Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
by example | in Vorbildfunktion | ||||||
by way of example | als Beispiel | ||||||
by way of example | beispielsweise adv. | ||||||
for example [abbr.: e. g.] - e. g.: abbr. of Latin "exempli gratia" | zum Beispiel [abbr.: z. B.] | ||||||
by adv. | in der Nähe | ||||||
by adv. | vorbei | ||||||
for example [abbr.: e. g.] - e. g.: abbr. of Latin "exempli gratia" | beispielsweise [abbr.: bspw.] adv. | ||||||
for example | etwa adv. - beispielsweise | ||||||
for example | so adv. - beispielsweise | ||||||
by bike/bus/train/tube | mit dem Fahrrad/dem Bus/dem Zug/der U-Bahn | ||||||
by oneself | allein or: alleine | ||||||
by the way [abbr.: btw] | übrigens adv. | ||||||
by chance | zufällig | ||||||
by chance | zufälligerweise adv. |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
example (of) | das Beispiel (für) pl.: die Beispiele [abbr.: Bsp.] | ||||||
example | das Vorbild pl.: die Vorbilder | ||||||
example | das Exempel pl.: die Exempel - veraltend, bildungsspr. | ||||||
example | das Exemplar pl.: die Exemplare | ||||||
example | die Probe pl.: die Proben | ||||||
query | die Rückfrage pl.: die Rückfragen | ||||||
query | die Frage pl.: die Fragen | ||||||
query | die Anfrage pl.: die Anfragen | ||||||
query | die Erkundung pl.: die Erkundungen | ||||||
query | die Monierung pl.: die Monierungen | ||||||
query | die Reklamation pl.: die Reklamationen | ||||||
query | die Erkundigung pl.: die Erkundigungen | ||||||
query - question mark [PRINT.] | das Fragezeichen pl.: die Fragezeichen | ||||||
example [TECH.] | das Muster pl.: die Muster |
Prepositions / Pronouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
by prep. | durch prep. +acc. | ||||||
by prep. | per prep. +acc. | ||||||
by prep. | von prep. +dat. | ||||||
by prep. | mittels prep. +gen./dat. | ||||||
by prep. | bis prep. +acc. | ||||||
by prep. | an prep. +dat. - räumlich | ||||||
by prep. | bei prep. +dat. | ||||||
by prep. | über prep. +acc. - mittels, durch | ||||||
by prep. | neben prep. +dat. | ||||||
by conj. | indem | ||||||
by prep. | mit prep. +dat. - mit Hilfe von | ||||||
by prep. | um prep. +acc. - Differenz | ||||||
by prep. - e. g. 12 by 12 [MATH.] | mal | ||||||
by oneself | selbst |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bye! or: By! | Auf Wiedersehen! | ||||||
Bye! or: By! - on the phone | Auf Wiederhören! - am Telefon | ||||||
Bye! or: By! | Tschüs (or: Tschüss)! [coll.] | ||||||
by ... | bis spätestens ... | ||||||
Bye! or: By! | Auf Wiederschauen! (Austria; South-eastern Germany) | ||||||
Bye! or: By! | Servus! - Grußformel zum Abschied (South-eastern Germany; Austria) [coll.] | ||||||
by convention | herkömmlicherweise adv. | ||||||
by rote | durch stures Auswendiglernen | ||||||
by default | in Ermangelung eines anderen Kandidaten | ||||||
by courtesy of | mit freundlicher Genehmigung von | ||||||
by courtesy of | freundlicherweise zur Verfügung gestellt von | ||||||
by your leave | mit Verlaub | ||||||
by your leave | wenn Sie gestatten | ||||||
by the book | streng nach Vorschrift |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
by assisting us | durch Ihre Hilfe | ||||||
by my side | an meiner Seite | ||||||
by my count | nach meiner Schätzung | ||||||
accepted by everyone | von jedem akzeptiert | ||||||
by specific customers | von bestimmten Kunden | ||||||
by today's post | mit heutiger Post | ||||||
by a serious mistake | durch einen schweren Irrtum | ||||||
by checkAE drawn on US funds by chequeBE drawn on US funds | durch einen auf Dollar gezogenen Scheck | ||||||
by an error in grading | durch einen Irrtum bei der Gradierung | ||||||
by his own account | nach seinen eigenen Angaben | ||||||
by order of Mr. Jones | im Auftrag von Mr. Jones | ||||||
by placing a further order | durch Erteilung eines weiteren Auftrags | ||||||
by sharing the risk | unter Verteilung des Risikos | ||||||
by a slight mistake | durch einen kleinen Fehler |
Advertising
Grammar |
---|
Fremdwörter In der neuen Rechtschreibung wird die Schreibung vieler Fremdwörter an das Deutsche angepasst (Eindeutschung), wobei die fremdsprachliche Variante in den meisten Fällen ebenfalls z… |
Legende der Grammatik Die LEO-Grammatik umfasst Regelwerk, Beispiele, tabellarische Zusammenfassungen und die Suche nach grammatikalischen Begriffen sowie Vokabeln |
Unterordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
Die Reihenfolge bei mehreren Adverbien Position |
Advertising