Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
collywobbles pl. (Brit.) [coll.] | flaues Gefühl im Magen | ||||||
the collywobbles (Brit.) [coll.] | flaues Gefühl im Magen | ||||||
emotion | das Gefühl pl.: die Gefühle | ||||||
feeling | das Gefühl pl.: die Gefühle | ||||||
sensation | das Gefühl pl.: die Gefühle | ||||||
sentiment | das Gefühl pl.: die Gefühle | ||||||
sense (of sth.) | das Gefühl (für etw.acc.) no plural | ||||||
hunch - intuitive guess, feeling | das Gefühl pl.: die Gefühle | ||||||
sentience | das Gefühl pl.: die Gefühle | ||||||
sense of solidarity | das Wirgefühl or: Wir-Gefühl pl.: die Wir-Gefühle | ||||||
community spirit | das Wirgefühl or: Wir-Gefühl pl.: die Wir-Gefühle | ||||||
feeling of belonging | das Wirgefühl or: Wir-Gefühl pl.: die Wir-Gefühle | ||||||
feeling of togetherness | das Wirgefühl or: Wir-Gefühl pl.: die Wir-Gefühle | ||||||
sense of belonging | das Wirgefühl |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to feel sth. in one's bones | etw.acc. im Gefühl haben [coll.] [fig.] | ||||||
whistling past the graveyard | das Pfeifen im Walde | ||||||
to my mind | für mein Gefühl | ||||||
It's just a hunch. | Es ist nur so ein Gefühl. | ||||||
to have a bad vibe about this | ein schlechtes Gefühl bei der Sache haben | ||||||
with mixed feelings | mit gemischten Gefühlen | ||||||
with mingled feelings | mit gemischten Gefühlen | ||||||
the gamut of emotions | die ganze Bandbreite an Gefühlen |
Abbreviations / Symbols | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
infrastructure manager [abbr.: IM] | der Fahrwegbetreiber pl.: die Fahrwegbetreiber | ||||||
injection moldingAE [abbr.: IM] [TECH.] injection mouldingBE [abbr.: IM] [TECH.] | das Spritzgießen no plural | ||||||
instant message [abbr.: IM] [COMP.] | die Sofortnachricht pl.: die Sofortnachrichten | ||||||
Her Majesty [abbr.: HM] [POL.] | Ihre Majestät [abbr.: I. M.] |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in retrospect | im Nachhinein adv. | ||||||
with hindsight | im Nachhinein adv. | ||||||
after the event | im Nachhinein adv. | ||||||
in hindsight | im Nachhinein adv. | ||||||
by hindsight | im Nachhinein adv. | ||||||
with the benefit of hindsight | im Nachhinein adv. | ||||||
furthermore adv. | im Weiteren | ||||||
moreover adv. | im Weiteren | ||||||
in the broader sense | im weiteren Sinne [abbr.: i. w. S.] | ||||||
in a broader sense | im weiteren Sinne [abbr.: i. w. S.] | ||||||
in a wider sense | im weiteren Sinne [abbr.: i. w. S.] | ||||||
at 10-minute intervals | im 10-Minuten-Takt | ||||||
afterwardAE / afterwardsAE adv. afterwardsBE adv. | im Nachhinein | ||||||
ex post [COMM.] | im Nachhinein adv. |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Scoring the winning goal in the finals of the European Championships was the crowning accomplishment of his career. | Das entscheidende Tor im EM-Finale war der krönende Abschluss seiner Karriere. [fig.] | ||||||
It was an emotional roller coaster. | Es war ein Wechselbad der Gefühle. | ||||||
She has no respect for other people's feelings. | Sie nimmt keine Rücksicht auf die Gefühle anderer. | ||||||
She shows no respect for other people's feelings. | Sie nimmt keine Rücksicht auf die Gefühle anderer. |
Advertising
Related search terms | |
---|---|
Empfinden, Ergriffenheit, Emotion, Empfindung, Gemütsbewegung, Empfindelei, Rührung, Sentiment, Sinnesempfindung, Feeling |
Grammar |
---|
Die Großschreibung im Englischen Im Gegensatz zum Deutschen werden im Englischen Substantive im Allgemeinen klein geschrieben. |
Die Großschreibung im Englischen Übereinstimmend mit dem Deutschen werden auch im Englischen der Satzbeginnund die Initialen eines Personennamens großgeschrieben – darüberhinaus existieren jedoch zahlreiche Abweic… |
Die Stellung des Adverbs im Satz Im Vorfeld kann es als Subjekt stehen. |
es im Vorfeld Eine → Infinitivkonstruktion kann im Vorfeld stehen, wenn sie im Hauptsatz die Funktion des Subjektes oder des Akkusativobjektes hat. |
Advertising