Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| high jump [SPORT.] | der Hochsprung pl.: die Hochsprünge | ||||||
| decathlon [SPORT.] | der Zehnkampf pl.: die Zehnkämpfe | ||||||
| menfolk used with pl. verb | die Männer | ||||||
| man flu [coll.] [hum.] (Brit.) | der Männerschnupfen [coll.] [hum.] | ||||||
| men's rights pl. [LAW] [SOCIOL.] | die Männerrechte | ||||||
| subsequent endorsers [FINAN.] | die Nachmänner | ||||||
| man - pl.: men | der Mann pl.: die Männer | ||||||
| husband | der Mann pl.: die Männer - Ehemann | ||||||
| male | der Mann pl.: die Männer | ||||||
| guy [coll.] | der Mann pl.: die Männer | ||||||
| mate | der Mann pl.: die Männer - Ehemann | ||||||
| hubby [coll.] | der Mann pl.: die Männer - Ehemann | ||||||
| eryngium [BOT.] | die (or: das) Mannstreu Lat.: Eryngium (Gattung) | ||||||
| eryngo [BOT.] | die (or: das) Mannstreu Lat.: Eryngium (Gattung) | ||||||
Possible base forms | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| maenner | |||||||
| der Mann (Noun) | |||||||
Verbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to man up | seinen Mann stehen | stand, gestanden | | ||||||
| to stand one's ground | seinen (or: ihren) Mann stehen | stand, gestanden | | ||||||
| to dispose of sth. | disposed, disposed | - get rid of | etw.acc. an den Mann bringen | brachte, gebracht | - Ware | ||||||
| to drown all hands but one | alle Mann bis auf einen ertränken | ertränkte, ertränkt | | ||||||
| to be a bit of a bully | was, been | | den starken Mann markieren | markierte, markiert | [coll.] | ||||||
| to put on a strongman act [coll.] | den starken Mann markieren | markierte, markiert | [coll.] | ||||||
Examples | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| all hands | alle Männer | ||||||
| men were marooned on the Australian island | Männer wurden auf der australischen Insel ausgesetzt | ||||||
| the ten best-dressed men | die 10 bestgekleideten Männer | ||||||
| We're an equal opportunity employer. | Als Arbeitgeber verfolgen wir bei Einstellungen den Grundsatz der Chancengleichheit für Frauen und Männer. | ||||||
| There are some men here to see you. | Hier sind ein paar Männer, die mit dir sprechen wollen. | ||||||
| a man of some account | ein Mann von Ansehen | ||||||
| the man in the street | der Mann auf der Straße | ||||||
| a man of society | ein Mann der Gesellschaft | ||||||
| a man of great trust | ein Mann, dem man vertraut | ||||||
| a man of taste | ein Mann mit Geschmack | ||||||
| a man with principles | ein Mann mit Grundsätzen | ||||||
| a man of ideals | ein Mann mit Idealen | ||||||
| a man of genius | ein genialer Mann | ||||||
| an Amish man | ein amischer Mann | ||||||
Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Cor! (Brit.) | Mann! | ||||||
| Gee! | Mann! | ||||||
| Rats! [coll.] | Ach Mann! [coll.] | ||||||
| Sheesh! [coll.] | Oh Mann! [coll.] | ||||||
| hand to hand | Mann gegen Mann | ||||||
| a man of your inches | ein Mann von Ihrer Statur | ||||||
| as one man to another | von Mann zu Mann | ||||||
| the man in the moon | der Mann im Mond | ||||||
| all hands | alle Mann | ||||||
| an old hand | ein erfahrener Mann | ||||||
| with one mind | wie ein Mann | ||||||
| a married man | ein verheirateter Mann | ||||||
| ordinary Joe (or: joe) [coll.] | der kleine Mann [fig.] | ||||||
| a man in his prime | ein Mann in den besten Jahren | ||||||
Advertising
Grammar |
|---|
| Geschlechtsspezifische Substantive Bei einigen wenigen Substantiven gibt es unterschiedliche Bezeichnungenfür Männer und Frauen. |
| -mann/-leute Viele zusammengesetzte Nomen auf -mann haben im Plural eine Ersatzform auf -leute (Kaufmann / Kaufleute). |
| „man“ und seine Zusammensetzungen Das Wort man hat in der Regel diePluralform men, auch bei zusammengesetztenSubstantiven. |
| mancher (manch) Im Singular wird ein Adjektiv nach manch- schwach flektiert. |
Advertising






