Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
bid form | Offertenformular bei Ausschreibung | ||||||
tendering [COMM.] | Abgabe eines Angebots bei Ausschreibung | ||||||
bid-rigging [COMM.] | Absprachen bei Ausschreibungen | ||||||
tender offer | die Ausschreibung pl.: die Ausschreibungen | ||||||
call for bids | die Ausschreibung pl.: die Ausschreibungen | ||||||
open competitive bidding | die Ausschreibung pl.: die Ausschreibungen | ||||||
procurement by tender | die Ausschreibung pl.: die Ausschreibungen | ||||||
request for proposal [abbr.: RFP] | die Ausschreibung pl.: die Ausschreibungen | ||||||
announcement | die Ausschreibung pl.: die Ausschreibungen | ||||||
call for proposals | die Ausschreibung pl.: die Ausschreibungen | ||||||
bidding | die Ausschreibung pl.: die Ausschreibungen | ||||||
advertisement | die Ausschreibung pl.: die Ausschreibungen - einer Stelle | ||||||
call for tenders [COMM.] | die Ausschreibung pl.: die Ausschreibungen | ||||||
invitation to tender [COMM.] | die Ausschreibung pl.: die Ausschreibungen |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
near prep. | bei prep. +dat. | ||||||
at prep. | bei prep. +dat. | ||||||
with prep. | bei prep. +dat. | ||||||
by prep. | bei prep. +dat. | ||||||
in prep. | bei prep. +dat. | ||||||
on prep. | bei prep. +dat. | ||||||
during prep. | bei prep. +dat. | ||||||
among prep. | bei prep. +dat. | ||||||
despite prep. | bei prep. +dat. | ||||||
for prep. | bei prep. +dat. | ||||||
in spite of | bei prep. +dat. | ||||||
in the case of | bei prep. +dat. | ||||||
in case of | bei prep. +dat. | ||||||
next to prep. | bei prep. +dat. |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
so.'s got a screw loose | bei jmdm. rappelt's | ||||||
so. has a screw loose | bei jmdm. rappelt's | ||||||
to participate in a tender | participated, participated | | an einer Ausschreibung teilnehmen | nahm teil, teilgenommen | | ||||||
to tender | tendered, tendered | [COMM.] | sichacc. an einer Ausschreibung beteiligen | ||||||
sth. goes down a storm (with so.) infinitive: go down a storm | etw.nom. kommt (bei jmdm.) gut an infinitive: gut ankommen |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at your site | bei Ihnen | ||||||
on my return | bei meiner Rückkehr | ||||||
at a wage of $20 a week | bei einem Wochenlohn von $20 | ||||||
at 20 degrees below zero | bei 20 Grad Kälte | ||||||
at 20 degrees below zero | bei 20 Grad unter null | ||||||
at 30 degrees above zero | bei 30 Grad über null | ||||||
at 30 degrees above zero | bei 30 Grad Wärme | ||||||
over an ouzo | bei einem Gläschen Ouzo | ||||||
a copy of the invoice is enclosed | eine Kopie der Rechnung liegt bei | ||||||
With all due respect, I still think that ... | Bei allem Respekt meine ich dennoch, dass ... | ||||||
He had no money about him. | Er hatte kein Geld bei sichdat.. | ||||||
cut during assembly [TECH.] | bei Montage zugeschnitten | ||||||
cut when mounted [TECH.] | bei Montage zugeschnitten | ||||||
on their arrival | bei deren Ankunft |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
what with | bei all den | ||||||
the buck stops with so. | die Verantwortung liegt bei jmdm. |
Advertising
Grammar |
---|
bei bei + bringen |
bei bei + Blatt |
Die Satzstruktur bei Konjunktionen Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… |
Das Komma bei Aufzählungen Bei Aufzählungen werden in der Regel Kommas benutzt, um die einzelnenElemente zu trennen. Es können Substantive, Adjektive oder Verbenaneinandergereiht werden. |
Advertising