Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
writing | das Schreiben kein Pl. | ||||||
writing | der Schriftzug Pl.: die Schriftzüge | ||||||
writing - handwriting | die Schrift Pl.: die Schriften - Handschrift | ||||||
writing - sequence of letters or words on sth. | die Schrift Pl.: die Schriften - Folge von Buchstaben oder Wörtern | ||||||
U. S. Commerce Department (Amer.) [ADMIN.] | das US-Handelsministerium | ||||||
U. S. Department of Labor (Amer.) [ADMIN.] | das US-Arbeitsministerium | ||||||
U. S. International Trade Commission (Amer.) [ADMIN.] | Internationale Handelskommission der Vereinigten Staaten | ||||||
U. S. business cycle index (Amer.) [WIRTSCH.] | der US-Konjunkturindex | ||||||
writings Pl. | die Schriften | ||||||
writing-off | die Abschreibung Pl.: die Abschreibungen | ||||||
writing paper | das Briefpapier Pl.: die Briefpapiere | ||||||
writing paper | das Schreibpapier Pl.: die Schreibpapiere | ||||||
writing pad | der Schreibblock Pl.: die Schreibblöcke | ||||||
writing pad | der Briefblock Pl.: die Briefblöcke |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
writing | |||||||
write (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
writing Adj. | schreibend | ||||||
in writing | schriftlich | ||||||
in writing | handschriftlich | ||||||
U-shaped Adj. | U-förmig auch: u-förmig | ||||||
U-shaped Adj. | bügelförmig | ||||||
non-U Adj. hauptsächlich (Brit.) [ugs.] | unfein | ||||||
unable to write | außerstande zu schreiben | ||||||
unable to write | schreibunkundig | ||||||
too lazy to write | schreibfaul | ||||||
write-protected Adj. [COMP.] | schreibgeschützt |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
uranium [CHEM.] | das Uran kein Pl. Symbol: U | ||||||
coefficient of heat transmission Symbol: U [TECH.] | die Wärmedurchgangszahl Pl.: die Wärmedurchgangszahlen Symbol: k, K | ||||||
coefficient of heat transmission Symbol: U [TECH.] | der Wärmedurchgangskoeffizient Pl.: die Wärmedurchgangskoeffizienten | ||||||
and Konj. | und [Abk.: u.] | ||||||
undermentioned [Abk.: u/m] Adj. | nachstehend | ||||||
revs Pl. [ugs.] - revolution of an engine per minute | Umdrehungen pro Minute [Abk.: U/min, UPM] | ||||||
revolutions per minute [Abk.: rpm, r. p. m.] [TECH.] | Umdrehungen pro Minute [Abk.: U/min, UPM] | ||||||
underside [Abk.: U/S] [BAU.] | die Rohdecken-Unterkante Pl.: die Rohdecken-Unterkanten [Abk.: RDUK] | ||||||
underside [Abk.: U/S] [BAU.] | die Unterzug-Unterkante kein Pl. [Abk.: UZUK] | ||||||
undermentioned [Abk.: u/m] Adj. | untenerwähnt auch: unten erwähnt |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in writing | schwarz auf weiß | ||||||
to be lazy about writing | schreibfaul sein | war, gewesen | | ||||||
to be lazy when it comes to writing | schreibfaul sein | war, gewesen | | ||||||
to lead so. up (oder: down) the garden path | jmdm. ein X für ein U vormachen | ||||||
to pull the wool over so.'s eyes | jmdm. ein X für ein U vormachen | ||||||
to put sth. over on so. | jmdm. ein X für ein U vormachen | ||||||
It's nothing to write home about. | Damit lockt man keinen Hund hinter dem Ofen hervor. | ||||||
nothing to write home about [fig.] | nichts Besonderes | ||||||
That's nothing to write home about. [ugs.] | Damit ist kein Blumentopf zu gewinnen. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a statement in writing | eine schriftliche Darstellung | ||||||
It is set out in writing | Es ist schriftlich festgelegt | ||||||
our object in writing you is | der Zweck unseres Schreibens ist | ||||||
What we aim at with this writing is ... | Zweck und Ziel dieses Schreibens ist ... | ||||||
a request in writing | ein schriftlicher Antrag | ||||||
please write to | bitte wenden Sie sichAkk. an | ||||||
To whom did you write? | An wen hast du geschrieben? | ||||||
disk is write protected | die Diskette ist schreibgeschützt | ||||||
Who did you write to? | An wen hast du geschrieben? | ||||||
It's nothing to write home about. | Das ist nichts Besonderes. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
lettering, Scriptures, handwriting |
Grammatik |
---|
Grußwörter u. Ä. Auch Grußwörter und Ähnliches werden zu den Interjektionen gezählt. |
Mengen, Häufigkeiten u. Ä. Bei Angaben zu Preis, Geschwindigkeit, Häufigkeit o. Ä. entspricht der unbestimmte Artikel a / an dem deutschen pro, je, in der, im usw. |
Titel, Aufschriften, Listen u. Ä. Großes Wörterbuch der deutschen Sprache |
Das Substantiv Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
Werbung