Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
hit | der Treffer Pl.: die Treffer | ||||||
hit | der Schlag Pl.: die Schläge | ||||||
hit | der Hit Pl.: die Hits | ||||||
hit | der Stoß | ||||||
hit | der Erfolg Pl.: die Erfolge | ||||||
hit | der Hieb Pl.: die Hiebe | ||||||
hit | der Schlager Pl.: die Schlager | ||||||
slight | die Kränkung Pl.: die Kränkungen | ||||||
hit | der Knüller Pl.: die Knüller [ugs.] | ||||||
the bee's knees [ugs.] veraltend | der Hit Pl.: die Hits | ||||||
hit-and-runner | der Fahrerflüchtige | die Fahrerflüchtige Pl.: die Fahrerflüchtigen | ||||||
hit-and-runner | der Unfallflüchtige | die Unfallflüchtige Pl.: die Unfallflüchtigen | ||||||
hit-off | genaue Wiedergabe | ||||||
hit-off | treffende Nachahmung |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
slight Adj. | gering | ||||||
slight Adj. | geringfügig | ||||||
slight Adj. | leicht | ||||||
slight Adj. | schwach | ||||||
slight Adj. | klein | ||||||
slight Adj. | entfernt | ||||||
slight Adj. | schmächtig | ||||||
slight Adj. | unbedeutend | ||||||
slight Adj. | dünn | ||||||
slight Adj. | unerheblich | ||||||
slight Adj. | unwichtig | ||||||
slight Adj. | schlank | ||||||
slight Adj. | schwächlich | ||||||
slight Adj. [MED.] | leichtgradig |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
hemagglutinationAE inhibition test [Abk.: HIT] [CHEM.] haemagglutinationBE inhibition test [Abk.: HIT] [CHEM.] | der Hämagglutinationshemmtest Pl.: die Hämagglutinationshemmtests/die Hämagglutinationshemmteste [Abk.: HHT] |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
all the rage | der Hit | ||||||
hit hardest | am schlimmsten getroffen | ||||||
a slight niggle - trivial complaint | eine kleine Unzufriedenheit | ||||||
a slight niggle - trivial complaint | ein kleiner Kritikpunkt | ||||||
a slight hope | eine schwache Hoffnung | ||||||
to hit the bull's eye (auch: bull's-eye) | ins Schwarze treffen | ||||||
to hit the bull's eye (auch: bull's-eye) | den Nagel auf den Kopf treffen | ||||||
to hit the bull's eye (auch: bull's-eye) | einen Volltreffer landen | ||||||
to hit the jackpot | das große Los ziehen | ||||||
to hit the bull's eye (auch: bull's-eye, bullseye) | ins Schwarze treffen | ||||||
to hit the bull's eye (auch: bull's-eye, bullseye) | den Nagel auf den Kopf treffen | ||||||
Hit the road! | Hau ab! | ||||||
to hit the mark | den Nagel auf den Kopf treffen | ||||||
to hit the mark | einen Volltreffer landen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a slight difference | eine kleine Abweichung | ||||||
He hit the mark. | Er hat ins Schwarze getroffen. | ||||||
He won't know what's hit him. | Er wird sein blaues Wunder erleben, [fig.] [ugs.] | ||||||
a slight foreign accent | ein leichter ausländischer Akzent | ||||||
by a slight mistake | durch einen kleinen Fehler | ||||||
The crisis has hit him hard. | Die Krise hat ihn schwer gebeutelt. | ||||||
How did you hit on that? | Wie sind Sie darauf gekommen? | ||||||
She has a slight headache. | Sie hat leichte Kopfschmerzen. | ||||||
The stone hit him on the head. | Der Stein traf ihn am Kopf. | ||||||
Her first book was an instant hit. | Ihr erstes Buch war ein sofortiger Hit. | ||||||
This place looks like it's been hit by a bomb. | Hier sieht es aus, als hätte eine Bombe eingeschlagen. [ugs.] | ||||||
This place looks like it's been hit by a bomb. | Hier sieht es aus wie bei Hempels unterm Sofa. [ugs.] | ||||||
He did not stand the slightest chance. | Er hatte nicht die geringste Chance. | ||||||
I haven't the slightest idea. | Ich habe keine blasse Ahnung. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
marginal, small, negligible, exiguous, minor, petty, wishy-washy, slim, light, insignificant, seely, insignificantly, picayunish, thready, slender, immaterial, flimsy, lank, weakly, unimportant |
Grammatik |
---|
super super + Hit |
Zusammensetzungen mit Wortgruppen Hit-and-run-Strategien |
In Zusammensetzungen das Dehnungs-h |
Gebrauch des Possessivpronomens bei Körperteilen und Kleidungsstücken Anders als im Deutschen steht bei Körperteilen und Kleidungsstücken im Englischen das Possessivpronomen his, my usw. + Substantiv anstelle des bestimmten Artikels. |
Werbung