Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
some day (or: someday) adv. | eines Tages | ||||||
one day | eines Tages | ||||||
one of these days | eines Tages | ||||||
in the daytime | am Tage | ||||||
one fine day | eines schönen Tages | ||||||
daily adj. | Tages... | ||||||
diurnal adj. | Tages... | ||||||
daytime adj. | Tages... | ||||||
around-the-clock or: round-the-clock adj. | Tag und Nacht | ||||||
per diem | pro Tag | ||||||
on a daily basis | pro Tag | ||||||
per day | pro Tag | ||||||
every day | jeden Tag | ||||||
in broad daylight | mitten am Tag |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
G'day! or: Gidday! [coll.] (Aust.; N.Z.) | Tag! | ||||||
to mark the occasion | zur Feier des Tages | ||||||
most of the day | der größte Teil des Tages | ||||||
in honorAE of the occasion in honourBE of the occasion | zur Feier des Tages chiefly [hum.] | ||||||
Good afternoon! | Guten Tag! | ||||||
How do you do? [form.] (Brit.) | Guten Tag! | ||||||
Have a nice day! | Einen schönen Tag noch! | ||||||
Carpe diem. Latin | Nutze den Tag. | ||||||
Seize the day. | Nutze den Tag. | ||||||
a fine day for ducks | ein regnerischer Tag | ||||||
a good day for ducks | ein regnerischer Tag | ||||||
a red-letter day | ein denkwürdiger Tag | ||||||
a black day | ein schwarzer Tag | ||||||
Good day! [form.] | Guten Tag! |
Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
day | der Tag pl.: die Tage | ||||||
tag | der Anhänger pl.: die Anhänger | ||||||
tag | das Etikett pl.: die Etiketten/die Etikette/die Etiketts | ||||||
tag | das Schild pl.: die Schilder | ||||||
tag | das Schildchen pl.: die Schildchen | ||||||
tag | die Marke pl.: die Marken | ||||||
tag | das Anhängeschild pl.: die Anhängeschilder | ||||||
tag | der Kennsatz pl.: die Kennsätze | ||||||
tag | das Kennzeichen pl.: die Kennzeichen | ||||||
tag | das Namensschild pl.: die Namensschilder | ||||||
tag | die Kennzeichnung pl.: die Kennzeichnungen | ||||||
tag | die Plakette pl.: die Plaketten | ||||||
tag | der Abgrenzer pl.: die Abgrenzer | ||||||
tag | der Anhängezettel pl.: die Anhängezettel |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to hold a meeting | tagen | tagte, getagt | | ||||||
to meet | met, met | | tagen | tagte, getagt | | ||||||
to sit | sat, sat | | tagen | tagte, getagt | | ||||||
to have a day off | einen Tag freihaben (or: frei haben) | ||||||
to sleep away the day | den Tag verschlafen | ||||||
to appoint a day | einen Tag anberaumen | ||||||
to appoint a day (for sth.) | einen Tag (für etw.acc.) bestimmen | ||||||
to celebrate a day | einen Tag feiern | ||||||
to appoint a day (for sth.) | einen Tag (für etw.acc.) festlegen | ||||||
to settle a date | einen Tag festlegen | ||||||
to assign a day | einen Tag festsetzen | ||||||
to free up a day | sichdat. einen Tag freischaufeln | ||||||
to take a duvet day (Brit.) | sichdat. einen Tag freinehmen | ||||||
to give so. the day off | jmdm. den Tag freigeben (or: frei geben) |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
during the course of the day | im Verlauf des Tages | ||||||
in the course of the day | im Verlauf des Tages | ||||||
over the course of the day | im Verlauf des Tages | ||||||
On what day? | An welchem Tag? | ||||||
on the date of purchase | am Tag des Kaufs | ||||||
a certain day | ein bestimmter Tag | ||||||
are due any day now | sind jeden Tag fällig | ||||||
Tom spent most of the day with his daughter. | Tom verbrachte fast den ganzen Tag mit seiner Tochter. | ||||||
He spent the day among friends. | Er verbrachte den Tag mit Freunden. | ||||||
What a day! | Was für ein Tag! | ||||||
2/9/14 hours a day | 2/9/14 Stunden am Tag | ||||||
I've been freezing all day. | Ich friere schon den ganzen Tag. | ||||||
I had a busy day yesterday | ich hatte gestern einen anstrengenden Tag | ||||||
delivery on a specific date | Anlieferung an einem bestimmten Tag |
Advertising
Grammar |
---|
Die formale Einteilung der Satzglieder Bei der formalen Einteilung der Satzglieder wird angegeben, welche Wortklassen und Kombinationen von Wortklassen die Rolle eines Satzgliedes übernehmen können. Die Wortarten können… |
Gliederung von Ganzsätzen |
Objekt oder Adverbialbestimmung Wenn ein Nomen oder eine Nomengruppe Objekt ist, kann immer auch das entsprechende Personalpronomen verwendet werden. Ist der Ersatz durch das entsprechende Personalpronomen nicht … |
Komma bei eingeschobenen Sätzen und Teilsätzen Die zwölf Punkte aus Zypern gingen auch dieses Jahr, wie konnte es anders sein, an Griechenland. |
Advertising