Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| arc of suspense [THEA.][LIT.] | der Spannungsbogen Pl.: die Spannungsbogen/die Spannungsbögen | ||||||
| Joan of Arc [HIST.] | Jeanne d'Arc | ||||||
| Joan of Arc [HIST.] | Jungfrau von Orléans | ||||||
| Joan of Arc [HIST.] | Johanna von Orleans | ||||||
| Joan of Arc [HIST.] | Heilige Johanna | ||||||
| arc of circle | der Kreisbogen Pl.: die Kreisbogen/die Kreisbögen | ||||||
| arc of a circle | der Kreisbogen Pl.: die Kreisbogen/die Kreisbögen | ||||||
| arc of contact [AUTOM.] | der Umschlingungswinkel Pl.: die Umschlingungswinkel - Riementrieb | ||||||
| arc of contact [TECH.] | der Berührungsbogen Pl.: die Berührungsbogen/die Berührungsbögen | ||||||
| arc of contact [TECH.] | der Eingriffsbogen Pl.: die Eingriffsbogen/die Eingriffsbögen | ||||||
| arc of contact [TECH.] | der Kontaktbogen Pl.: die Kontaktbogen/die Kontaktbögen | ||||||
| arc of meridian [GEOG.] | der Meridianbogen Pl.: die Meridianbogen/die Meridianbögen [Geodäsie] | ||||||
| second of arc [ELEKT.][ING.] | die Bogensekunde Pl.: die Bogensekunden | ||||||
| minute of arc [MATH.] | die Bogenminute Pl.: die Bogenminuten | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| full of suspense | spannungsgeladen Adj. | ||||||
| arc-resistant Adj. | lichtbogenbeständig | ||||||
| arc-trigonometric Adj. [MATH.] | zyklometrisch | ||||||
| plasma-arc-welded Adj. [TECH.] | plasmageschweißt | ||||||
| parabolic arc [TECH.] | parabelförmig | ||||||
| parabolic arc [TECH.] | parabolisch | ||||||
| suspense-packed Adj. | spannend | ||||||
| suspense-packed Adj. | spannungsgeladen | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | Feld-Wald-und-Wiesen-... | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | Wald-und-Wiesen-... | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | mittelmäßig | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | alltäglich | ||||||
| run-of-the-mill Adj. | nullachtfünfzehn auch: nullachtfuffzehn - in Zahlen 08/15 | ||||||
| matter-of-fact Adj. | nüchtern | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to arc | arced, arced | | einen Bogen bilden | ||||||
| to arc | arced, arced | | einen Bogen beschreiben | ||||||
| to arc | arced, arced | [ELEKT.] | einen Lichtbogen bilden | ||||||
| to keep so. in suspense | kept, kept | | jmdn. zappeln lassen [ugs.] [fig.] | ||||||
| to keep so. in suspense | kept, kept | | jmdn. auf die Folter spannen [fig.] | ||||||
| to keep so. in suspense | kept, kept | | jmdn. schmorenlassen auch: schmoren lassen [ugs.] [fig.] | ||||||
| to be a jack-of-all-trades | was, been | | Hansdampf in allen Gassen sein | war, gewesen | | ||||||
| to store the mid-month and end-of-month data | stored, stored | [TECH.] | im Halbmonatsraster speichern | speicherte, gespeichert | | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
| of (Amer.) Präp. | vor Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
| because of | wegen Präp. +Gen./Dat. | ||||||
| none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
| of you | deiner - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular | ||||||
| of you | Ihrer [form.] - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular und Plural | ||||||
| because of | eingedenk Präp. +Gen. - wegen, unter Berücksichtigung | ||||||
| because of | infolge Präp. +Gen. | ||||||
| because of | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
| most (of the) Pron. | die meisten | ||||||
| most (of the) Pron. | ein Großteil | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| AIDS-related complex [Abk.: ARC] [MED.] | die Prä-AIDS-Symptomatik | ||||||
| operational fund [Abk.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds Pl.: die Betriebsfonds | ||||||
| Addiction Research Center [Abk.: ARC] [MED.] | das Suchtforschungszentrum Pl.: die Suchtforschungszentren [Abk.: ARC] | ||||||
| AIDS-related condition [Abk.: ARC] [MED.] | das Prä-AIDS | ||||||
| object financing [Abk.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung Pl.: die Objektfinanzierungen | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| arc welding with electrode fed by spring pressure [TECH.] | das Federkraftlichtbogenschweißen kein Pl. | ||||||
| hot welding by the arc method [TECH.] | elektrisches Warmschweißen | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| The suspense is killing me. | Ich halte es vor Spannung kaum noch aus. | ||||||
| The suspense is killing me. | Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen. | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a soupçon of ... | eine Spur ... | ||||||
| a soupçon of ... | ein Hauch (von) ... | ||||||
| a soupçon of ... | ein Anflug von ... | ||||||
| night of the long knives [fig.] | Nacht der langen Messer | ||||||
| Night of the Long Knives [HIST.] | Nacht der langen Messer - Röhm-Putsch | ||||||
| The Denial of Saint Peter [HIST.][KUNST] | Die Verleugnung des Petrus | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Schwebe, Ungewissheit | |
Grammatik |
|---|
| 'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
| 'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
| 'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
| 'A lot of', 'lots of' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
Werbung






