Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| dead drop | toter Briefkasten | ||||||
| drop | der Tropfen Pl.: die Tropfen | ||||||
| drop | der Fall Pl.: die Fälle | ||||||
| drop | der Rückgang Pl.: die Rückgänge | ||||||
| drop | der Sturz Pl.: die Stürze | ||||||
| drop | der Abfall Pl.: die Abfälle | ||||||
| drop | die Abnahme Pl.: die Abnahmen | ||||||
| drop | das Sinken kein Pl. | ||||||
| drop | die Verminderung Pl.: die Verminderungen | ||||||
| drop | die Verringerung Pl.: die Verringerungen | ||||||
| drop | der Absprung Pl.: die Absprünge | ||||||
| drop | der Fallschirmsprung Pl.: die Fallschirmsprünge | ||||||
| drop | die Falltür Pl.: die Falltüren | ||||||
| drop | der (auch: das) Fruchtbonbon Pl.: die Fruchtbonbons | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Drop dead! [ugs.] [fig.] | Rutsch mir den Buckel runter! [ugs.] [fig.] | ||||||
| a drop | ein Gläschen [ugs.] - alkoholisches Getränk | ||||||
| Drop it! [ugs.] | Hör auf! | ||||||
| Drop it! [ugs.] | Lass das! | ||||||
| Drop. [SPORT] | Blätter ab. - Ruderkommando | ||||||
| dead slow | sehr langsam | ||||||
| dead slow | im Schritt | ||||||
| a dead heat | ein totes Rennen | ||||||
| a dead heat | ein unentschiedenes Rennen | ||||||
| a dead giveaway | ein Beweis | ||||||
| a dead giveaway | ein klarer Hinweis | ||||||
| a dead giveaway | ein verräterisches Zeichen | ||||||
| at the drop of a hat | auf der Stelle | ||||||
| at the drop of a hat | mir nichts, dir nichts | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| dead Adj. | tot | ||||||
| dead Adj. | abgestorben | ||||||
| dead Adj. | gestorben | ||||||
| dead Adj. | erloschen - Vulkan | ||||||
| dead Adj. | erschöpft | ||||||
| dead Adj. | glanzlos | ||||||
| dead Adj. | leblos | ||||||
| dead Adj. | unfruchtbar | ||||||
| dead Adj. | verbraucht | ||||||
| dead Adj. | verloren | ||||||
| dead Adj. | verstorben | ||||||
| dead Adj. [fig.] | öde | ||||||
| dead Adv. [ugs.] | total | ||||||
| dead Adj. | unhaltig [Bergbau] | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| rituals in connection with the disposal of the dead [HIST.] | das Totenbrauchtum Pl.: die Totenbrauchtümer | ||||||
| Sunday in commemoration of the dead - in German Protestant Church last Sunday before Advent [REL.] | der Totensonntag Pl.: die Totensonntage | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Drop me at the corner. | Lassen Sie mich an der Ecke aussteigen. | ||||||
| drop me a line | schreib mal | ||||||
| drop me a line | schreib mir mal | ||||||
| He's dead tired. | Er ist todmüde. | ||||||
| Drop me a line. [ugs.] | Schreib mir ein paar Zeilen. | ||||||
| a sudden drop in prices | ein plötzliches Nachlassen der Preise | ||||||
| Can you drop me off on the way home? | Kannst du mich auf der Rückfahrt absetzen? | ||||||
| This memorial plaque is to commemorate the dead of two World Wars. | Diese Gedenktafel soll an die Opfer beider Weltkriege gemahnen. | ||||||
| He's as dead as a dodo. | Er ist mausetot. | ||||||
| He's as dead as a doornail. | Er ist mausetot. | ||||||
| He's as dead as mutton. | Er ist mausetot. | ||||||
| Will you drop me off on the way home? | Kannst du mich auf der Rückfahrt absetzen? | ||||||
| He is long since dead. | Er ist seit langem (auch: Langem) tot. | ||||||
| I'll just drop in for a second. | Ich komme auf einen Sprung vorbei. | ||||||
| Let us drop the subject. | Lassen wir das Thema. | ||||||
| The line's gone dead. | Die Leitung ist tot. | ||||||
| There was a dead silence. | Es herrschte Totenstille. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| diminution, dip, fall, dwindling, lowering, abatement, diminishment, subside, sinking, drawdown, recede, decrement, sag, trickle, descent, shrink, break, depression, slump, cave | |
Grammatik |
|---|
| 'A bit of', 'a drop of', 'a spot of', 'a little' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
| 'A few', 'a little', 'a bit of', 'a drop of', 'a spot of'; 'a bit'; 'few' und 'little'; 'fewer' und 'less' In vielen Fällen kann auf that – besonders im gesprochenen Englisch – zu Beginn eines Nebensatzes verzichtet werden. Das gilt besonders:→ nach Verben des Denkens und Meinens → nach… |
| Der Wegfall der Konjunktion „that“ Zählbare Substantive, die nicht wiederholt werden sollen, werden im Englischen durch das sogenannte Stützwort (englisch prop word) one (im Singular) bzw. ones (im Plural) ersetzt.D… |
| Das Stützwort „one“ bei zählbaren Substantiven Me and my mates … |
Werbung






