Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| history no plural - past events | die Geschichte no plural | ||||||
| history no plural - study of past events | die Geschichte no plural | ||||||
| history - record of past events | die Geschichte pl.: die Geschichten | ||||||
| history no plural - study of past events | die Geschichtswissenschaft no plural | ||||||
| history | der Werdegang rarely in pl. | ||||||
| history | der Hintergrund pl.: die Hintergründe | ||||||
| history | der Verlauf pl.: die Verläufe | ||||||
| history | die Darstellung pl.: die Darstellungen | ||||||
| history | die Entwicklung pl.: die Entwicklungen | ||||||
| history | historische Entwicklung | ||||||
| history | die Krankengeschichte pl.: die Krankengeschichten | ||||||
| history | die Vorgeschichte pl.: die Vorgeschichten | ||||||
| history | die Historie pl.: die Historien [form.] | ||||||
| markup or: mark-up | die Auszeichnung pl.: die Auszeichnungen | ||||||
Possible base forms | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| marked | |||||||
| mark (Verb) | |||||||
Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| marked adj. | ausgesprochen | ||||||
| marked adj. | gekennzeichnet | ||||||
| marked adj. | markiert | ||||||
| marked adj. | deutlich | ||||||
| marked adj. | bezeichnet | ||||||
| marked adj. | eingezeichnet | ||||||
| marked adj. | angerissen | ||||||
| marked - noticeable adj. | merklich | ||||||
| marked adj. [fig.] | gezeichnet [fig.] | ||||||
| marked adj. [SPORT.] | gezeichnet [Boxing] | ||||||
| beautifully marked [ZOOL.] | schön gezeichnet | ||||||
| mark you (Brit.) | wohlgemerkt adv. | ||||||
| marked down adj. | reduziert | ||||||
| marked off adj. | abgegrenzt | ||||||
Examples | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a marked preference for | eine besondere Vorliebe für | ||||||
| history goes back 2000 years | hat eine 2000-jährige Geschichte | ||||||
| Boston is steeped in history. | Boston ist von Geschichte durchdrungen. | ||||||
| in the history of Europe | in der europäischen Geschichte | ||||||
| mark my words | merken Sie sichdat., was ich sage | ||||||
| to mark the Diamond Jubilee | aus Anlass des sechzigsten Thronjubiläums | ||||||
| showing today's post mark | mit heutigem Poststempel | ||||||
| nears the 1 million mark | nähert sichacc. der Million | ||||||
Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| course of history | der Lauf der Geschichte | ||||||
| a face marked by sorrow | ein von Kummer gezeichnetes Gesicht | ||||||
| this is history in the making | hier wird Geschichte gemacht | ||||||
| this is history in the making | hier wird Geschichte geschrieben | ||||||
| sth. is ancient history [fig.] | etw.nom. ist ein alter Hut [fig.] | ||||||
| sth. is ancient history [fig.] | etw.nom. ist kalter Kaffee [fig.] | ||||||
| mark twain [NAUT.] | zwei Faden tief | ||||||
| to mark the occasion | zur Feier des Tages | ||||||
| Mark my words! | Lass dir das gesagt sein! | ||||||
| Mark my words! | Merk dir meine Worte! | ||||||
| to mark time [fig.] | auf der Stelle treten | ||||||
| to mark time [fig.] | abwarten | wartete ab, abgewartet | | ||||||
| to mark time [fig.] | seine Zeit absitzen | ||||||
| to mark time [MIL.] | auf der Stelle marschieren | ||||||
Advertising
Related search terms | |
|---|---|
| development, tale, developing, anamnesis, background | |
Grammar |
|---|
| Der Doppelpunkt Der Doppelpunkt(englisch colon) leitet oft eine Erklärung oderDefinition ein. Das, was auf den Doppelpunkt folgt, erklärt oderverdeutlicht das, was davor steht. |
| Der Schrägstrich Im Englischen wird bis auf eine Ausnahme* grundsätzlich keine Leerstelle vor oder nach dem Schrägstrich verwendet.Der Schrägstrich wird im Englischen in folgenden Fällen verwendet:… |
| Die Großschreibung bei Substantiven Im Gegensatz zum Deutschen werden im Englischen Substantive imAllgemeinen kleingeschrieben. |
Advertising






