Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
conditioning auch [PSYCH.][TECH.] | das Konditionieren kein Pl. | ||||||
conditioning | die Veredelung auch: Veredlung Pl.: die Veredelungen, die Veredlungen | ||||||
conditioning | die Konditionierungslagerung | ||||||
conditioning | die Temperung Pl.: die Temperungen | ||||||
conditioning | die Aufmachung Pl.: die Aufmachungen | ||||||
conditioning | das Verbesserungssystem Pl.: die Verbesserungssysteme | ||||||
conditioning [UMWELT][TECH.] | die Aufbereitung Pl.: die Aufbereitungen - Wasser | ||||||
conditioning [TECH.] | die Konditionierung Pl.: die Konditionierungen | ||||||
conditioning [TECH.] | die Behandlung Pl.: die Behandlungen | ||||||
conditioning [TECH.] | die Bearbeitung Pl.: die Bearbeitungen | ||||||
conditioning - samples to reference atmosphere [TECH.][TEXTIL.] | das Angleichen kein Pl. | ||||||
precondition auch: pre-condition | die Voraussetzung Pl.: die Voraussetzungen | ||||||
precondition auch: pre-condition | die Vorbedingung Pl.: die Vorbedingungen | ||||||
precondition auch: pre-condition | die Bedingung Pl.: die Bedingungen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
conditioning | |||||||
condition (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
two-condition Adj. | bivalent | ||||||
four conditions [TELEKOM.] | vierwertig | ||||||
under continuous-rain conditions [AUTOM.] | dauerberegnet | ||||||
concerning ventilation and air conditioning | raumlufttechnisch | ||||||
regarding ventilation and air conditioning | raumlufttechnisch | ||||||
in good condition | gut instand auch: in Stand | ||||||
in good condition | in gutem Zustand | ||||||
in good condition | in guter Verfassung | ||||||
in mint condition | neuwertig Adj. | ||||||
in mint condition | wie neu | ||||||
in near mint condition | fast wie neu | ||||||
in running condition | fahrbereit | ||||||
in spanking condition | in hervorragendem Zustand | ||||||
in the corroded condition | nach Korrosionsabtrag |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
conditions to which a part is subjected [TECH.] | die Beanspruchung Pl.: die Beanspruchungen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a defective condition | ein mangelhafter Zustand | ||||||
condition precedent to recovery [VERSICH.] | notwendige Voraussetzung für eine Entschädigung | ||||||
condition precedent to the insurer's liability [VERSICH.] | notwendige Voraussetzung für Haftung des Versicherers | ||||||
shipped in good condition | verschifft in gutem Zustand | ||||||
otherwise in good condition | sonst in gutem Zustand | ||||||
conditions acceptable to us | für uns akzeptable Bedingungen | ||||||
conditions may not be ideal | die Bedingungen sind vielleicht nicht ideal | ||||||
conditions precedent to liability [VERSICH.] | die Obliegenheiten vor dem Versicherungsfall | ||||||
conditions precedent to the policy [VERSICH.] | vorvertragliche Obliegenheiten des Versicherungsnehmers | ||||||
conditions subsequent to the policy [VERSICH.] | vertragliche Obliegenheiten nach dem Versicherungsfall | ||||||
under predetermined conditions | unter vorher festgelegten Bedingungen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
subject to some condition | unter einer Bedingung | ||||||
at measurement conditions [METR.] | unter Messbedingungen | ||||||
subject to our general terms and conditions | unterliegt Geschäftsbedingungen | ||||||
subject to certain conditions | unter gewissen Bedingungen |
Werbung
Grammatik |
---|
Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
Der Schrägstrich Im Englischen wird bis auf eine Ausnahme* grundsätzlich keine Leerstelle vor oder nach dem Schrägstrich verwendet.Der Schrägstrich wird im Englischen in folgenden Fällen verwendet:… |
Formen von „compound adjectives“ Compound adjectives bestehen aus zwei oder mehrWörtern, die zusammen als Attribut meist ein Substantiv näherbeschreiben. Typische Verbindungen sind: • Substantiv + Substantiv / Adj… |
Werbung