Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| lip | die Lippe Pl.: die Lippen | ||||||
| stick | der Stock Pl.: die Stöcke | ||||||
| lip | der Rand Pl.: die Ränder | ||||||
| lip | die Schnauze Pl.: die Schnauzen | ||||||
| lip | die Dachkante Pl.: die Dachkanten | ||||||
| lip | die Krempe Pl.: die Krempen | ||||||
| lip | der Randabschluss Pl.: die Randabschlüsse - von Gefäß | ||||||
| lip | der Ansatz Pl.: die Ansätze | ||||||
| lip | der Ausguss Pl.: die Ausgüsse | ||||||
| lip | die Löffelbrust Pl.: die Löffelbrüste | ||||||
| lip | der Schnabel Pl.: die Schnäbel | ||||||
| lip | die Überlaufkante Pl.: die Überlaufkanten | ||||||
| stick | der Stab Pl.: die Stäbe | ||||||
| stick | der Stiel Pl.: die Stiele - Besen | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| stick | |||||||
| sticken (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| stick-straight Adj. | völlig glatt | ||||||
| stick-at-nothing Adj. | vor nichts zurückschreckend | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| shafting onto a right angled stick | die Knieholzschäftung Pl.: die Knieholzschäftungen [Archäologie] | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to stick out | aus dem Rahmen fallen | ||||||
| Stick to facts! | Bleiben Sie sachlich! | ||||||
| Stick to facts! | Seien Sie sachlich! | ||||||
| the stick and the carrot | Zuckerbrot und Peitsche [fig.] | ||||||
| carrot and stick | Zuckerbrot und Peitsche | ||||||
| None of your lip! | Keine Unverschämtheiten! | ||||||
| the carrot and the stick | Zuckerbrot und Peitsche | ||||||
| to bite one's lip [fig.] | den Mund halten [fig.] - etwas nicht sagen | ||||||
| to bite one's lip [fig.] | sichDat./Akk. auf die Zunge beißen [fig.] - etwas nicht sagen | ||||||
| up the stick [sl.] | schwanger Adj. | ||||||
| to stick in the mud | nicht weiter können | konnte, gekonnt | | ||||||
| to stick in the mud | sichAkk. festfahren | fuhr fest, festgefahren | | ||||||
| to stick out like a sore thumb [fig.] | unangenehm ins Auge stechen [fig.] | ||||||
| Cobbler, stick to your (auch: thy) last. | Schuster, bleib bei deinen (oder: deinem) Leisten | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I stick to it. | Ich bleibe dabei. | ||||||
| We must stick together. | Wir müssen zusammenhalten. | ||||||
| I'm not taking any more of your lip. | Ich dulde keine weiteren frechen Bemerkungen von dir. | ||||||
| The laughter died on his lips. | Das Lachen blieb ihm im Halse stecken. | ||||||
| a sigh escaped her lips | ein Seufzer entfuhr ihr | ||||||
| My hair is stick-straight. | Mein Haar ist völlig glatt. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Gerundium + Substantiv Substantivbegriffe, die aus Gerundium + Substantiv zusammengesetztsind, werden in der Regel ohne Bindestrichgeschrieben. |
| Neoklassisches Formativ zu Nomen hydr + ase |
| Neoklassisches Formativ zu Nomen hydr + id |
| Neoklassisches Formativ zu Nomen hepat + om |
Werbung






