Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
economic policy [WIRTSCH.] | die Wirtschaftspolitik Pl. | ||||||
economic policies [WIRTSCH.] | wirtschaftspolitische Maßnahmen | ||||||
economic policy objective [WIRTSCH.] | wirtschaftspolitisches Ziel | ||||||
economic stabilizationAE policy [WIRTSCH.] economic stabilisationBE / stabilizationBE policy [WIRTSCH.] | die Konjunkturpolitik Pl. | ||||||
economic policy instrument [WIRTSCH.] | wirtschaftspolitisches Instrument | ||||||
economic policy measure [WIRTSCH.] | wirtschaftspolitische Maßnahme | ||||||
economic and financial policy [POL.] | die Wirtschafts- und Finanzpolitik | ||||||
regional economic policy | regionale Wirtschaftspolitik | ||||||
regional economic policy | die Standortpolitik Pl. | ||||||
demand-oriented economic policy [WIRTSCH.] | nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik | ||||||
supply-oriented economic policy [WIRTSCH.] | angebotsorientierte Wirtschaftspolitik | ||||||
European economic policy [FINAN.] | europäische Wirtschaftspolitik | ||||||
instruments of economic policy [WIRTSCH.] | wirtschaftspolitische Maßnahmen | ||||||
theory of economic policy [WIRTSCH.] | Theorie der Wirtschaftspolitik |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
economic Adj. auch [WIRTSCH.] | wirtschaftlich | ||||||
economic Adj. [WIRTSCH.] | ökonomisch | ||||||
economic Adj. [WIRTSCH.] | Wirtschafts... | ||||||
economic Adj. | abbauwürdig | ||||||
economic Adj. | kostengünstig | ||||||
economic Adj. | rentabel | ||||||
economic Adj. | betriebswirtschaftlich | ||||||
economic Adj. | rationell | ||||||
economic Adj. [WIRTSCH.] | volkswirtschaftlich | ||||||
economic Adj. [WIRTSCH.] | konjunkturell | ||||||
under economic control | zwangsbewirtschaftet | ||||||
for economic reasons | aus wirtschaftlichen Erwägungen | ||||||
against public policy | sittenwidrig | ||||||
policy-level Adj. | entscheidungsbefugt |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a poor policy | eine schlechte Politik | ||||||
a long-term policy | langfristige Politik | ||||||
the policy pays out [VERSICH.] | die Police ist leistungspflichtig | ||||||
all economic groups | alle wirtschaftlichen Interessengruppen | ||||||
culminating in economic crises | bis hin zu Wirtschaftskrisen | ||||||
a new world economic order | eine neue weltwirtschaftliche Ordnung | ||||||
in the economic sense | im wirtschaftlichen Sinne | ||||||
This policy covers ... | Diese Versicherung deckt ... | ||||||
Finally, we can celebrate an economic success. | Endlich können wir einen wirtschaftlichen Erfolg feiern. | ||||||
effective date of the policy endorsement (auch: indorsement) | das Datum des Inkrafttretens der Vertragsänderung | ||||||
conditions precedent to the policy [VERSICH.] | vorvertragliche Obliegenheiten des Versicherungsnehmers | ||||||
conditions subsequent to the policy [VERSICH.] | vertragliche Obliegenheiten nach dem Versicherungsfall | ||||||
in a given economic area | in einem Wirtschaftsgebiet |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The policy is extended by endorsement (auch: indorsement). [VERSICH.] | Die Police wird durch einen Nachtrag verlängert. | ||||||
The policy is extended by endorsement (auch: indorsement). [VERSICH.] | Die Police wird durch einen Zusatz erweitert. | ||||||
Honesty is the best policy. | Ehrlich währt am längsten. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
paying, economically, budget-friendly, economical, business-management, lower-cost, financial, cost-efficient, profitable, cost-effective |
Grammatik |
---|
Substantive, die aus zwei Wörtern bestehen Um aus zwei Wörtern zusammengesetzte Substantivbegriffe zu schreiben,bieten sich grundsätzlich drei Möglichkeiten an: als ein Wort, als zweieigenständige Wörter oder als zwei Wörte… |
Formen von „compound adjectives“ Compound adjectives bestehen aus zwei oder mehrWörtern, die zusammen als Attribut meist ein Substantiv näherbeschreiben. Typische Verbindungen sind: • Substantiv + Substantiv / Adj… |
Werbung