Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
web | das Netz Pl.: die Netze | ||||||
payment [FINAN.] | die Zahlung Pl.: die Zahlungen | ||||||
web Sg., meist im Plural: webs | die Schwimmhaut meist im Pl.: die Schwimmhäute | ||||||
web | das Gewebe Pl.: die Gewebe | ||||||
web | das Gespinst Pl.: die Gespinste | ||||||
web | die Papierrolle Pl.: die Papierrollen | ||||||
web | das Web kein Pl. | ||||||
payment | die Geldleistung Pl.: die Geldleistungen | ||||||
payment | der Arbeitslohn Pl.: die Arbeitslöhne | ||||||
payment | die Abgeltung Pl.: die Abgeltungen | ||||||
spider's web (auch: spiderweb) | das Spinnennetz Pl.: die Spinnennetze | ||||||
spider's web (auch: spiderweb) | das Spinngewebe Pl.: die Spinngewebe | ||||||
payment [FINAN.] | die Bezahlung Pl.: die Bezahlungen | ||||||
payment [FINAN.] | die Auszahlung Pl.: die Auszahlungen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
against payment | entgeltlich | ||||||
against payment | entgeltpflichtig | ||||||
against payment | gegen Zahlung | ||||||
affecting payment | zahlungswirksam | ||||||
invalid payment | zahlungsunwirksam | ||||||
plain web | vollwandig | ||||||
committed to a payment | zu einer Zahlung verpflichtet | ||||||
as payment [KOMM.] | zahlungshalber Adv. | ||||||
accepted for payment | zur Zahlung angenommen | ||||||
due for payment | fällig zur Zahlung | ||||||
for want of payment | mangels Zahlung | ||||||
in web [TECH.] | in der Schrämgasse | ||||||
web-footed Adj. | mit Schwimmfüßen | ||||||
dual-web Adj. | zweibahnig |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
textile Adj. | Web... | ||||||
upon payment of | gegen Zahlung von +Dat. | ||||||
against payment of | gegen Zahlung von +Dat. |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
day on which payment is made | der Zahlungstag Pl.: die Zahlungstage | ||||||
payment for current entry [ELEKT.] | die Stromeinspeisevergütung | ||||||
payment for electric current delivered into the electric power net [ELEKT.] | die Stromeinspeisevergütung | ||||||
periodic payments according to normal requirement to be made by father for an illegitimate child in the care of the mother [JURA] | der Regelunterhalt Pl. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
against payment of a premium | gegen Prämienzahlung | ||||||
behind with a payment | rückständig mit einer Zahlung | ||||||
for arranging the payment of | zur Zahlungsabwicklung von | ||||||
payment is to be made by | die Zahlung ist mittels ... zu leisten | ||||||
The payment is due. | Die Zahlung ist fällig. | ||||||
payment within 30 days from date of invoice | Zahlung innerhalb von 30 Tagen nach Rechnung | ||||||
upon payment of our invoice | nach Zahlung unserer Rechnung | ||||||
payment within 10 days [KOMM.] | Zahlung innerhalb 10 Tagen | ||||||
during the payment process [FINAN.] | während des Zahlungsvorgangs | ||||||
payment to our forwarder on delivery of goods [KOMM.] | Zahlung an unseren Spediteur gegen Auslieferung der Ware | ||||||
another form of cashless payment | eine andere Methode der bargeldlosen Zahlung | ||||||
in payment of a debt | in Begleichung einer Schuld | ||||||
for obtaining the payment of money | zum Erlangen von Zahlungen | ||||||
in payment of the goods delivered on ... | in Bezahlung der am ... gelieferten Ware |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
payment countermanded by drawer | Auszahlung gestoppt | ||||||
subject to payment by checkAE subject to payment by chequeBE | Zahlung mittels Scheck | ||||||
due payment reserved [FINAN.] | Eingang vorbehalten - bei Annahme eines Schecks | ||||||
after tax and interest payments [FINAN.] | nach Steuern und Zinsen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
compensation, pay, remuneration, wages, reward, consideration |
Grammatik |
---|
Zweifelsfälle In einigen Bereichen herrscht keine Einigkeit darüber, ob groß- oder kleingeschrieben werden soll:Markennamen, Internet undWeb sowie dieGroßschreibung zur Betonung. |
Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
Werbung