Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
poor Adj. | arm | ||||||
poor Adj. | schlecht | ||||||
poor Adj. | schwach | ||||||
poor Adj. | mager | ||||||
poor Adj. | armselig | ||||||
poor Adj. | dürftig | ||||||
poor Adj. | bedürftig | ||||||
poor Adj. | mangelhaft | ||||||
poor Adj. | unschön | ||||||
poor Adj. | notdürftig | ||||||
poor Adj. | ertragsarm | ||||||
poor Adj. | geringhaltig | ||||||
poor Adj. | geringwertig | ||||||
poor Adj. | mies [ugs.] |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
web | das Netz Pl.: die Netze | ||||||
web Sg., meist im Plural: webs | die Schwimmhaut meist im Pl.: die Schwimmhäute | ||||||
web | das Gewebe Pl.: die Gewebe | ||||||
web | das Gespinst Pl.: die Gespinste | ||||||
web | die Papierrolle Pl.: die Papierrollen | ||||||
web | das Web kein Pl. | ||||||
spider's web (auch: spiderweb) | das Spinnennetz Pl.: die Spinnennetze | ||||||
spider's web (auch: spiderweb) | das Spinngewebe Pl.: die Spinngewebe | ||||||
the poor | die Armen | ||||||
web [ING.] | der Steg Pl.: die Stege - eines Profils | ||||||
web [TECH.] | die Bahn Pl.: die Bahnen | ||||||
web [TECH.] | die Rippe Pl.: die Rippen | ||||||
web [TECH.] | die Matrix Pl.: die Matrizen/die Matrizes/die Matrices | ||||||
web [TECH.] | das Stegblech Pl.: die Stegbleche |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
textile Adj. | Web... |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Poor me! | Ich Ärmster! | ||||||
You poor sap! | Du armer Tor! | ||||||
the deserving poor | die Bedürftigen | ||||||
poor as a church mouse | arm wie eine Kirchenmaus | ||||||
Poor old chap! [ugs.] | Armer Kerl! | ||||||
to take a poor view of sth. | von etw.Dat. nicht erbaut sein | ||||||
to take a poor view of sth. | von etw.Dat. nicht begeistert sein | ||||||
to take a poor view of sth. | von etw.Dat. nichts halten | ||||||
to take a poor view of sth. | von etw.Dat. wenig begeistert sein | ||||||
to take a poor view of sth. | von etw.Dat. wenig erbaut sein | ||||||
to take a poor view of sth. | von etw.Dat. wenig halten | ||||||
to be a poor correspondent | schreibfaul sein | war, gewesen | | ||||||
Don't be a poor sport! | Sei kein Spielverderber! | ||||||
that was a poor job | das war schlecht | ||||||
that was a poor show | das war schlecht |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a poor policy | eine schlechte Politik | ||||||
his poor health | sein schlechter Gesundheitszustand | ||||||
poor in proportion to the price | minderwertig im Verhältnis zum Preis | ||||||
Look at that poor dog - it's limping. | Schau mal, der arme Hund - er humpelt. | ||||||
My sight is very poor. | Meine Augen sind sehr schlecht. | ||||||
this poor old bloke (Brit.) [ugs.] | dieser arme alte Mann |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
needy, slender, meanly, meagre, bad, lean, mean, meager, indigent, seely, scanty |
Grammatik |
---|
Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
Zweifelsfälle In einigen Bereichen herrscht keine Einigkeit darüber, ob groß- oder kleingeschrieben werden soll:Markennamen, Internet undWeb sowie dieGroßschreibung zur Betonung. |
'its' und 'it’s' • its ist ein adjektivisches Possessivpronomen und wird in der Regel mit einem Substantiv verbunden.• it’s ist die Kurzform von it is oder it has |
Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
Werbung