Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
knappes | |||||||
knapp (Adjektiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
as a result | als Ergebnis | ||||||
scarce Adj. | knapp | ||||||
tight Adj. | knapp | ||||||
narrow Adj. | knapp | ||||||
short Adj. | knapp | ||||||
scanty Adj. | knapp | ||||||
curt Adj. | knapp | ||||||
scant Adj. | knapp | ||||||
skimpy Adj. | knapp | ||||||
terse Adj. | knapp | ||||||
concise Adj. | knapp | ||||||
scrimpy Adj. | knapp | ||||||
skimpily Adj. | knapp | ||||||
slender Adj. - means, resources | knapp |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
with the result that | mit dem Ergebnis, dass | ||||||
as a result of | als Ergebnis von +Dat. |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
earnings before interest, taxes, depreciation and amortizationAE [Abk.: EBITDA] [KOMM.] earnings before interest, taxes, depreciation and amortisationBE / amortizationBE [Abk.: EBITDA] [KOMM.] | Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen [Rechnungswesen] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a mutually satisfactory result | ein beiderseits zufriedenstellendes Ergebnis | ||||||
a good result may be expected | ein gutes Ergebnis ist zu erwarten | ||||||
leaving someone with a narrow margin for something [VERSICH.] | knapp kalkuliert | ||||||
in times of shortage | in Zeiten, in denen die Ware knapp ist |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
apples to apples | Ergebnisse auf vergleichbarer Basis | ||||||
That was a close call. | Das war aber knapp. | ||||||
That was a close shave. [ugs.] | Das war aber knapp. | ||||||
Close, but no cigar. | Knapp daneben ist auch vorbei. | ||||||
A miss is as good as a mile. | Knapp daneben ist auch vorbei. | ||||||
Close, but no cigar. | Knapp vorbei ist auch daneben. | ||||||
A miss is as good as a mile. | Knapp vorbei ist auch daneben. | ||||||
in a nutshell | in knappster Form |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Ertrag, Leistung, Erfolg, Wirkung, Resultat, Summe, Summa, Folge, Ausgang, Fazit |
Grammatik |
---|
Die Aktionsart Die Aktionsart bezeichnet die Art und Weise, wie das vom Verb ausgedrückte Geschehen abläuft. Sie charakterisiert u. a. den Verlauf, die Dauer und das Ergebnis eines Vorgangs. |
Legende der Grammatik Die LEO-Grammatik umfasst Regelwerk, Beispiele, tabellarische Zusammenfassungen und die Suche nach grammatikalischen Begriffen sowie Vokabeln |
'Either' und 'neither' Either bedeutet "entweder der/die/das eine oder der/die/das andere", neither "weder der/die/das eine noch der/die/das andere". |
ur Das Suffix ur bildet weibliche Nomen. Sie gehören zu der Flexionsklasse -/en. Die Ableitungen bezeichnen oft eine Einrichtung (z.B. Agentur) oder das Ergebnis einer Handlung (z.B. … |
Werbung