Entscheidungsfragen Hat der Fragesatz kein Fragewort, geht es um eine sogenannte Entscheidungsfrage (mit Antwort Ja oder Nein). In solchen Fällen fügt man bei der indirekten Rede das Wort if bzw. whether hinzu. Dies entspricht dem deutschen ob. Auch bei solchen indirekten Fragesätzen fällt die in der direkten Rede notwendige Umschreibung mit der entsprechenden Form des Verbs to do bei Vollverben weg. Oft wird das direkte Objekt nach dem Frageverb weggelassen.
Konsonanten Konsonanten Laut-Buchstaben-Zuordnung Konsonanten Besonderheiten bei [ŋ] § 28 Für den Laut [ŋ] vor [k] oder [g] im Wortstamm schreibt man n statt ng. Das betrifft Wörter wie:Bank, dünken, Enkel, Schranke, trinken; Mangan, Singular
SUCHWORT - Translation in LEO’s English ⇔ German Dictionary
LEO.org: Your online dictionary for English-German translations. Offering forums, vocabulary trainer and language courses. Also available as App!
Learn the translation for ‘SUCHWORT’ in LEO’s English ⇔ German dictionary. With noun/verb tables for the different cases and tenses ✓ links to audio pronunciation and relevant forum discussions ✓ free vocabulary trainer ✓
Entry saved in Trainer. Assign to word list now?
Your contribution has been submitted to the forum.