Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
basis (for) | die Grundlage (für) Pl.: die Grundlagen | ||||||
basis auch [FINAN.][TECH.][MATH.] | die Basis Pl.: die Basen | ||||||
base auch [WIRTSCH.][TECH.] | die Basis Pl.: die Basen | ||||||
foundation | die Basis Pl.: die Basen | ||||||
basis | das Fundament Pl.: die Fundamente | ||||||
basis | das Fußgestell Pl.: die Fußgestelle | ||||||
basis | der Bezug Pl.: die Bezüge | ||||||
basis | die Ausgangsebene Pl.: die Ausgangsebenen | ||||||
basis | der Hauptbestandteil Pl.: die Hauptbestandteile | ||||||
footing | die Basis Pl.: die Basen | ||||||
rank and file | die Basis Pl.: die Basen | ||||||
standard | die Basis Pl.: die Basen | ||||||
foot | die Basis Pl.: die Basen | ||||||
bedrock (of sth.)[fig.] | die Basis (einer Sache) Pl.: die Basen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at the grass-roots level | an der Basis | ||||||
pay-as-you-go Adj. [TELEKOM.] | Prepaid... | ||||||
grassroots auch: grass-roots Adj. [POL.] | an der Basis | ||||||
at grass-roots level [POL.] | an der Basis | ||||||
baseless Adj. | ohne Basis | ||||||
on a daily basis | auf Tagesbasis | ||||||
survey based | auf Umfragebasis | ||||||
dairy-based Adj. | auf Milchbasis | ||||||
oil-based Adj. | auf Ölbasis | ||||||
water-based Adj. [TECH.] | auf Wasserbasis | ||||||
based on cordierite [TECH.] | auf Kordieritbasis | ||||||
cordierite-based Adj. [TECH.] | auf Kordieritbasis | ||||||
on a payroll basis [KOMM.] | auf Lohnsummenbasis | ||||||
on the basis of mineral oil [TECH.] | auf Mineralölbasis |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on the basis of | auf Basis | ||||||
grassroots auch: grass-roots Adj. [POL.] | Basis... | ||||||
on the basis of | anhand Präp. +Gen. | ||||||
on the basis of | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
on the basis of | anhand von +Dat. | ||||||
on the basis of | in Anlehnung an +Akk. | ||||||
on the basis of | basierend auf +Dat. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
is the basis for | ist die Grundlage für | ||||||
the basis of a debit entry [FINAN.] | die Grundlage einer Lastschrift | ||||||
utilizationAE of immovable property on a timeshare basis utilisationBE / utilizationBE of immovable property on a timeshare basis | Nutzung von Immobilien als Teilzeiteigentum | ||||||
is taken as a basis | wird zur Grundlage genommen | ||||||
on the basis of the facts | aufgrund (auch: auf Grund) der Fakten | ||||||
on the basis of his experience | aufgrund (auch: auf Grund) seiner Erfahrung | ||||||
on the basis of his participation | aufgrund (auch: auf Grund) seiner Beteiligung | ||||||
on the basis of his profession | aufgrund (auch: auf Grund) seines Berufes | ||||||
on the basis of the terms suggested | zu den vorgeschlagenen Bedingungen | ||||||
Let us establish a sound basis. | Lasst uns eine Grundlage schaffen. | ||||||
on the basis of the documents alone | allein aufgrund (auch: auf Grund) der Dokumente |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on a like-for-like exchange rate basis [FINAN.] | auf Basis vergleichbarer Wechselkurse | ||||||
apples to apples | Ergebnisse auf vergleichbarer Basis | ||||||
on a case-by-case basis | aufgrund Einzelfallprüfung | ||||||
to serve as a basis for a discussion | als Diskussionsgrundlage dienen | ||||||
on a like-for-like basis [KOMM.] | auf Like-for-like-Basis | ||||||
affiliated on a company-law basis [JURA] | gesellschaftsrechtlich verbunden |
Werbung
Grammatik |
---|
Der Gebrauch nach 'as' Im Gegensatz zum deutschen Sprachgebrauch wird im Englischen nach as (= als) in der Regel der unbestimmte Artikel verwendet.Ausnahme: Wenn nur eine Person die Position innehaben, d… |
Der Gebrauch nach 'as' Wenn eine Funktion, ein Amt o. Ä. nach as(= als) durch eine Modifizierung näher bestimmt wird, steht imEnglischen üblicherweise der bestimmte Artikelthe. Im Deutschen wird der Arti… |
Unterordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Werbung