Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
trouble | die Umstände pl. - Mühe, Aufwand | ||||||
circumstances pl. | die Umstände pl. | ||||||
bother | die Umstände pl. | ||||||
fuss | die Umstände pl. | ||||||
conjuncture | die Umstände pl. | ||||||
situation | die Umstände pl. | ||||||
circumstance | der Umstand pl.: die Umstände | ||||||
case | der Umstand pl.: die Umstände | ||||||
fact | der Umstand pl.: die Umstände | ||||||
consideration | der Umstand pl.: die Umstände | ||||||
inconvenience | der Umstand pl.: die Umstände | ||||||
instance | der Umstand pl.: die Umstände | ||||||
factor | der Umstand pl.: die Umstände | ||||||
circumstance [INSUR.] | der Umstand pl.: die Umstände - Ereignis, das zu Schadenanspruch führt |
Possible base forms for "Umstände" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
der Umstand (Noun) | |||||||
umstehen (Verb) | |||||||
umstehen (Verb) |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to surround | surrounded, surrounded | | umstehen | umstand, umstanden | | ||||||
to cause inconvenience | Umstände machen | ||||||
to fuss | fussed, fussed | | Umstände machen | ||||||
to be ceremonious | Umstände machen | ||||||
to be formal | Umstände machen | ||||||
to cause trouble | Umstände machen | ||||||
to cause so. inconvenience | jmdm. Umstände machen | ||||||
to cause so. trouble | jmdm. Umstände machen | ||||||
to trouble so. | troubled, troubled | | jmdm. Umstände bereiten | ||||||
to trouble to do sth. | sichdat. Umstände machen, etw.acc. zu tun | ||||||
to make short work of | nicht viel Umstände machen | ||||||
to cater for every circumstance | für jeden Umstand Vorsorge treffen | ||||||
to disclose every material circumstance [INSUR.] | jeden wesentlichen Umstand mitteilen | ||||||
to be expecting - a baby | in anderen Umständen sein [form.] - verhüllend für "schwanger sein" |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the fact that | der Umstand, dass | ||||||
a perfect storm | eine Verkettung unglücklicher Umstände | ||||||
as circumstances demand | wie die Umstände es erfordern | ||||||
circumstances permitting | sofern es die Umstände zulassen | ||||||
in the family way - pregnant | in anderen Umständen | ||||||
by hook or by crook | unter allen Umständen | ||||||
as the case may be | den Umständen entsprechend |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
adverse conditions adj. | widrige Umstände pl. | ||||||
without ceremony | ohne Umstände | ||||||
easily adv. | ohne Umstände | ||||||
according to circumstances | den Umständen entsprechend | ||||||
according to the circumstances | den Umständen entsprechend | ||||||
considering adv. | den Umständen entsprechend | ||||||
possibly adv. | unter Umständen [abbr.: u. U.] | ||||||
in the circumstances | unter den Umständen | ||||||
owing to circumstances | unter den Umständen | ||||||
without circumstances | ohne große Umstände | ||||||
without circumstance | ohne viel Umstände | ||||||
without further ado | ohne weitere Umstände | ||||||
without much ado | ohne weitere Umstände | ||||||
by force of circumstance | bedingt durch die Umstände |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
owing to unfortunate circumstances | aufgrund (or: auf Grund) unglücklicher Umstände | ||||||
owing to favorableAE circumstances owing to favourableBE circumstances | durch glückliche Umstände | ||||||
other circumstances affecting the risk | sonstige die Gefahr berührende Umstände | ||||||
Don't put yourself out on my account. | Machen Sie sich meinetwegen keine Umstände. | ||||||
in consideration of the circumstances | unter Berücksichtigung der Umstände | ||||||
of the occurrence of said circumstances | von dem Eintritt der genannten Umstände | ||||||
this being natural in the circumstances | wobei das unter den Umständen natürlich ist | ||||||
the circumstances of the time | den zeitlichen Umständen |
Advertising
Grammar |
---|
Das Adverb Das Adverb bezeichnet die Umstände, in denen ein Geschehen bzw. eine Handlung verläuft, z. B. Ort, Zeit und Art und Weise. Der deutsche Name für Adverb ist auch Umstandswort. |
mit Pluralform Umstände + halber |
halber Beispiel + halber |
Präpositionen mit Genitiv abseits |
Advertising