Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| black Adj. | schwarz - Farbe | ||||||
| brown Adj. | braun - Farbe | ||||||
| black - dirty Adj. | schmutzig | ||||||
| blacker than black [TELEKOM.] | schwärzer als schwarz | ||||||
| brown-haired Adj. | braunhaarig | ||||||
| black-haired Adj. | schwarzhaarig | ||||||
| black-hearted Adj. | niederträchtig | ||||||
| black-hearted Adj. | böswillig | ||||||
| black-hearted Adj. | boshaft | ||||||
| brown-eyed Adj. | braunäugig | ||||||
| black-and-white Adj. - used before noun | schwarz-weiß auch: schwarzweiß | ||||||
| black-eyed Adj. | schwarzäugig | ||||||
| black-annealed Adj. | schwarzgebrannt | ||||||
| black-rimmed Adj. | schwarz umrandet | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| black | das Schwarz kein Pl. | ||||||
| black | die Schwärze Pl.: die Schwärzen | ||||||
| black auch: Black | der Schwarze | die Schwarze Pl.: die Schwarzen | ||||||
| brown | das Braun Pl.: die Braun/die Brauns | ||||||
| black (Brit.) [PRINT.] | der Schmutzbuchstabe Pl.: die Schmutzbuchstaben | ||||||
| black (Brit.) [PRINT.] | der Spieß Pl.: die Spieße | ||||||
| blackout auch: black-out | die Verdunkelung auch: Verdunklung Pl.: die Verdunkelungen, die Verdunklungen | ||||||
| blackout auch: black-out | der (auch: das) Blackout auch: Black-out Pl.: die Blackouts englisch | ||||||
| blackout auch: black-out | der Gesamtausfall Pl.: die Gesamtausfälle | ||||||
| blackout auch: black-out | der Ausfall Pl.: die Ausfälle | ||||||
| blackout auch: black-out | die Ohnmacht Pl.: die Ohnmachten | ||||||
| blackout auch: black-out | der Ohnmachtsanfall Pl.: die Ohnmachtsanfälle | ||||||
| blackout auch: black-out | die Erinnerungslücke Pl.: die Erinnerungslücken | ||||||
| blackout auch: black-out | kurze Gedächtnisstörung | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to black | blacked, blacked | | schwärzen | schwärzte, geschwärzt | | ||||||
| to brown | browned, browned | | brünieren | brünierte, brüniert | | ||||||
| to brown sth. | browned, browned | | etw.Akk. bräunen | bräunte, gebräunt | | ||||||
| to brown sth. | browned, browned | [KULIN.] | etw.Akk. anbräunen | bräunte an, angebräunt | | ||||||
| to black-list | auf die schwarze Liste setzen | setzte, gesetzt | | ||||||
| to black-market | verschieben | verschob, verschoben | - Waren | ||||||
| to brown-bag (Amer.) | sein Mittagessen mit zur Arbeit bringen | brachte, gebracht | | ||||||
| to black-anneal [TECH.] | schwarz brennen | brannte, gebrannt | | ||||||
| to black-finish [TECH.] | brünieren | brünierte, brüniert | | ||||||
| to black-oxide [TECH.] | brünieren | brünierte, brüniert | | ||||||
| to brown-nose so. [vulg.] | jmdm. in den Arsch kriechen | kroch, gekrochen | [vulg.] | ||||||
| to brown-nose so. [sl.] | sichAkk. bei jmdm. einschleimen [ugs.] | ||||||
| to brown-nose so. (Amer.) [vulg.] | jmdm. hinten reinkriechen | kroch rein, reingekrochen | [vulg.] | ||||||
| to black out | einen Filmriss haben | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a black day | ein schwarzer Tag | ||||||
| the black Maria | die grüne Minna - Polizeiwagen | ||||||
| a black eye [ugs.] | ein blaues Auge [ugs.] | ||||||
| little black dress [Abk.: LBD] | das kleine Schwarze - Abendkleid | ||||||
| (as) black as soot | rußschwarz Adj. | ||||||
| (as) black as coal | (so) schwarz wie die Nacht | ||||||
| (as) black as night | (so) schwarz wie die Nacht | ||||||
| (as) black as a crow | rabenschwarz Adj. | ||||||
| (as) black as pitch [fig.] | (so) schwarz wie Ebenholz [fig.] | ||||||
| (as) black as pitch [fig.] | (so) schwarz wie die Nacht [fig.] | ||||||
| (as) black as your hat | pechschwarz Adj. [ugs.] | ||||||
| The pot calling the kettle black | Ein Esel schimpft den anderen Langohr | ||||||
| The pot calling the kettle black. | Ein Esel schilt den anderen Langohr. | ||||||
| to be the black sheep [fig.] | das schwarze Schaf sein [fig.] | ||||||
| to look on the black side [fig.] | alles grau in grau sehen | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Everything went black. | Mir wurde schwarz vor (den) Augen. | ||||||
| May I introduce Mr Brown to you? | Darf ich Ihnen Herrn Brown vorstellen? | ||||||
| He tried to prove that black is white. | Er wollte das Gegenteil beweisen. | ||||||
| He has a black eye. | Er hat ein blaues Auge. | ||||||
| I was completely browned off. | Ich hatte es gründlich satt. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| black-finish, black-oxide | |
Grammatik |
|---|
| Fremdwörter In der neuen Rechtschreibung wird die Schreibung vieler Fremdwörter an das Deutsche angepasst (Eindeutschung), wobei die fremdsprachliche Variante in den meisten Fällen ebenfalls z… |
| Das Stützwort „one“ bei zählbaren Substantiven Zählbare Substantive, die nicht wiederholt werden sollen, werden im Englischen durch das sogenannte Stützwort (englisch prop word) one (im Singular) bzw. ones (im Plural) ersetzt.D… |
| Das „Oxford comma“ Das sogenannte Oxford comma (auchHarvard comma oderserial comma genannt) wird vorand bzw. or am Endeeiner Aufzählung verwendet. Normalerweise wird es nur eingesetzt,um mögliche Mis… |
| Zusammensetzungen Verb + Partikel Back-up |
Werbung






