Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| chestnut tree [BOT.] | der Kastanienbaum Pl.: die Kastanienbäume | ||||||
| horse chestnut tree [BOT.] | der Kastanienbaum Pl.: die Kastanienbäume | ||||||
| chestnut-headed tree partridge (auch: tree-partridge) [ZOOL.] | die Kambodschabuschwachtel auch: Kambodscha-Buschwachtel Pl. wiss.: Arborophila cambodiana [Vogelkunde] | ||||||
| chestnut-headed tree partridge (auch: tree-partridge) [ZOOL.] | das Kambodschawaldrebhuhn auch: Kambodscha-Waldrebhuhn Pl. wiss.: Arborophila cambodiana [Vogelkunde] | ||||||
| chestnut-bellied tree partridge (auch: tree-partridge) [ZOOL.] | die Javabuschwachtel auch: Java-Buschwachtel Pl. wiss.: Arborophila javanica [Vogelkunde] | ||||||
| chestnut-bellied tree partridge (auch: tree-partridge) [ZOOL.] | Javanisches Waldrebhuhn wiss.: Arborophila javanica [Vogelkunde] | ||||||
| chestnut-bellied tree partridge (auch: tree-partridge) [ZOOL.] | das Javawaldrebhuhn auch: Java-Waldrebhuhn Pl. wiss.: Arborophila javanica [Vogelkunde] | ||||||
| chestnut-bellied tree partridge (auch: tree-partridge) [ZOOL.] | die Rotbauch-Buschwachtel Pl. wiss.: Arborophila javanica [Vogelkunde] | ||||||
| tree [BOT.] | der Baum Pl.: die Bäume | ||||||
| chestnut - edible nut | die Marone Pl.: die Maronen | ||||||
| chestnut - edible nut | die Esskastanie Pl. | ||||||
| chestnut | das Kastanienholz Pl. | ||||||
| chestnut - horse | der Fuchs Pl.: die Füchse - Pferd | ||||||
| chestnut [BOT.] | die Kastanie Pl. wiss.: Aesculus hippocastanum | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| chestnut Adj. - of a colour | kastanienbraun | ||||||
| chestnut brown | kastanienbraun | ||||||
| shrouded by trees | hinter Bäumen verborgen | ||||||
| shrouded by trees | von Bäumen bedeckt | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to bark up the wrong tree | auf dem falschen Dampfer sein | ||||||
| to bark up the wrong tree | auf dem Holzweg sein | ||||||
| to bark up the wrong tree | die falsche Entscheidung treffen | ||||||
| to be up a gum tree | in der Klemme sitzen | ||||||
| to be barking up the wrong tree | auf dem Holzweg sein | ||||||
| You cannot shift an old tree without it dying. | Einen alten Baum verpflanzt man nicht. | ||||||
| to bark up the wrong tree | falschliegen | lag falsch, falschgelegen | [ugs.] | ||||||
| to be out of one's tree [ugs.] [fig.] | nicht mehr alle Tassen im Schrank haben [ugs.] [fig.] | ||||||
| to be out of one's tree [ugs.] [fig.] | total verrückt sein | ||||||
| to shake the pagoda tree [ugs.] [fig.] | in Indien schnell ein Vermögen machen | machte, gemacht | | ||||||
| not to see the wood for the trees hauptsächlich (Brit.) | den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen | ||||||
| not to see the forest for the trees hauptsächlich (Amer.) | den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen | ||||||
| to pull so.'s chestnuts out of the fire [fig.] | für jmdn. die Kastanien aus dem Feuer holen [fig.] | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Der Genitiv • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
| Inversion bei bestimmten Adverbien Wenn die Adverbien so bzw. neither oder nor im Sinne von "auch" bzw. "auch nicht" am Satzanfang stehen, werden Verb und Subjekt umgestellt. Da dies der Frageform im Englischen glei… |
Werbung






