Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
white paper | das White Paper | ||||||
White Paper (auch: white paper) [POL.] | das Weißbuch Pl.: die Weißbücher [EU] | ||||||
White Paper (auch: white paper) [POL.] | die Gesetzesvorlage Pl.: die Gesetzesvorlagen | ||||||
paper white (auch: paperwhite) [BOT.] | die Weihnachtsnarzisse auch: Weihnachts-Narzisse wiss.: Narcissus papyraceus | ||||||
paper-white (auch: paperwhite) narcissus [BOT.] | die Weihnachtsnarzisse auch: Weihnachts-Narzisse wiss.: Narcissus papyraceus | ||||||
paper | das Papier Pl.: die Papiere | ||||||
paper | das Dokument Pl.: die Dokumente | ||||||
white | das Weiß Pl. | ||||||
paper | die Abhandlung Pl.: die Abhandlungen | ||||||
paper | der Artikel Pl.: die Artikel - in einer Fachzeitschrift | ||||||
paper | der Aufsatz Pl.: die Aufsätze | ||||||
paper | der Vortrag Pl.: die Vorträge | ||||||
paper | die Akte Pl.: die Akten | ||||||
paper | das Schriftstück Pl.: die Schriftstücke |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to issue a white paper | ein Weißbuch herausgeben | ||||||
to white | whited, whited | | kalken | kalkte, gekalkt | | ||||||
to white | whited, whited | | weißen | weißte, geweißt | | ||||||
to paper sth. | papered, papered | - a room | etw.Akk. tapezieren | tapezierte, tapeziert | | ||||||
to white out | austreiben | trieb aus, ausgetrieben | | ||||||
to paper over the cracks | Probleme überspielen | ||||||
to go white | weiß werden | ||||||
to turn white | weiß werden | ||||||
to bleed so. white | jmdn. ausnehmen | nahm aus, ausgenommen | | ||||||
to bleed so. white | jmdn. den letzten Pfennig kosten | ||||||
to put sth. down on paper | etw.Akk. niederschreiben | schrieb nieder, niedergeschrieben | | ||||||
to put sth. down on paper | etw.Akk. schriftlich festlegen | ||||||
to put sth. down on paper | etw.Akk. zu Papier bringen | ||||||
to put sth. on paper | etw.Akk. zu Papier bringen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
white Adj. | weiß - Farbe | ||||||
white Adj. | rein | ||||||
white Adj. | sauber | ||||||
white Adj. | makellos | ||||||
paper Adj. | papieren | ||||||
whitely Adv. | weiß | ||||||
whitely Adv. | weißlich | ||||||
white hot | weißglühend | ||||||
pure white | reinweiß | ||||||
brilliant white | brillantweiß | ||||||
cream white | cremeweiß Adj. | ||||||
creamy white | cremestichig Adj. | ||||||
on paper | auf dem Papier | ||||||
opal white | opalweiß |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
reader of a supplementary paper | der Korreferent | die Korreferentin Pl.: die Korreferenten, die Korreferentinnen - Redner |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a white shirt | ein weißes Hemd | ||||||
tomorrow's paper | die morgige Zeitung | ||||||
Paper, Scissors, Stone | Schere, Stein, Papier | ||||||
Paper doesn't blush. | Papier ist geduldig. | ||||||
(as) white as a sheet | (so) weiß wie die Wand | ||||||
(as) white as a sheet | ganz blass | ||||||
(as) white as a sheet | ganz weiß | ||||||
(as) white as a sheet | leichenblass Adj. | ||||||
(as) white as a ghost | (so) weiß wie die Wand | ||||||
(as) white as a ghost | leichenblass Adj. | ||||||
(as) white as a ghost | schreckensblass Adj. | ||||||
(as) white as a ghost | schreckensbleich Adj. | ||||||
(as) white as chalk [fig.] | kreidebleich Adj. | ||||||
(as) white as a sheet [fig.] | kreidebleich Adj. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He tried to prove that black is white. | Er wollte das Gegenteil beweisen. | ||||||
Could you go and get the paper? | Würden Sie mir bitte die Zeitung holen? | ||||||
printer out of paper [COMP.] | kein Papier im Drucker | ||||||
The Times scooped the other papers. | Die Times ist den anderen Zeitungen zuvorgekommen. | ||||||
All students turn in their exam papers. | Alle Studenten geben ihre Prüfungsunterlagen ab. Infinitiv: abgeben | ||||||
the collection of commercial papers | das Inkasso von Handelspapieren |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
speckless, ranging-pole, unsoiled, pure, uncorrupt, unblemished, undefiled, pristine |
Grammatik |
---|
Farbadjektive aus zwei oder mehr Farben Farbadjektive, die aus zwei oder mehreren verschiedenen Farben bestehen(z. B. bei der Beschreibung einer Flagge), werden im Englischen voreinem Substantiv oft mit und nach einem Ve… |
Der Apostroph bei Zeitangaben Der Apostroph wird bei Zeitangaben verwendet: • beim Ausdruck o’clock, mit dem die Uhrzeit wiedergegeben wird • als -’s bei Angaben zum Zeitpunkt wie today, yesterday, last week, M… |
Der substantivische Gebrauch des Adjektivs im Singular bei Personen In einigen wenigen Fällen wird die Adjektivform bei Personen, auch im Singular als Substantiv verwendet. Oft handelt es sich um Adjektive in Form eines Past Participle*. |
„s“-Genitiv und „of“-Genitiv Der s-Genitiv ist bei manchen Dingen neben dem of-Genitiv möglich. |
Werbung