Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| accident risk | das Unfallrisiko pl.: die Unfallrisiken | ||||||
| accident risk | die Unfallgefahr pl.: die Unfallgefahren | ||||||
| risk of accident | die Unfallgefahr pl.: die Unfallgefahren | ||||||
| accident risk | die Unfallgefährdung pl.: die Unfallgefährdungen | ||||||
| accident | der Unfall pl.: die Unfälle | ||||||
| risk | das Risiko pl.: die Risiken | ||||||
| risk - hazard | die Gefahr pl.: die Gefahren | ||||||
| accident | das Missgeschick pl.: die Missgeschicke | ||||||
| accident | das Unglück pl. | ||||||
| accident | der Unglücksfall pl.: die Unglücksfälle | ||||||
| accident | kleiner Unfall | ||||||
| accident | der Zwischenfall pl.: die Zwischenfälle | ||||||
| accident | die Panne pl.: die Pannen | ||||||
| risk | das Wagnis pl.: die Wagnisse | ||||||
Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at risk | gefährdet | ||||||
| risk-averse adj. | risikoscheu | ||||||
| risk-adjusted adj. | risikobereinigt | ||||||
| risk-free adj. | nicht risikobehaftet | ||||||
| risk-loving adj. | risikofreudig | ||||||
| risk-entailing adj. | risikoträchtig | ||||||
| risk-averse adj. [FINAN.] | risikoavers | ||||||
| high-risk adj. | hochgefährlich | ||||||
| low-risk adj. | risikoarm | ||||||
| low-risk adj. | mit geringem Risiko | ||||||
| high-risk adj. [INSUR.] | risikoreich | ||||||
| risk neutral | risikoneutral | ||||||
| accident free | unfallfrei | ||||||
| at risk of poverty | armutsgefährdet adj. | ||||||
Prepositions / Pronouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| at the risk of | auf Gefahr von +dat. | ||||||
| risking one's life | unter Einsatz seines Lebens | ||||||
Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to risk one's neck | Kopf und Kragen riskieren | ||||||
| a fatal accident | ein tödlicher Unfall | ||||||
| Risk is held covered. [INSUR.] | Das Risiko gilt als gedeckt. | ||||||
| on account and risk of | auf Kosten und Gefahr von | ||||||
| all risks [abbr.: AR] [INSUR.] | alle Gefahren | ||||||
Examples | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| The accident was very upsetting for her. | Der Unfall hat sie sehr mitgenommen. | ||||||
| historical accident in | geschichtliches Einwirken auf | ||||||
| relatively modest risk | ziemlich kleines Risiko | ||||||
| by sharing the risk | unter Verteilung des Risikos | ||||||
| caused by an accident | durch einen Unfall verursacht | ||||||
| in a railway accident | bei einem Eisenbahnunglück | ||||||
| other circumstances affecting the risk | sonstige die Gefahr berührende Umstände | ||||||
| Did you notice the accident? | Hast du den Unfall mitbekommen? | ||||||
| the buyer bears the full risk | der Käufer trägt alle Gefahren | ||||||
| a certain amount of risk | ein gewisses Risiko | ||||||
| at the foreign dealer's risk | auf Gefahr des ausländischen Händlers | ||||||
| an element of risk remains | es bleibt ein Restrisiko | ||||||
| used for the distribution of risk | verwendet zur Risikostreuung | ||||||
| We assume the risk of bad debts. | Wir rechnen mit der Gefahr uneinbringlicher Forderungen. | ||||||
Advertising
Related search terms | |
|---|---|
| mischance, mishap, breakdown, misadventure, disaster, misfortune | |
Grammar |
|---|
| Der Strichpunkt Der Strichpunkt(Semikolon,englisch semicolon)ist ein Mittelding zwischen Punkt und Komma: Er wird im Deutschen und imEnglischen verwendet, wenn ein Komma zu schwach und ein Punkt z… |
| Substantive im Plural Nicht näher bestimmte Substantive im Plural stehen ohne, bei näherer Bestimmung mit the. |
| Doppelter Genitiv Wenn vor dem Bezugswort ein unbestimmter Artikel (a,an), ein Demonstrativpronomen (this,that) oder ein Zahlwort (two, threeusw.) steht,wird meistens der sogenannte„doppelte“ Geniti… |
| Der Schrägstrich Im Englischen wird bis auf eine Ausnahme* grundsätzlich keine Leerstelle vor oder nach dem Schrägstrich verwendet.Der Schrägstrich wird im Englischen in folgenden Fällen verwendet:… |
Advertising







