Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| perfect solution | die Komplettlösung Pl.: die Komplettlösungen | ||||||
| solution | die Auflösung Pl.: die Auflösungen | ||||||
| solution auch [CHEM.][ING.][MATH.] | die Lösung Pl.: die Lösungen | ||||||
| solution | das Lösungskonzept Pl.: die Lösungskonzepte | ||||||
| solution - word | das Lösungswort Pl.: die Lösungswörter | ||||||
| solution [PHARM.] | der Liquor Pl.: die Liquores - arzneiliche Flüssigkeit | ||||||
| perfect [LING.] | das Perfekt Pl. [Grammatik] | ||||||
| Ringer's solution [PHARM.] | die Locke-Lösung Pl.: die Locke-Lösungen | ||||||
| Ringer's solution [PHARM.] | die Locke-Ringer-Lösung Pl.: die Locke-Ringer-Lösungen | ||||||
| Ringer's solution [PHARM.] | die Ringerlösung Pl.: die Ringerlösungen | ||||||
| ACD solution [MED.] | die ACD-Stabilisatorlösung Pl.: die ACD-Stabilisatorlösungen - zur Blutkonservierung | ||||||
| Darrow's solution [MED.] | die Darrow-Lösung Pl.: die Darrow-Lösungen | ||||||
| perfect marriage | die Musterehe Pl.: die Musterehen | ||||||
| perfect gas | ideales Gas | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a perfect solution | eine hundertprozentige Sache | ||||||
| nobody's perfect | keiner ist perfekt | ||||||
| nobody's perfect | niemand ist perfekt | ||||||
| nobody's perfect | niemand ist vollkommen | ||||||
| a perfect storm | eine Verkettung unglücklicher Umstände | ||||||
| That's a solution of striking simplicity. | Das ist das Ei des Kolumbus. | ||||||
| Practice makes perfect. | Übung macht den Meister. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| perfect Adj. | vollkommen | ||||||
| perfect Adj. | perfekt | ||||||
| perfect Adj. | vollständig | ||||||
| perfect Adj. | ausgezeichnet | ||||||
| perfect Adj. - interval [MUS.] | rein - Intervall | ||||||
| perfect Adj. | vollendet | ||||||
| perfect Adj. | einwandfrei | ||||||
| perfect Adj. | makellos | ||||||
| perfect Adj. | tipptopp - ausgezeichnet | ||||||
| perfect Adj. | ideal | ||||||
| picture-perfect Adj. | wie gemalt | ||||||
| perfect stranger | hergelaufen | ||||||
| a perfect dream | traumhaft schön | ||||||
| perfect plastic [ING.] | idealplastisch | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to perfect sth. | perfected, perfected | | etw.Akk. perfektionieren | perfektionierte, perfektioniert | | ||||||
| to perfect sth. | perfected, perfected | | etw.Akk. vervollkommnen | vervollkommnete, vervollkommnet | | ||||||
| to perfect sth. | perfected, perfected | | etw.Akk. vollenden | vollendete, vollendet | | ||||||
| to perfect sth. | perfected, perfected | | etw.Akk. abrunden | rundete ab, abgerundet | | ||||||
| to make sth. perfect | etw.Akk. abrunden | rundete ab, abgerundet | | ||||||
| to make sth. perfect | etw.Akk. perfektionieren | perfektionierte, perfektioniert | | ||||||
| to be a perfect match | wie die Faust aufs Auge passen | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| our perfect appreciation | unsere volle Wertschätzung | ||||||
| a perfect foil to ... | ein perfekter Hintergrund für ... | ||||||
| our perfect satisfaction with | unsere volle Zufriedenheit mit | ||||||
| It's a win-win solution. | Von dieser Lösung profitieren beide Seiten. | ||||||
| until a solution is found | bis zur Lösungsfindung | ||||||
| until a solution is found | bis zur Findung einer Lösung | ||||||
| His face was a perfect study. | Sein Gesicht war sehenswert. | ||||||
| This job would be perfect if there was a little less stress. | Dieser Job wäre perfekt, wenn er ein bisschen weniger stressig wäre. | ||||||
| The warm waters of the Gulf Stream are perfect for bathing in. | Das warme Wasser des Golfstroms ist ideal zum Baden. | ||||||
| indeterminate solution of the normal equations [MATH.] | unbestimmte Auflösung der Normalgleichungen | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| denouement, resolution, disbandment, disbanding, dissolution, dénouement, termination | |
Grammatik |
|---|
| Chemische Fachbegriffe Chemische Fachbegriffe, die aus zwei Wörtern bestehen, werdengrundsätzlich ohne Bindestrichgeschrieben, auch vor einem weiteren Substantiv. |
| Flüsse, Meere und Meeresteile Flüsse, Meere und Meeresteile werden in beiden Sprachen mit bestimmtem Artikel verwendet. |
| 'Fewer' und 'less' Die Steigerungsformen fewer und less werden analog zu ihren Grundformen few und little verwendet: fewer nur bei zählbaren Wörtern, less (beide: weniger) bei nicht zählbaren Wörtern. |
Werbung






