Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| major defect | größerer Fehler | ||||||
| mistake | der Fehler pl.: die Fehler | ||||||
| error also [MATH.][TECH.] | der Fehler pl.: die Fehler | ||||||
| fault | der Fehler pl.: die Fehler | ||||||
| failure [TECH.] | der Fehler pl.: die Fehler - Versagen | ||||||
| bug [COMP.] | der Fehler pl.: die Fehler - in einem Software-Programm | ||||||
| demerit | der Fehler pl.: die Fehler | ||||||
| failing | der Fehler pl.: die Fehler | ||||||
| flaw | der Fehler pl.: die Fehler | ||||||
| lapse | der Fehler pl.: die Fehler | ||||||
| shortcoming | der Fehler pl.: die Fehler | ||||||
| blemish | der Fehler pl.: die Fehler | ||||||
| slip | der Fehler pl.: die Fehler | ||||||
| stumble | der Fehler pl.: die Fehler | ||||||
Possible base forms | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| größerer | |||||||
| groß (Adjective) | |||||||
Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| flawless adj. | ohne Fehler | ||||||
| flawed adj. | voller Fehler | ||||||
| bug-ridden adj. [COMP.] | voller Fehler | ||||||
| flawed adj. | mit Fehlern | ||||||
| big adj. | groß | ||||||
| great adj. | groß | ||||||
| large adj. | groß | ||||||
| tall adj. | groß | ||||||
| grand adj. | groß | ||||||
| heavy adj. | groß | ||||||
| huge adj. | groß | ||||||
| high adj. | groß | ||||||
| major adj. | groß | ||||||
| major adj. - interval [MUS.] | groß - Intervall | ||||||
Prepositions / Pronouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| large-scale adj. | Groß... | ||||||
| big adj. | Groß... | ||||||
| maximum adj. | Größt... | ||||||
| main adj. - used before noun | Größt... | ||||||
| superlarge adj. | Größt... | ||||||
| greater than [MATH.] | größer als | ||||||
Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| my bad | mein Fehler | ||||||
| My bad. (Amer.) [coll.] | Mein Fehler. | ||||||
| a considerable sum of money | ein größerer Betrag | ||||||
| statement part too large [COMP.] | Anweisungsteil zu groß | ||||||
| structure too large [COMP.] | Datenstruktur zu groß | ||||||
| Every cloud has a silver lining. | Kein Unglück so groß, es hat ein Glück im Schoß. dated | ||||||
| writ large | im Großen | ||||||
| to set the Thames on fire - usually with negative (Brit.) | Großes leisten | ||||||
| God! | Großer Gott! | ||||||
| Good God! | Großer Gott! | ||||||
| My God! | Großer Gott! | ||||||
| Good Lord! | Großer Gott! | ||||||
| Goodness gracious me! | Großer Gott! | ||||||
| Good grief! | Großer Gott! | ||||||
Examples | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a mistake on my part | ein Fehler meinerseits | ||||||
| a mistake of ours | ein Fehler unsererseits | ||||||
| a major shareholder | ein größerer Aktionär | ||||||
| a large sum of money | ein größerer Betrag | ||||||
| a largish sum of money | ein größerer Geldbetrag | ||||||
| a mistake in your statement | ein Fehler in Ihrer Abrechnung | ||||||
| by a slight mistake | durch einen kleinen Fehler | ||||||
| a mistake has slipped in | ein Fehler hat sichacc. eingeschlichen | ||||||
| a mistake in the packing department | ein Fehler, der sichacc. im Packraum ereignete | ||||||
| error in expression [COMP.] | Fehler innerhalb des Ausdrucks | ||||||
| there seems to be a mistake | da scheint ein Fehler vorzuliegen | ||||||
| a serious mistake of yours | ein ernsthafter Fehler Ihrerseits | ||||||
| Take care that you don't make any mistake. | Achte darauf, keinen Fehler zu machen. | ||||||
| Frequent errors detract from clarity within the text. | Häufige Fehler machen den Text undeutlich. | ||||||
Advertising
Grammar |
|---|
| Der Apostroph Obwohl die den Apostroph betreffenden Grundregeln nicht kompliziert sind, schleichen sich bei der Anwendung gerne Fehler ein. Das kommt sicherlich daher, dass er im Englischen mehr… |
| einige Nach dem Artikelwort einige schwankt das folgende Adjektiv je nach Endung zwischen starker und schwacher Flexion. |
| LEOs englische Grammatik Die grundlegende Idee dieser Grammatik ist diekonsequente Verknüpfung mit dem Wörterbuch. |
| Die Reihenfolge bei mehreren Adjektiven Wenn zwei oder mehrere Adjektive ein Substantiv gleichrangig beschreiben, werden sie durch Kommas getrennt*. Gleichrangige Adjektive stammen in der Regel aus der gleichen Kategorie… |
Advertising






