Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
internet securities offering [abbr.: ISO] [FINAN.] | die Internetemission pl.: die Internetemissionen | ||||||
security | die Sicherung pl.: die Sicherungen | ||||||
security also [FINAN.] | die Sicherheit pl. | ||||||
security (against) | der Schutz (vor) no plural | ||||||
Internet [COMP.] | das Internet no plural | ||||||
security | das Pfand pl.: die Pfänder/die Pfande | ||||||
security | die Sicherheitsleistung pl.: die Sicherheitsleistungen | ||||||
security | die Geborgenheit pl. | ||||||
security | der Betriebsschutz no plural | ||||||
security | der Bürge | die Bürgin pl.: die Bürgen, die Bürginnen | ||||||
security | das Delkredere pl.: die Delkredere | ||||||
security | die Garantie pl.: die Garantien | ||||||
security | die Gefahrlosigkeit pl. | ||||||
security | die Sicherungseinrichtung pl.: die Sicherungseinrichtungen |
Possible base forms | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
tips | |||||||
tip (Verb) |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
tip-top or: tiptop adj. adv. | tipptopp | ||||||
security relevant | sicherheitsrelevant | ||||||
for security reasons | aus Sicherheitsgründen | ||||||
relevant to security | sicherheitskritisch | ||||||
providing security for | absichernd | ||||||
security-based adj. | sicherheitsbasiert | ||||||
security-related adj. | sicherheitsbedingt | ||||||
security-relevant adj. | sicherheitsrelevant | ||||||
Internet-based adj. [COMP.] | internetbasiert | ||||||
from tip to toe | von Kopf bis Fuß | ||||||
pledged as security | als Sicherheit hinterlegt | ||||||
given by way of security | als Sicherheit hinterlegt | ||||||
in joint security | gemeinsam haftend | ||||||
by way of security | gegen Sicherheitsleistung | ||||||
in securities trading [FINAN.] | im Wertpapierhandel | ||||||
backed by normal banking security | banküblich gesichert |
Definitions | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the value with which securities are entered in the balance sheet at the time of disposal [FINAN.] | der Buchwertabgang [Bookkeeping] |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
via the Internet | übers Internet | ||||||
on the Internet [COMP.] | im Internet | ||||||
to tip one's cap to so. (or: sth.) | den Hut vor jmdm./etw. ziehen | ||||||
to tip one's hat to so. (or: sth.) | den Hut vor jmdm./etw. ziehen | ||||||
the tip of the iceberg | die Spitze des Eisbergs | ||||||
to tip the scales | das Zünglein an der Waage sein | ||||||
sth. is on the tip of so.'s tongue | etw.nom. liegt jmdm. auf der Zunge infinitive: liegen | ||||||
to go arse over tip (Brit.) [coll.] [vulg.] | auf den Arsch fallen [coll.] [vulg.] |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
via the Internet | über das Internet | ||||||
amount of security | die Höhe der Sicherheitsleistung | ||||||
a specific security | ein bestimmtes Wertpapier | ||||||
a loan security is released | eine Kreditsicherheit wird freigegeben | ||||||
the checkAE is a security [FINAN.] the chequeBE is a security [FINAN.] | der Scheck ist ein Wertpapier | ||||||
for the placement of securities | zur Platzierung von Wertpapieren | ||||||
all securities listed [FINAN.] | alle zugelassenen Wertpapiere | ||||||
by selling securities [FINAN.] | durch Verkauf von Wertpapieren | ||||||
It's on the tip of my tongue. | Es liegt mir auf der Zunge. | ||||||
I have it on the tip of my tongue. | Es liegt mir auf der Zunge. |
Advertising
Grammar |
---|
Sonstige Anwendungsfälle für den Punkt Wie im Deutschen wird der Punkt bei den Initialen eines Personennamens verwendet. |
Zweifelsfälle In einigen Bereichen herrscht keine Einigkeit darüber, ob groß- oder kleingeschrieben werden soll:Markennamen, Internet undWeb sowie dieGroßschreibung zur Betonung. |
Doppel- und Mehrfachformen mit 'und' Wenn zwei Nomen in engen Zusammenhang gebracht und mit und verbunden werden, kann der bestimmte Artikel wegfallen. |
Grundregel Der mit als oder wie in den Satz eingebundene Satzteil steht im gleichen Kasus wie das Wort, auf das er sich bezieht. |
Advertising