up [BOT.] | die Pflanze schießt auf | ||||||
What's his game? | Was hat er vor? | ||||||
Are you game? | Bist du dabei? | ||||||
Who's game to have a try? | Wer hat Lust, es mal auszuprobieren? | ||||||
Who's game to have a try? | Wer hat Lust, einen Versuch zu wagen? | ||||||
Fans are feverishly awaiting the start of the game. | Die Fans fiebern dem Start des Spiels entgegen. infinitive: entgegenfiebern |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Olympic adj. also [SPORT.] | olympisch | ||||||
game-changing adj. | wegweisend | ||||||
game-changing adj. | bahnbrechend | ||||||
game-changing adj. | grundlegend | ||||||
game-forcing adj. - bridge bid | partieforcierend [Card Games] | ||||||
pre-game adj. | vor dem Spiel |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Individuals play games but teams win. | Nicht der Einzelne, sondern das Team gewinnt. | ||||||
Shoot! - euphemistic mispronunciation of "shit" (Amer.) | Verdammt! | ||||||
Shoot! - euphemistic mispronunciation of "shit" (Amer.) | Verflixt! | ||||||
I'm game! | Ich bin dabei! | ||||||
I'm game! | Ich mache mit! | ||||||
Shoot! [coll.] | Schieß los! | ||||||
Shoot! (Amer.; Canad.) | Mist! | ||||||
Shoot! - euphemistic mispronunciation of "shit" (Amer.) | Scheibenhonig! [coll.] dated - euphemistisch für "Scheiße" | ||||||
Shoot! - euphemistic mispronunciation of "shit" (Amer.) | Scheibenkleister! [coll.] dated - euphemistisch für "Scheiße" | ||||||
to shoot the bull | angeben | gab an, angegeben | | ||||||
to shoot the bull | plaudern | plauderte, geplaudert | | ||||||
to shoot the bull | plauschen | plauschte, geplauscht | | ||||||
to shoot the breeze (Amer.) [coll.] | quatschen | quatschte, gequatscht | [coll.] | ||||||
to shoot the breeze (Amer.) [coll.] | sichacc. gemütlich unterhalten | unterhielt, unterhalten | |
Advertising
Related search terms | |
---|---|
Fotoshooting, Fototermin |
Grammar |
---|
Der Wegfall der Konjunktion „that“ In vielen Fällen kann auf that – besonders im gesprochenen Englisch – zu Beginn eines Nebensatzes verzichtet werden. Das gilt besonders:→ nach Verben des Denkens und Meinens → nach… |
Das Stützwort „one“ bei zählbaren Substantiven Zählbare Substantive, die nicht wiederholt werden sollen, werden im Englischen durch das sogenannte Stützwort (englisch prop word) one (im Singular) bzw. ones (im Plural) ersetzt.D… |
'Many' Many (= viele) wird nur bei zählbaren Wörtern verwendet, und zwar:• in verneinten Sätzen• in Fragesätzen• nach very, so, that, too, as und how |
'Such' Das Pronomen such wird verwendet, um auf die grundlegenden Eigenschaften einer Position, eines Objekts o. Ä. hinzudeuten bzw. um in Verbindung mit and auf Ähnliches hinzuweisen. Le… |
Advertising