Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
poor Adj. | arm | ||||||
poor Adj. | schlecht | ||||||
poor Adj. | schwach | ||||||
poor Adj. | mager | ||||||
poor Adj. | armselig | ||||||
poor Adj. | dürftig | ||||||
poor Adj. | bedürftig | ||||||
poor Adj. | mangelhaft | ||||||
poor Adj. | unschön | ||||||
poor Adj. | notdürftig | ||||||
poor Adj. | ertragsarm | ||||||
poor Adj. | geringhaltig | ||||||
poor Adj. | geringwertig | ||||||
poor Adj. | mies [ugs.] |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
cooling | |||||||
cool (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
cooling | die Abkühlung Pl.: die Abkühlungen | ||||||
cooling | das Kühlen kein Pl. | ||||||
cooling | die Kälteerzeugung Pl.: die Kälteerzeugungen | ||||||
the poor | die Armen | ||||||
forced-air cooling | die Zwangsluftkühlung | ||||||
fresh-air cooling | die Frischluftkühlung Pl.: die Frischluftkühlungen | ||||||
cooling [TECH.] | die Kühlung kein Pl. | ||||||
cooling [TECH.] | das Abkühlen kein Pl. | ||||||
cooling [TECH.] | das Auskühlen kein Pl. | ||||||
cooling [TECH.] | die Erkaltung Pl.: die Erkaltungen | ||||||
cooling [TECH.] | die Temperierung Pl.: die Temperierungen | ||||||
cooling [CHEM.][TECH.] | das Kühlmittel Pl.: die Kühlmittel | ||||||
cooling [CHEM.] | das Kältemittel Pl.: die Kältemittel | ||||||
forced-air cooling [TECH.] | die Umluftkühlung Pl.: die Umluftkühlungen [Kältetechnik] |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to cool | cooled, cooled | | abkühlen | kühlte ab, abgekühlt | | ||||||
to cool | cooled, cooled | | erkalten | erkaltete, erkaltet | | ||||||
to cool | cooled, cooled | | sichAkk. abkühlen | kühlte ab, abgekühlt | | ||||||
to cool sth. | cooled, cooled | | etw.Akk. kühlen | kühlte, gekühlt | | ||||||
to cool | cooled, cooled | [TECH.] | entwärmen | entwärmte, entwärmt | | ||||||
to super-cool | unterkühlen | unterkühlte, unterkühlt | | ||||||
to become poor | became, become | | verarmen | verarmte, verarmt | | ||||||
to relieve the poor | relieved, relieved | | die Armen unterstützen | ||||||
to get poor | got, got/gotten | [GEOL.] | verarmen | verarmte, verarmt | | ||||||
to get poor | got, got/gotten | [TECH.] | vertauben | vertaubte, vertaubt | | ||||||
to get poor | got, got/gotten | [TECH.] | verunedeln | verunedelte, verunedelt | | ||||||
to cool down | abkühlen | kühlte ab, abgekühlt | | ||||||
to cool down | auskühlen | kühlte aus, ausgekühlt | | ||||||
to cool down | sichAkk. abkühlen | kühlte ab, abgekühlt | |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Poor me! | Ich Ärmster! | ||||||
You poor sap! | Du armer Tor! | ||||||
the deserving poor | die Bedürftigen | ||||||
poor as a church mouse | arm wie eine Kirchenmaus | ||||||
Poor old chap! [ugs.] | Armer Kerl! | ||||||
to take a poor view of sth. | von etw.Dat. nicht erbaut sein | ||||||
to take a poor view of sth. | von etw.Dat. nicht begeistert sein | ||||||
to take a poor view of sth. | von etw.Dat. nichts halten | ||||||
to take a poor view of sth. | von etw.Dat. wenig begeistert sein | ||||||
to take a poor view of sth. | von etw.Dat. wenig erbaut sein | ||||||
to take a poor view of sth. | von etw.Dat. wenig halten | ||||||
to be a poor correspondent | schreibfaul sein | war, gewesen | | ||||||
Don't be a poor sport! | Sei kein Spielverderber! | ||||||
that was a poor job | das war schlecht |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a poor policy | eine schlechte Politik | ||||||
his poor health | sein schlechter Gesundheitszustand | ||||||
poor in proportion to the price | minderwertig im Verhältnis zum Preis | ||||||
cooling medium temperature higher than solidification point of the product [TECH.] | Temperatur des Kühlmediums höher als Erstarrungspunkt des Produktes | ||||||
Look at that poor dog - it's limping. | Schau mal, der arme Hund - er humpelt. | ||||||
My sight is very poor. | Meine Augen sind sehr schlecht. | ||||||
this poor old bloke (Brit.) [ugs.] | dieser arme alte Mann |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
refrigerant, refrigeration |
Grammatik |
---|
Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
'its' und 'it’s' • its ist ein adjektivisches Possessivpronomen und wird in der Regel mit einem Substantiv verbunden.• it’s ist die Kurzform von it is oder it has |
Fachbereiche auf „-ics“ Substantive, die auf -ics enden, werdeninsbesondere dann mit dem Verb im Singular verbunden, wenn sie fürein Schul- bzw. Universitätsfach, einen Wissenschaftsbereich o. Ä.stehen. A… |
Werbung